
Es beginnt wie ein zarter Windhauch, der durch die weiten Ebenen des sagenumwobenen Glenshire streicht. Dort, wo die Blumen in leuchtenden Farben tanzen und die Berge sich wie schützende Wächter um das Königreich erheben, entfaltet sich die Geschichte von Melissa – einer Frau, die den Mut hat, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.
Melissa, unzufrieden mit der Eintönigkeit ihres bisherigen Daseins, folgt einem Ruf, der sie ins geheimnisvolle Glenshire führt, ein südamerikanisches Königreich voller Romantik, Intrigen und einer unvergleichlichen Schönheit. Was sie dort findet, übersteigt ihre kühnsten Träume: die Begegnung mit Dauphin Philippe, einem Mann, dessen Herz von Schatten der Vergangenheit geprägt ist, aber dennoch den Funken einer großen Liebe in sich trägt.
Eine Liebe, so zerbrechlich wie Schmetterlingsflügel
Die Verbindung zwischen Melissa und Philippe ist keine einfache Romanze, sondern ein Tanz zwischen Licht und Dunkelheit. Philippe, Thronfolger eines traditionsreichen Reiches, kämpft mit Dämonen, die ihn bis an den Rand der Verzweiflung treiben. Mehrfach hat er versucht, der Last seines Erbes zu entfliehen, doch in Melissa entdeckt er etwas, das ihn hält: einen Anker, der ihn wieder hoffen lässt.
Melissa hingegen sieht in Philippe mehr als nur den Prinzen – sie sieht den Mann, der unter seiner königlichen Fassade leidet, der Liebe sucht, aber auch Angst davor hat, sie anzunehmen. Ihre Liebe wächst inmitten von Hofetikette und gesellschaftlichen Zwängen, wie eine Blume, die sich tapfer durch steinigen Boden kämpft.
Doch die Realität des Königreichs stellt die beiden auf eine harte Probe. Philippe leidet nicht nur unter Depressionen, sondern auch unter dem Druck, einen perfekten Erben abzugeben. Melissa muss entscheiden, ob sie bereit ist, den Herausforderungen des Hoflebens zu begegnen – und ob ihre Liebe stark genug ist, all dies zu überstehen.
Geheimnisse und Freundschaften, die Grenzen überschreiten
Die romantische Kulisse von Glenshire wird ergänzt durch die unerwartete Freundschaft zwischen Philippe, Chris und Colm. Chris und Colm, zwei mutige Männer, die den Thronfolger nach einem Attentat retten, teilen ein Geheimnis: Ihre Liebe zueinander, die in einem Königreich wie Glenshire als unerhört gilt.
Ihre Verbindung ist ein Symbol für die verborgenen Geschichten, die hinter den höfischen Fassaden schlummern. Melissa, die diese Wahrheit entdeckt, wird zu einer Verbündeten, die mit ihrer europäischen Perspektive ein Licht in die dunklen Ecken des Hofes bringt.
Hoffnung im Schatten der Vergangenheit
Inmitten der prächtigen Ballsäle, den schimmernden Gewändern und den wohlklingenden Liedern von Glenshire liegt eine tiefe Melancholie. Der Hof scheint wie ein Gefängnis für Philippe, der sich nach Freiheit sehnt, während Melissa an ihrer eigenen Aufgabe wächst. Kann sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen?
Die Geschichte handelt nicht nur von Liebe, sondern auch von Akzeptanz, Mut und der Kraft, sich den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Melissa und Philippe kämpfen nicht nur um ihre gemeinsame Zukunft, sondern auch um ihre Identität – als Individuen und als Paar.
Ein Tanz aus Romantik und Melancholie
Franziska Wickihalder verwebt in „Schmetterlinge in Glenshire“ einen Teppich aus Emotionen, der mit jeder Seite dichter wird. Ihre Sprache ist poetisch und zugleich kraftvoll, fängt die flüchtige Schönheit der Liebe ein, ohne die Herausforderungen zu verschweigen, die sie mit sich bringt.
Glenshire selbst ist mehr als nur eine Kulisse – es ist ein lebendiger Charakter, dessen Landschaften und Traditionen die Gefühle der Protagonisten spiegeln. Die Blumenwiesen, die kühlen Bergbäche, die warmen Sonnenuntergänge – all das wird zum Sinnbild für die zerbrechliche Hoffnung, die Melissa und Philippe verbindet.
Ein Buch für die Träumer unter uns
„Schmetterlinge in Glenshire“ ist ein Werk, das die Leserinnen und Leser dazu einlädt, an die Kraft der Liebe zu glauben – auch wenn sie von Schwierigkeiten begleitet wird. Es ist eine Hommage an die Zartheit der Schmetterlingsflügel, die trotz ihrer Zerbrechlichkeit die Fähigkeit haben, weite Strecken zu überwinden.
Franziska Wickihalders Roman erinnert uns daran, dass Liebe nicht immer perfekt sein muss, um echt zu sein. Sie zeigt, dass auch in der Dunkelheit Licht gefunden werden kann und dass selbst die größten Herausforderungen gemeistert werden können, wenn man jemanden an seiner Seite hat, der einen versteht.
Fazit
„Schmetterlinge in Glenshire“ ist mehr als nur eine romantische Erzählung. Es ist eine Geschichte über Mut, Hoffnung und die Kraft der Menschlichkeit in einer Welt voller Gegensätze. Melissa und Philippe stehen stellvertretend für all jene, die sich den Widrigkeiten des Lebens stellen und dennoch an das Gute glauben.
Ein Roman, der wie ein sanfter Flügelschlag unser Herz berührt und uns daran erinnert, dass die schönsten Geschichten oft dort beginnen, wo wir sie am wenigsten erwarten.
- Herausgeber : novum Verlag (1. Juni 2023)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 308 Seiten
- ISBN-10 : 3991302470
- ISBN-13 : 978-3991302476
- Abmessungen : 12.7 x 1.91 x 20.32 cm
- 17,99 Euro