
„Frühlingsgefühle im kleinen Friesencafé“ von Janne Mommsen ist ein warmherziger Inselroman voller Charme, Humor und Romantik. In diesem vierten Band der beliebten Friesencafé-Reihe dreht sich alles um den liebenswerten Krabbenfischer Gonzo, der auf der Suche nach der großen Liebe ist.
Gonzo sehnt sich nach einer Partnerin, doch auf Föhr gibt es nur wenige Möglichkeiten, eine passende Frau kennenzulernen. Seine beste Freundin Gesine, die inzwischen als Yoga-Lehrerin arbeitet, will ihm helfen und überredet ihn, an einem ihrer Kurse im kleinen Friesencafé teilzunehmen. Gonzo überwindet seine Skepsis und stellt fest, dass Yoga ihm tatsächlich guttut. Doch die Teilnehmerinnen des Kurses sind deutlich älter als er – eine potenzielle Partnerin findet er dort nicht.
Entschlossen, seine Suche fortzusetzen, wagt Gonzo sich in die Welt des Online-Datings. Doch auch hier bleibt der Erfolg aus, und nach einer Reihe enttäuschender Treffen zieht er sich frustriert auf seinen Krabbenkutter zurück. Mitten auf dem Meer vor Föhr lässt er seinen Gefühlen mit melancholischer Musik auf der Mundharmonika freien Lauf – bis er plötzlich von einer Violine begleitet wird. Zu seiner Überraschung hat eine attraktive Ärztin aus Düsseldorf mit ihrer Motoryacht an seinem Kutter festgemacht. Diese unerwartete Begegnung bringt Gonzos Herz erneut zum Klopfen. Könnte sie die Richtige für ihn sein?
Janne Mommsen erzählt diese Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Leichtigkeit. Der Roman verbindet romantische Momente mit humorvollen Szenen und spannenden Wendungen. Besonders die Musik auf dem Meer sorgt für eine besondere Atmosphäre, die den Leser tief berührt. Auch Gesine, die neben ihrer Yoga-Tätigkeit auf Föhr ein zweites Standbein auf Sylt aufbaut, spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte.
Neben der Liebesgeschichte gibt es in diesem Buch auch dramatische Momente, die für Spannung sorgen und das Herz der Leser höherschlagen lassen. Janne Mommsen versteht es meisterhaft, seine Figuren lebendig und nahbar zu gestalten. Die Charaktere sind sympathisch, authentisch und wachsen einem schnell ans Herz. Zudem gibt es einige amüsante Querverweise auf seine anderen Romane, die Fans der Reihe besonders freuen werden.
„Frühlingsgefühle im kleinen Friesencafé“ ist eine unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte über die Suche nach Liebe, das Finden neuer Wege und den Zauber unerwarteter Begegnungen. Das Buch weckt die Sehnsucht nach dem Meer, nach friesischer Gemütlichkeit und nach großen Gefühlen. Perfekt für alle, die romantische Geschichten mit norddeutschem Flair lieben!
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (13. Februar 2024)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3499009617
- ISBN-13 : 978-3499009617
- Abmessungen : 13.5 x 2.11 x 21 cm
- 17 Euro