/ November 6, 2025/ Buch, Romane

„Unless You Try“ von Maya Knodel – eine hymnische Hommage an Mut, Glaube und die große Liebe unter der Sonne Andalusiens

Es gibt Bücher, die einen sanft berühren – und dann gibt es solche, die das Herz aufreißen, die Seele streicheln und gleichzeitig in ein funkelndes Feuerwerk aus Emotionen hüllen. „Unless You Try“, der Auftakt der Málaga-Dilogie von Maya Knodel, gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Dieses Buch ist kein bloßer Roman – es ist ein Lebensgefühl. Ein vibrierendes, pulsierendes, sonnendurchflutetes Abenteuer, das zwischen glühendem Sand, Meeresrauschen und innerer Heilung spielt.

Die Geschichte entfaltet sich mit einer Leichtigkeit, die sofort fesselt: Miri, 22 Jahre jung, ehrgeizig, kontrolliert und fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Ihre Welt dreht sich um Beachvolleyball – Disziplin, Training, Sieg. Gefühle? Fehlanzeige. Doch dann tritt Julian Andersen, der aufstrebende Star der Szene, in ihr Leben und lädt sie nach Málaga ein. Drei Wochen Training, Sonne, Erfolg – so der Plan. Doch das Leben, wie Maya Knodel es so meisterhaft zeichnet, hat seine eigenen, herrlich unvorhersehbaren Drehungen.

Denn dort, an der Costa del Sol, zwischen glitzerndem Meer und dem Duft von Salz und Zitrusblüten, begegnet Miri Max – einem jungen Sozialarbeiter, der alles infrage stellt, was sie über Stärke, Nähe und Liebe zu wissen glaubte. Mit seiner ruhigen, authentischen Art wird er zum Gegenpol ihrer stürmischen Gedanken. In Max wohnt eine Wärme, eine tiefe, stille Überzeugung, die leuchtet, ohne zu predigen. Er lebt seinen Glauben nicht als Regelwerk, sondern als liebevolle Einladung – zum Vertrauen, zum Dasein, zum Wahrsein.

Diese Begegnung ist kein klassisches Liebesklischee. Maya Knodel schreibt mit einer emotionalen Präzision, die fast magisch wirkt: Sie zeigt, wie sich zwei Welten behutsam annähern, ohne sich gegenseitig zu verschlingen. Wie Miri lernt, dass Stärke nicht im Alleinsein liegt, sondern im Zulassen. Dass Nähe keine Schwäche bedeutet, sondern Mut. Und dass manchmal das größte Wagnis nicht auf dem Spielfeld liegt, sondern im eigenen Herzen.

Die Atmosphäre dieses Romans ist zum Niederknien schön.
Man spürt die andalusische Sonne auf der Haut, hört das leise Klatschen der Wellen, riecht das Meer, den Sand, den Kaffee am frühen Morgen. Málaga wird in „Unless You Try“ nicht nur Kulisse, sondern lebendige Figur – Symbol für Aufbruch, für Heilung, für das Wagnis, sich dem Leben wirklich zu stellen.

Maya Knodel hat eine Sprache gefunden, die gleichermaßen poetisch und greifbar ist. Ihre Worte tanzen über die Seiten – mal zart, mal intensiv, immer ehrlich. Es ist, als würde sie einem selbst ins Herz schreiben, als würde sie sagen: „Versuch es. Öffne dich. Wage es, zu fühlen.“

Und dann ist da Max. Ein Mann, wie man ihn selten in der Literatur findet – kein makelloser Held, kein überhöhter Retter, sondern ein Mensch mit Tiefe, Empathie und einem Glauben, der inspiriert. Er ist der Spiegel, in dem Miri sich selbst erkennt, der sanfte Sturm, der sie aufrüttelt und befreit. Seine Art, Liebe zu zeigen, ist unaufdringlich, ehrlich und zutiefst wohltuend – ein Bild dessen, was wahrhaftige Beziehung sein kann.

Die Nebenfiguren – besonders die Sportkolleginnen – werfen dabei wichtige Schatten auf die helle Bühne. Vielleicht bleiben ihre Beweggründe nicht immer vollständig greifbar, aber gerade das spiegelt die Realität wider: Nicht jede Ablehnung lässt sich erklären, nicht jede Spannung auflösen. Das Leben selbst bleibt manchmal rätselhaft – und das macht den Roman umso authentischer.

„Unless You Try“ ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist eine Reise zu sich selbst. Eine Ode an das Vertrauen – in Menschen, in Gott, in das Leben. Es zeigt, dass Erfolg nichts wert ist, wenn das Herz leer bleibt, und dass die größten Siege dort beginnen, wo man wagt, sich fallen zu lassen.

Maya Knodel gelingt hier ein seltenes Kunststück: Sie verbindet sportliche Dynamik mit spiritueller Tiefe, sommerliche Leichtigkeit mit seelischer Schwere. Jeder Dialog, jede Geste, jede Szene trägt Bedeutung. Zwischen Netz und Sand entspinnt sich eine Geschichte, die wärmt, tröstet, aufrüttelt – und vor allem: Hoffnung schenkt.

Dieses Buch ist eine Einladung. Zum Atmen. Zum Glauben. Zum Lieben.
Denn das Leben, so scheint es zu flüstern, beginnt genau dort, wo wir endlich sagen:
„Unless you try – wirst du nie wissen, was möglich ist.“

  • Herausgeber ‏ : ‎ Francke-Buch
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. Juni 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 265 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3963624884
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3963624889
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 2.1 x 20.3 cm
  • 16 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*