
Du hast schon von ChatGPT oder anderer KI gehört, weißt aber nicht so recht, was du damit anfangen sollst? Vielleicht fragst du dich sogar, ob du das überhaupt brauchst? Dieses Buch zeigt dir ganz klar: Ja, du brauchst es – aber du musst keine Angst haben. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein bedrohliches Zukunftsthema, sondern ein hilfreiches Werkzeug, das du jetzt schon ganz einfach und klug für dich nutzen kannst.
In „Keine Panik, es ist nur KI!“ nimmt dich Autorin Astrid Brüggemann Schritt für Schritt an die Hand. Sie erklärt, wie Text-KIs wie ChatGPT oder Claude funktionieren, was sie leisten können – und wie du sie konkret in deinem Alltag einsetzen kannst. Egal, ob du Einsteiger:in oder schon Fortgeschrittene:r bist: Das Buch bietet für alle das richtige Maß an Wissen, verständlich erklärt und direkt umsetzbar.
Was macht das Buch so besonders?
Leicht verständlich & praxisnah
Astrid Brüggemann schreibt locker, klar und ohne Fachchinesisch. Auch wenn du kein Technik-Fan bist, wirst du verstehen, wie KI funktioniert und wie du davon profitieren kannst. Sie nimmt die Angst und ersetzt sie durch Neugier – und oft auch Begeisterung.
Von der Theorie zur Praxis
Das Buch erklärt nicht nur, was KI ist, sondern vor allem, wie man sie sinnvoll nutzt. Ob du Texte schneller schreiben, Präsentationen vorbereiten, Ideen für Marketing entwickeln, Marktanalyse betreiben oder Finanzpläne verbessern willst – Astrid zeigt dir, wie genau das mit KI geht.
Perfekt für den Beruf und den Alltag
Gerade im Job kann KI dir viel Zeit sparen und dich effizienter machen. Doch auch privat bringt sie viele Vorteile: kreative Projekte, Ideenentwicklung, Planung – das alles geht leichter mit der richtigen KI an deiner Seite. Das Buch zeigt dir, wie das funktioniert.
Prompts – dein Schlüssel zur KI
Ein Highlight des Buchs ist die digitale Prompt-Sammlung. Prompts sind die Eingaben, mit denen du der KI sagst, was sie tun soll. Das Buch zeigt dir, wie du gute Prompts schreibst, damit du bessere und genauere Ergebnisse bekommst – und das in jedem Bereich deines Lebens.
Sofort starten – ohne Technik-Frust
Du musst keine Software installieren oder Programmierkenntnisse haben. Alles, was du brauchst, ist dein PC oder Smartphone und etwas Neugier. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir dabei, direkt loszulegen.
Was du nach dem Lesen kannst:
Du weißt, wie Text-KI funktioniert und wie du sie gezielt einsetzen kannst.
Du hast gelernt, wie man richtig mit der KI „spricht“ – durch kluge Prompts.
Du kannst die KI in deinem Job und im Alltag sinnvoll nutzen – für Texte, Ideen, Planung, Kommunikation und mehr.
Du bist bereit, mit der KI schneller, kreativer und effizienter zu arbeiten.
Du hast keine Angst mehr vor KI, sondern siehst sie als echte Unterstützung.
Fazit:
Dieses Buch ist wie ein freundlicher Coach, der dir die Welt der Künstlichen Intelligenz zeigt – ganz ohne Druck, aber mit viel Motivation. Es ist ideal für alle, die neugierig sind, aber sich bisher nicht getraut haben, mit KI zu arbeiten. Und es ist genauso hilfreich für Menschen, die schon erste Erfahrungen haben, aber ihr Wissen vertiefen und noch strukturierter und professioneller mit KI umgehen möchten.
„Keine Panik, es ist nur KI!“ ist ein echter Augenöffner. Es zeigt: KI ist kein Hexenwerk, sondern ein Werkzeug – und du kannst es nutzen, um dein Leben einfacher, kreativer und erfolgreicher zu machen.
Ein Muss für alle, die beruflich am Ball bleiben wollen oder privat einfach Lust haben, Neues zu entdecken. Und am Ende wirst du sagen:
„Wow – KI kann ja richtig Spaß machen!“
- Herausgeber : GABAL; 1. Edition (23. Januar 2025)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 200 Seiten
- ISBN-10 : 3967392244
- ISBN-13 : 978-3967392241
- Abmessungen : 14.7 x 1.5 x 22.2 cm
- 25 Euro