/ September 22, 2025/ Buch, Ratgeber, Rehabilitation

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ, das direkt unterhalb des Kehlkopfes sitzt – und dennoch hat sie eine enorme Wirkung auf unseren gesamten Körper. Sie steuert den Stoffwechsel, beeinflusst die Energieproduktion, regelt das Gewicht, sorgt für eine stabile Stimmung und ist sogar entscheidend für einen beschwerdefreien Zyklus sowie für die Fruchtbarkeit. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, zeigt sich das in vielfältigen Beschwerden, die oft zunächst ganz anders gedeutet werden: Müdigkeit, depressive Verstimmungen, Konzentrationsschwäche, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme oder Zyklusstörungen.

In seinem Buch erklärt der erfahrene Nuklearmediziner Dr. Wolfgang Braun anschaulich, warum gerade die Schilddrüse so wichtig ist und wie eng sie mit anderen Hormondrüsen und dem Nervensystem zusammenarbeitet. Er verbindet seine jahrzehntelange Praxiserfahrung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt Zusammenhänge auf, die Betroffenen im Alltag echte Aha-Momente bescheren können.

Die Schilddrüse als Taktgeber

Braun macht deutlich: Die Schilddrüse arbeitet nicht isoliert. Sie steht in ständigem Austausch mit den Nebennieren, den Eierstöcken sowie dem vegetativen Nervensystem. Gerät ein Bereich aus der Balance, wirkt sich das oft direkt auf die Schilddrüse aus – und umgekehrt. So erklärt sich, warum Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, eine Schilddrüsenunterfunktion oder auch eine Überfunktion so viele unterschiedliche Symptome haben können. Auch heiße Knoten oder eine Struma (Kropf) werden verständlich beschrieben.

Diagnose und Behandlung – was wirklich zählt

Viele Betroffene fühlen sich im Gesundheitssystem nicht ernst genommen oder sind verunsichert, weil Laborwerte zwar „in Ordnung“ sind, die Beschwerden aber bleiben. Dr. Braun geht genau auf diese Problematik ein:

  • Welche Blutwerte sind wirklich aussagekräftig?
  • Welche Untersuchungen sind sinnvoll?
  • Welche Fragen sollte man dem Arzt unbedingt stellen?

Neben klassischen Therapien erklärt er, wie Medikamente wirken, wann sie notwendig sind und wo ergänzende Verfahren helfen können. Er stellt zudem den aktuellen Stand der Forschung zu natürlichen Hilfen wie Schwarzkümmelöl, Ashwagandha oder Rosenwurz dar – und gibt so einen umfassenden Überblick über schulmedizinische und naturheilkundliche Ansätze.

Ernährung, Darmgesundheit und Nährstoffe

Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Zusammenspiel von Ernährung, Mikrobiom und Mikronährstoffen. Dr. Braun erklärt leicht verständlich, wie eine antientzündliche Ernährung Beschwerden lindern kann, warum eine gesunde Darmflora für das Immunsystem entscheidend ist und welche Rolle Spurenelemente und Vitamine spielen. Besonders Selen, Jod und Vitamin D stehen im Mittelpunkt, da sie für die Schilddrüsenfunktion unverzichtbar sind. Hier zeigt der Autor praxisnah, wie man durch gezielte Ernährung und eine bewusste Versorgung mit Mikronährstoffen die Therapie unterstützen kann.

Für wen ist das Buch geeignet?

Dieses Werk richtet sich an alle, die unter unspezifischen Beschwerden leiden und endlich eine klare Erklärung suchen. Es ist für Menschen geeignet, die bereits eine Diagnose wie Hashimoto oder eine Unterfunktion erhalten haben, ebenso wie für jene, die bisher keine Antworten gefunden haben, aber typische Symptome verspüren. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, sodass auch medizinische Laien die Zusammenhänge nachvollziehen können. Gleichzeitig ist es fundiert genug, um auch für Fachleute interessante Denkanstöße zu liefern.

Das Buch von Dr. Wolfgang Braun hat mir endlich verständlich erklärt, wie wichtig die Schilddrüse für mein Wohlbefinden ist. Besonders gefallen hat mir, dass komplexe Zusammenhänge zwischen Hormonen, Ernährung und Nährstoffen leicht nachvollziehbar dargestellt werden. Endlich habe ich Antworten auf Fragen gefunden, die mir Ärzte bisher nicht so klar geben konnten. Die Mischung aus wissenschaftlicher Grundlage und praktischen Tipps ist sehr gelungen. Wer unter Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen leidet, findet hier hilfreiche Ansätze. Ein wertvolles Buch, das Mut macht und wirklich weiterhilft!

Schilddrüse #Hashimoto #Schilddrüsenunterfunktion #Hormone #Gesundheit #Stoffwechsel #Energie #Immunsystem #Zyklus #FrauenGesundheit #Müdigkeit #Übergewicht #Ernährung #Mikronährstoffe #GanzheitlicheGesundheit #Wohlbefinden #Lebensqualität #GesundLeben #Hormongesundheit #BuchTipp

  • Herausgeber ‏ : ‎ TRIAS
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 6. August 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 196 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3432119895
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3432119892
  • Abmessungen ‏ : ‎ 16.8 x 1.7 x 24 cm
  • 26 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*