ausgeschöpft?: Glaube in der Klimakatastrophe

/ Juli 1, 2025/ Buch

Das Buch „ausgeschöpft?“ beschäftigt sich mit einer richtig ernsten Frage:Wie können wir als Christinnen und Christen noch glauben, wenn die Welt in eine Klimakatastrophe schlittert? Die Autorin, Anna Böck, ist Pfarrerin und Klima-Aktivistin. Sie sagt ganz klar: Die Klimakatastrophe ist keine Frage des Glaubens mehr. Die ist einfach da. Wir stecken schon mittendrin. Aber worum es ihr geht, ist: Was

Weiterlesen

Eifelfrauen: Der Ruf der Nachtigall: historischer Roman

/ Juli 1, 2025/ Buch

Also, stell dir vor: Wir sind in der Eifel, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Alles ist im Umbruch, die Leute wollen endlich wieder nach vorne schauen. Genau da setzt der zweite Band der „Eifelfrauen“ an – und diesmal geht’s vor allem um die beiden Töchter von Johanna: Klara und Mia. Der Spruch mit den „Wurzeln und Flügeln“ passt hier echt

Weiterlesen

Reise Know-How Reiseführer Norwegen

/ Juli 1, 2025/ Buch

Ganz ehrlich: Wenn du Bock auf Norwegen hast, egal ob du das erste Mal hinfährst oder schon ein bisschen Ahnung hast – das Teil ist echt ein richtig guter Begleiter. Es bringt dir Norwegen so rüber, wie es wirklich ist: riesig, wunderschön, wild und trotzdem modern. Du kriegst hier nicht nur so 08/15-Infos, sondern richtig viele Details – und das

Weiterlesen

Thousand Autumns. Buch 2: Alte Feinde 

/ Juli 1, 2025/ Buch

Also mal ganz ehrlich – wenn du bei Band 1 das Gefühl hattest: „Puh, ganz schön viele Namen und Infos, ich brauch erstmal nen Stammbaum“, dann kannst du jetzt aufatmen. Band 2 ist da echt entspannter. Zumindest ging’s mir so. Man kennt die Welt jetzt schon ein bisschen und findet viel schneller rein. Aber nicht falsch verstehen – langweilig wird’s

Weiterlesen

Als Marx im Lotto gewann

/ Juli 1, 2025/ Buch

Stell dir vor, die ganze Weltgeschichte wäre so eine Art riesiger Abenteuerspielplatz für Gedankenexperimente. Genau das macht Peter Köhler in seinem Buch: Er stellt lauter verrückte „Was wäre, wenn?“-Fragen und spinnt daraus witzige, schräge und gleichzeitig ziemlich kluge Geschichten. Zum Beispiel: Was wäre gewesen, wenn Karl Marx im Lotto gewonnen hätte? Vielleicht hätte er seine Kapitalismuskritik an den Nagel gehängt

Weiterlesen

Die Optimierungslüge: Warum wir keine Zeit mehr haben, unsere Arbeit zu machen

/ Juli 1, 2025/ Buch

Das Buch dreht sich um Wissensarbeit. Damit sind Berufe und Tätigkeiten gemeint, bei denen Menschen mit Informationen arbeiten, Ideen entwickeln und Probleme lösen – etwa in Büros, Forschung, Beratung oder Management. Der Autor beschreibt, dass echtes Wissen zu schaffen nicht einfach durch noch mehr Arbeit oder noch mehr Tempo entsteht. Stattdessen braucht es Pausen, Nachdenken und Erholung. Er sagt: Die

Weiterlesen