
In „Riot Girl – Ein Fall für Obalski“ nimmt uns Autorin Susanne Kaiser mit in die Welt einer neuen und klugen Krimi-Reihe. Im Mittelpunkt steht Kommissarin Obalski – eine Frau mit einem ganz besonderen Gespür für Menschen. Sie kann ihr Gegenüber genau beobachten, versteht deren Verhalten und weiß, wann jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Und genau diese Fähigkeit braucht sie dringend, denn ein besonders schwieriger Fall wartet auf sie.
Protest, Wut und eine geheimnisvolle Gruppe
In Deutschland sorgt eine neue Gruppe junger Frauen für großes Aufsehen. Sie demonstrieren laut, mutig – und manchmal auch gefährlich. Keiner weiß so genau, wer hinter dieser Bewegung steckt oder was die jungen Aktivistinnen genau wollen. Die Polizei ist ratlos. Deshalb wird Obalski undercover ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Dort soll sie unauffällig herausfinden, was die Gruppe plant, wer sie leitet – und wie gefährlich sie wirklich ist.
Die Ermittlerin mit Herz und Verstand
Obalski ist nicht nur eine erfahrene LKA-Ermittlerin, sondern auch Forensikerin – sie kennt sich also bestens mit Verbrechen aus. Doch was sie wirklich auszeichnet, ist ihre große Empathie. Sie hört zu, beobachtet genau und gewinnt schnell das Vertrauen der Jugendlichen. Dadurch kommt sie der Wahrheit immer näher. Bald merkt sie: Es geht hier nicht nur um ein paar rebellische Jugendliche. Hinter der Bewegung steckt viel mehr – vor allem Schmerz, Wut und der Wunsch nach Veränderung.
Gefährliche Wendungen und ein schwerer Fall
Obalski steckt bald mitten in einem gefährlichen Spiel. Sie muss herausfinden, wer wirklich für die Gewalt verantwortlich ist – und dabei ihr eigenes Leben riskieren. Denn als eine Leiche aus der Isar gezogen wird, wird der Fall noch ernster. Jetzt steht nicht nur ihr Job, sondern auch ihre Sicherheit auf dem Spiel. Gleichzeitig fragt sie sich: Sind die Aktivistinnen Täterinnen – oder vielleicht selbst Opfer eines Systems, das sie nicht ernst nimmt?
Ein Krimi, der unter die Haut geht
„Riot Girl“ ist kein Krimi wie jeder andere. Er ist politisch, modern und gesellschaftlich hochaktuell. Die Geschichte behandelt wichtige Themen wie Gewalt gegen Frauen, soziale Ungleichheit und Protestbewegungen – und das auf eine sehr spannende Art. Die Sprache ist klar, direkt und gendergerecht. Wer TikTok, Social Media oder Jugendkultur kennt, wird viele echte Bezüge zur Realität erkennen. Susanne Kaiser schreibt nah am Puls der Zeit – mit viel Hintergrundwissen, aber auch mit Gefühl für die Figuren.
Authentisch, aktuell und fesselnd
Was dieses Buch besonders macht, ist der Mix aus Krimi-Spannung und Gesellschaftskritik. Es zeigt, wie schnell junge Menschen an ihre Grenzen kommen – und wie wenig Verständnis es oft für ihren Protest gibt. Gleichzeitig ist es spannend bis zur letzten Seite: Wer ist die Tote aus der Isar? Was haben die Mädchen wirklich geplant? Und kann Obalski rechtzeitig eingreifen?
Für wen ist dieses Buch geeignet?
- Für alle, die Krimis lieben, die mehr sind als nur Mord und Ermittlungen
- Für Leser*innen, die sich für aktuelle Themen wie Jugendprotest, soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte interessieren
- Für Menschen, die eine starke Hauptfigur mit Verstand und Gefühl suchen
- Und natürlich für alle, die München mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten
Fazit: Ein starker Auftakt einer neuen Krimi-Reihe
„Riot Girl“ ist ein mutiger und kluger Krimi, der sich traut, unbequem zu sein – ohne dabei belehrend zu wirken. Kommissarin Obalski ist eine starke Frau, die mit Herz und Hirn ermittelt. Der Fall ist spannend, die Themen sind wichtig, und der Schreibstil sorgt dafür, dass man gar nicht mehr aufhören will zu lesen.
Wenn du Lust auf einen modernen, gesellschaftskritischen und trotzdem sehr spannenden Krimi hast – dann ist „Riot Girl“ genau das Richtige für dich. Und keine Sorge: Es ist erst der Anfang! Weitere Fälle mit Obalski sind schon in Planung.
Unbedingt lesen, wenn du Krimis mit Tiefgang magst – und starke Heldinnen suchst!
- Herausgeber : Wunderlich; 1. Edition (15. April 2025)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3805201168
- ISBN-13 : 978-3805201162
- Abmessungen : 13.5 x 3.5 x 21 cm
- 24 Euro