von Jean-Christophe Collet und Alain Jouber

Die Normandie ist eine der schönsten Regionen Frankreichs – bekannt für ihre raue Küste, historische Städte und kulinarischen Spezialitäten wie Camembert und Calvados. Doch neben den berühmten Sehenswürdigkeiten gibt es eine ganz andere, fast magische Seite dieser Region, die nur wenige Reisende kennen. Verborgene Normandie von Jean-Christophe Collet und Alain Jouber nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise zu geheimnisvollen Orten, die sich abseits der großen Touristenströme befinden.
Eine Reise zu verborgenen Schätzen
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem riesigen, uralten Baum – und entdecken in seinem ausgehöhlten Stamm eine kleine Kapelle. Oder Sie besuchen ein Schloss, in dem nicht nur Geschichte lebendig wird, sondern in dem auch ein Künstler sein Atelier eingerichtet hat. Wer die Normandie auf eine völlig neue Weise erkunden möchte, wird in diesem Reiseführer zahlreiche spannende Anregungen finden.
Hier sind einige der faszinierendsten Orte, die in Verborgene Normandie beschrieben werden:
Kapellen in Bäumen – Zwei Kapellen, die direkt in die ausgehöhlten Stämme uralter Bäume gebaut wurden, bieten einen Ort der Ruhe und Spiritualität. Ein einzigartiges Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Ein Schloss voller Kunst – Ein verstecktes Atelier in einem alten Schloss ermöglicht es Besuchern, Künstlern direkt bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Hier verbindet sich Geschichte mit moderner Kreativität.
Das geheimnisvolle Grab von Mutter Dornois – Im kleinen Dorf Camembert (ja, genau dort, wo der berühmte Käse herkommt!) gibt es eine kuriose Tradition: Besucher gießen Calvados auf das Grab von Mutter Dornois. Warum? Das verrät dieses Buch.
Alchemistische Symbole in Caen – Das Hôtel d’Escoville in Caen ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern trägt auch rätselhafte alchemistische Symbole an seiner Fassade. Was bedeuten sie? Und welche Geschichten stecken dahinter?
Ein verborgenes Wasserbecken in Vernon – Einst wurde es als Pferdebad genutzt, heute gehört es zu den unbekannten historischen Stätten der Normandie.
Ein mystischer Wallfahrtsort – Es gibt einen Ort, an dem die Jungfrau Maria angeblich bereits zwanzig Mal erschienen ist. Menschen kommen bis heute hierher, um zu beten und Kraft zu schöpfen.
Geheimnisse in der Kathedrale von Rouen – Die beeindruckende Kathedrale von Rouen ist nicht nur ein Meisterwerk der Architektur, sondern birgt auch Spuren eines Freimaurer-Architekten.
Abseits der Touristenpfade
Dieser Reiseführer ist perfekt für alle, die glauben, die Normandie bereits gut zu kennen – und für diejenigen, die eine völlig neue Seite der Region entdecken möchten. Verborgene Normandie führt zu versteckten Orten, die sich nur denjenigen offenbaren, die bereit sind, die ausgetretenen Pfade zu verlassen.
Wer eine besondere Reiseerfahrung sucht, findet hier zahlreiche Inspirationen: von mystischen Orten und kuriosen Bräuchen bis hin zu historisch bedeutenden, aber wenig bekannten Schauplätzen.
Ein Muss für Entdecker und Normandie-Liebhaber
Ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Architektur oder Legenden interessieren – dieses Buch bietet eine Fülle an spannenden Informationen und macht Lust darauf, sich auf eigene Entdeckungstour zu begeben. Die Normandie ist eine Region voller Überraschungen, und Verborgene Normandie hilft Ihnen, sie mit neuen Augen zu sehen.
Packen Sie diesen Reiseführer in Ihren Koffer, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Orte, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben – aber die Sie garantiert nie vergessen werden.
- Herausgeber : Jonglez Verlag; 1. Edition (1. Mai 2024)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 352 Seiten
- ISBN-10 : 2361957299
- ISBN-13 : 978-2361957292
- Abmessungen : 10.9 x 2.1 x 19.2 cm
- 19,95 Euro