/ Dezember 7, 2024/ Buch

Der zweite Band der Godkiller-Trilogie, Sunbringer, knüpft nahtlos an die packenden Ereignisse des ersten Teils an und führt Leserinnen und Leser in eine düstere, konfliktreiche High-Fantasy-Welt zurück. Autorin Hannah Kaner beweist mit diesem Buch, dass eine Fortsetzung nicht nur die Handlung überbrücken, sondern die Geschichte vertiefen und die Spannung weiter steigern kann.

Die Geschichte: Ein Land im Krieg, Freunde im Konflikt

Die Handlung von Sunbringer dreht sich um die Nachwirkungen eines Verrats, der das Schicksal der Hauptfiguren und ihres Landes verändert. König Arren hat Vertrauen und Loyalität zerstört, und Elogast, getrieben von Wut und Enttäuschung, ruft zum Aufstand auf. Dies löst einen brutalen Krieg aus, der das Land zu zerreißen droht.

Inmitten dieses Chaos‘ stehen drei zentrale Figuren, deren Freundschaft und Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt werden:

  • Inara, entschlossen zu kämpfen, findet sich in einer Rolle wieder, die nicht nur ihre körperliche Stärke, sondern auch ihre Moral herausfordert. Ihre Beziehung zu Skedi, dem Gott, mit dem sie verbunden ist, gerät ins Wanken, als er feststellt, dass sie auch mit anderen Göttern eine Bindung eingehen kann. Diese Entdeckung sorgt für zusätzliche Spannungen und verändert das Gleichgewicht zwischen ihnen.
  • Skedi, der alles versucht, um Inara von einem gefährlichen Pfad abzuhalten, spürt, wie die Verbindung zwischen ihnen schwächer wird. Er steht vor der schwierigen Aufgabe, seine Gefühle und Pflichten gegeneinander abzuwägen.
  • Kyssen, die sich in einem moralischen Dilemma wiederfindet, hat keine Wahl: Sie muss den König retten, auch wenn es bedeutet, sich gegen ihre engsten Freunde zu stellen. Ihre Entscheidungen sind emotional packend und verleihen ihrer Figur eine noch größere Tiefe.

Emotionale und moralische Konflikte

Einer der Höhepunkte des Romans ist, wie Kaner die Beziehungen zwischen den Figuren vertieft und die Leserinnen und Leser in die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata der Charaktere eintauchen lässt. Liebe, Verrat, Loyalität und Wut prägen die Handlung und machen die Entscheidungen der Protagonistinnen und Protagonisten glaubwürdig und bewegend.

Kyssens Handlungsstrang sticht besonders hervor. Ihre Zerrissenheit und ihr Umgang mit der schwierigen Aufgabe, ihre Ideale und Freundschaften für ein größeres Ziel zu opfern, verleihen der Geschichte eine besondere emotionale Intensität.

Eine düstere Welt voller Action und Plottwists

Hannah Kaners Schreibstil bleibt bildgewaltig, poetisch und zugleich direkt. Sie erschafft eine Atmosphäre, die ebenso düster wie episch ist, und lässt die Leserinnen und Leser tief in die Welt eintauchen. Die Action-Sequenzen sind dynamisch und kraftvoll, die Wendungen überraschend und oft schockierend. Immer wieder werden die Leserinnen und Leser von unerwarteten Entwicklungen überrascht, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten.

Die bildhafte Sprache sorgt dafür, dass sowohl die Welt als auch die Charaktere lebendig und authentisch wirken. Kaners Stärke liegt darin, Emotionen und Konflikte so zu schildern, dass man mitfühlt und mitfiebert.

Ein Mittelband, der begeistert

Sunbringer ist weit mehr als ein typischer Mittelteil einer Trilogie. Kaner nutzt diesen Band, um die Charaktere weiterzuentwickeln, neue Facetten der Welt zu zeigen und die Handlung auf ein neues Spannungsniveau zu heben. Die Beziehungen zwischen den Figuren sind komplexer, die Konflikte intensiver, und die moralischen Fragen schwerer.

Wer den ersten Band mochte, wird von Sunbringer begeistert sein. Die Geschichte ist emotional packend, voller unvorhersehbarer Wendungen und mit einer düsteren Atmosphäre, die Fantasy-Fans lieben werden.

Ein Muss für Fans von epischer Fantasy

Sunbringer ist ein Buch, das Leserinnen und Leser nicht nur unterhält, sondern auch berührt. Die Geschichte ist eine faszinierende Mischung aus Action, Emotion und tiefgründigen Konflikten. Der Roman baut nicht nur auf den Stärken des ersten Teils auf, sondern zeigt, dass Hannah Kaner zu den besten Erzählerinnen der High-Fantasy gehört.

Mit diesem zweiten Teil legt sie die Messlatte für das große Finale hoch und macht Lust auf den dritten Band der Godkiller-Trilogie. Ein Muss für alle, die epische, düstere und emotionale Fantasy lieben.

4o

  • Herausgeber ‏ : ‎ Piper (1. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 496 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3492709222
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492709224
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 4.4 x 20.6 cm
  • 576 Gramm

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*