Nährstoff- & Hormontherapie – Der Präventions-Leitfaden

/ Oktober 19, 2025/ Buch, Ratgeber

„Nährstoff- & Hormontherapie – Der Präventions-Leitfaden“ von Dr. Helena Orfanos-Boeckel ist ein Buch für alle, die sich frühzeitig um ihre Gesundheit kümmern wollen, um auch im Alter fit, aktiv und selbstständig zu bleiben. Anders als viele Gesundheitsbücher, die sich nur mit Ernährung oder Sport beschäftigen, geht es hier um die gezielte Prävention durch Laborwerte, Nährstoffe und Hormone. Dr. Orfanos-Boeckel, erfahrene

Weiterlesen

Der Westen: Eine Erfindung der globalen Welt. 4000 Jahre Geschichte

/ Oktober 19, 2025/ Romane

Also, Leute, haltet euch fest: Mit „Der Westen: Eine Erfindung der globalen Welt“ hat die britische Historikerin Josephine Quinn ein Geschichtsbuch geschrieben, das mal so richtig mit den alten Mythen aufräumt. Keine Sorge – es ist kein staubtrockener Wälzer, bei dem man nach drei Seiten sanft ins Koma fällt. Nein, das Ding liest sich wie ein Abenteuerroman mit Hirn. Nur

Weiterlesen

30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst

/ Oktober 19, 2025/ Romane

„30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst – dreißig. Das Buch übers Erwachsenwerden“ von Christina Calaminus, Clare Devlin und Katrin Feuerstein ist ein ehrliches, warmes und befreiendes Buch für alle, die sich in der berühmten „Rush Hour des Lebens“ befinden – also in dieser Phase, in der sich alles auf einmal richtig wichtig anfühlt. Beziehung, Job, Wohnung,

Weiterlesen

Liebe, Sex &

/ Oktober 19, 2025/ Buch

„Liebe, Sex & Zärtlichkeit – Sprechstunde bei der Sexualtherapeutin“ von Dr. Elke Franzki ist ein wirklich warmherziges, ehrliches und hilfreiches Buch für Frauen, die sich fragen, wie Liebe und Sexualität im späteren Leben weitergehen können. Es ist kein trockener Medizinratgeber und auch kein peinliches Aufklärungsbuch, sondern eher wie ein vertrauensvolles Gespräch mit einer verständnisvollen Freundin – nur eben mit dem

Weiterlesen

Die verdammt blutige Geschichte der Antike

/ Oktober 19, 2025/ Buch

Okay, stell dir mal vor: Du denkst bei der Antike an weiße Marmorsäulen, kluge Philosophen mit langen Bärten, kunstvolle Tempel und edle Helden in schimmernden Rüstungen. Alles ganz erhaben, kultiviert, schön – oder? Tja, falsch gedacht. In „Die verdammt blutige Geschichte der Antike: ohne den ganzen langweiligen Kram“ räumen Michael Sommer und Stefan von der Lahr genau mit diesem heiligen

Weiterlesen

Blinde Geister

/ Oktober 19, 2025/ Buch

Der Roman „Blinde Geister“ von Lina Schwenk, nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025, erzählt eine bewegende Familiengeschichte, die vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart reicht. Im Mittelpunkt steht Olivia, die als Tochter von Rita und Karl in den 1950er-Jahren aufwächst. Deutschland ist damals friedlich, doch die Spuren des Krieges sind noch überall spürbar – in den Köpfen der Erwachsenen, in

Weiterlesen

Für euch würde ich kämpfen: Mein Bruch mit dem Pazifismus

/ Oktober 19, 2025/ Buch, Romane

Das Buch „Für euch würde ich kämpfen: Mein Bruch mit dem Pazifismus“ von Artur Weigandt erzählt die sehr persönliche Geschichte eines tiefen Wandels. Weigandt, der lange fest davon überzeugt war, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann, beschreibt, wie die Realität des Krieges sein Denken grundlegend verändert hat. Früher war er Pazifist – jemand, der an den Frieden glaubt und

Weiterlesen

Achtung Finanzdiktatur!: Wie die AMLA unser Vermögen und unsere Freiheit bedroht 

/ Oktober 19, 2025/ Buch

Das Buch „Achtung Finanzdiktatur! Wie die AMLA unser Vermögen und unsere Freiheit bedroht“ von Michael Brückner und Jessica Horn ist ein aufrüttelndes Werk über die Zukunft des europäischen Finanzsystems. Die Autoren warnen davor, dass mit der neuen EU-Behörde AMLA (Anti-Money Laundering Authority) eine Entwicklung in Gang gesetzt wird, die weit über den eigentlichen Zweck der Geldwäschebekämpfung hinausgeht. Hinter dieser neuen

Weiterlesen

Des Menschen Jahreszeit

/ Oktober 17, 2025/ Buch

Mit „Des Menschen Jahreszeit“ erscheint erstmals auf Deutsch ein stilles, tief bewegendes Meisterwerk der jüdisch-amerikanischen Literatur. Der Autor Edward Lewis Wallant, zu Lebzeiten viel zu früh gestorben, gilt als ein sensibler Chronist der menschlichen Seele – ein Schriftsteller, der mit großer Klarheit und Mitgefühl in die innersten Bereiche des Herzens blickt. Im Mittelpunkt steht Joe Berman, ein einfacher, aufrichtiger Mann,

Weiterlesen

Die Macht der Menschenbilder: Warum wir aneinander vorbeireden und gute Politik scheitert

/ Oktober 17, 2025/ Buch, Romane

Warum fällt es uns so schwer, miteinander zu reden – besonders, wenn es um Politik geht? Warum scheinen Diskussionen oft in festgefahrenen Fronten zu enden, statt dass Menschen einander wirklich zuhören? Genau diesen Fragen geht der bekannte Psychologe und Bestsellerautor Bernhard Hommel in seinem neuen Buch „Die Macht der Menschenbilder“ nach – und er tut das auf spannende, verständliche und

Weiterlesen