
Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Ratgeber – es ist ein strahlender Kompass für das Leben selbst. Wer kennt es nicht: Wir alle stehen irgendwann vor den großen, manchmal schmerzhaften Fragen des Daseins. Wer bin ich? Was will ich wirklich? Wie finde ich Freude inmitten von Kummer? Wieso gelingt es mir nicht, einfach glücklich zu sein? Genau hier setzt We Can Do Hard Things an – mit einer Wärme, Ehrlichkeit und Kraft, die sofort das Herz erreicht.
Glennon Doyle, gefeierte Autorin und Stimme einer ganzen Generation, tritt hier nicht allein auf. An ihrer Seite sind ihre Schwester Amanda Doyle, ihre Frau Abby Wambach sowie weitere kluge, inspirierende Persönlichkeiten. Gemeinsam öffnen sie einen Raum, in dem Verletzlichkeit, Humor und tiefgründige Weisheit zusammenfließen. Dieses Buch ist eine Einladung, den eigenen Weg nicht mehr im Alleingang zu suchen, sondern in Gemeinschaft, getragen von der Erfahrung vieler.
Die Entstehungsgeschichte selbst klingt wie eine Parabel über das Leben: Innerhalb eines einzigen Jahres erhielten Glennon, Amanda und Abby drei erschütternde Nachrichten – Magersucht, Brustkrebs und der Verlust eines geliebten Bruders. In dieser Dunkelheit hätten sie verzweifeln können. Stattdessen wandten sie sich an das, was sie schon immer getragen hatte: das ehrliche Gespräch, das Teilen, das Zuhören. Aus diesen Gesprächen entstand eine Sammlung von Antworten, Geschichten und Erkenntnissen, die nun in diesem Werk versammelt sind.
Und was sie dabei erkannten, ist von entwaffnender Schönheit:
- Egal, welchen Weg wir einschlagen – jemand ist ihn vor uns gegangen.
- Wenn wir die Stimmen unserer Mitmenschen hören, leuchten sie uns den Weg.
Genau das macht dieses Buch so kraftvoll. Es ist ein Reiseführer durch die Wildnis des Lebens. Und diese Wildnis umfasst alles: Liebe und Herzschmerz, Freude und Trauer, Elternschaft, Freundschaft, Altern, Neuanfänge und Abschiede. Wer sich je verloren fühlte, findet hier Gesellschaft. Wer je glaubte, allein zu sein, erfährt: Wir sind es nicht.
Das Besondere an We Can Do Hard Things ist, dass es nicht bei der persönlichen Perspektive der Autorinnen bleibt. Sie holen sich Stimmen, die die Welt bewegt haben: Michelle Obama, Jane Fonda, Reese Witherspoon, Gloria Steinem, Brené Brown, Ocean Vuong, Elizabeth Gilbert und viele andere. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem Kaleidoskop der Lebensweisheiten – jeder Beitrag ist wie ein kleiner Leuchtstrahl, der das Dunkel erhellt.
Die Sprache ist direkt, herzlich und voller Hoffnung. Es geht nicht um „einfache Lösungen“ oder schnelle Ratschläge. Stattdessen entsteht das Gefühl, dass wir Teil eines riesigen Gesprächs sind, das sich über Generationen und Kulturen hinwegzieht. Ein Gespräch, das Mut macht, das eigene Leben anzusehen, es zu umarmen – mit all seinen Härten und Schönheiten.
Leserinnen und Leser werden das Buch nicht nur lesen, sie werden es erleben. Jede Seite lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken, vielleicht sogar eigene Fragen aufzuschreiben. Man fühlt sich getragen von einer unsichtbaren Gemeinschaft, die sagt: Ja, das Leben ist schwer. Aber ja, wir können schwere Dinge tun – und wir können sie gemeinsam tun.
Gerade in einer Zeit, in der viele sich orientierungslos fühlen, ist dieses Werk ein Lichtsignal. Es vermittelt, dass Stärke nicht in Unverwundbarkeit liegt, sondern in Offenheit, Verbindung und der Fähigkeit, durchzuhalten. Und es macht Mut, den eigenen Schmerz nicht als Schwäche zu sehen, sondern als Ausgangspunkt für Wachstum.
Ob in Momenten von Trauer, in der Verwirrung einer neuen Lebensphase, in Fragen nach Liebe, Arbeit oder Sinn: Dieses Buch liegt wie eine Hand auf der Schulter. Es erinnert uns daran, dass jeder Umweg, jede Schwierigkeit und jedes „schwere Ding“ Teil des Menschseins ist.
We Can Do Hard Things ist kein trockenes Lehrbuch, sondern ein pulsierendes Manifest der Menschlichkeit. Es ist ein Geschenk für alle, die Klarheit im Chaos suchen, die spüren, dass in Gemeinschaft mehr Kraft liegt als im Alleingang. Es ist ein Reiseführer, ein Begleiter, eine Sammlung von Geschichten und Weisheiten, die uns zeigen: Wir sind niemals allein unterwegs.
Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird es nicht so schnell loslassen. Denn es bietet nicht nur Antworten, sondern schenkt Hoffnung. Hoffnung darauf, dass wir – egal wie schwierig der Weg auch wird – die Kraft finden, ihn zu gehen. Gemeinsam.
Ein unglaublich berührendes und inspirierendes Buch! We Can Do Hard Things verbindet tiefe Ehrlichkeit mit großer Lebensweisheit und schenkt Hoffnung in schweren Zeiten. Die Stimmen von Glennon, Abby, Amanda und vielen inspirierenden Persönlichkeiten machen Mut und zeigen: Wir sind nie allein auf unserem Weg.
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin : 15. Juli 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 504 Seiten
- ISBN-10 : 3499018802
- ISBN-13 : 978-3499018800
- Originaltitel : We Can Do Hard Things
- Abmessungen : 16.3 x 3.62 x 22.9 cm
- 28 Euro