/ September 29, 2025/ Buch

Ich habe „Zonen der Angst: Über Leben und Leidenschaft in der Politik“ von Michael Roth gelesen – und ich bin begeistert, wie intensiv, ehrlich und mitreißend dieses Buch ist! Roth nimmt uns mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Politik, wie man sie sonst nie zu sehen bekommt. Vom ersten Moment an spürt man die Leidenschaft, den Mut und die Verletzlichkeit, die sein Leben in der Politik geprägt haben.

Der Autor erzählt von den innerparteilichen Machtkämpfen, den ständigen sozialen Medien und dem immer drohenden Shitstorm. Er beschreibt, wie schnell man am Pranger stehen kann, wenn man die Rituale, die Sprache oder die Denkweisen der eigenen Partei oder Peergroup infrage stellt. Ich war fasziniert, wie Roth die Mechanismen dieser politischen Zonen der Angst analysiert – klar, schonungslos und ohne sich selbst zu verschonen. Man merkt sofort, dass er radikal offen schreibt, nicht um sich zu profilieren, sondern um wirklich ehrlich zu sein und anderen Mut zu machen.

Besonders berührt hat mich, wie offen Roth über seine psychische Erkrankung spricht. Man merkt, wie sehr der Druck, die gesellschaftlichen Erwartungen und die permanenten Konflikte ihn belastet haben. Gleichzeitig zeigt er, dass es möglich ist, sich diesen Ängsten zu stellen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Dieses Buch ist nicht nur ein politisches Memoir, sondern auch eine inspirierende Geschichte über Mut, Selbstreflexion und persönliche Entwicklung.

Ich habe mit Spannung verfolgt, wie Roth sein Leben in der Politik schildert: vom Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen im nordhessischen „Zonenrandgebiet“ über den Einzug in den Bundestag mit nur 28 Jahren, die ersten Erfahrungen in der rot-grünen Koalition, die Jahre der Großen Koalition bis hin zum gescheiterten Experiment der Ampel-Koalition. Es ist unglaublich, wie er all diese Erfahrungen so lebendig, analytisch und gleichzeitig emotional beschreibt. Man bekommt ein echtes Gefühl dafür, wie komplex und fordernd politische Arbeit ist – und wie sehr sie den Menschen prägt.

Was mich besonders begeistert hat, ist Roths Haltung zu außenpolitischen Fragen, vor allem zur Ukraine und Russland. Schon früh hat er eine klare Position eingenommen und seine Haltung gegenüber Russland überdacht, was ihm nicht nur Lob, sondern auch kritische Gegenreaktionen innerhalb seiner eigenen Partei eingebracht hat. Ich fand es inspirierend zu lesen, wie er trotz Widerständen seinen Prinzipien treu bleibt und sich für das einsetzt, was er für richtig hält.

Dieses Buch ist radikal offenherzig, analytisch klar und schonungslos selbstkritisch. Roth schont weder sich selbst noch seine politischen Weggefährten, und genau das macht das Buch so einzigartig. Man spürt seine Leidenschaft für Politik, aber auch die menschlichen Kosten, die ein Leben in der Öffentlichkeit mit sich bringt. Für mich war es faszinierend, zu sehen, wie jemand trotz Ängsten, Druck und Kritik seine Integrität bewahrt und Verantwortung übernimmt.

Nach dem Lesen habe ich ein völlig neues Verständnis für das Leben in der Politik gewonnen – sowohl für die Höhen als auch für die Tiefen. Roth zeigt, dass Politik nicht nur Machtspiele und öffentliche Debatten bedeutet, sondern auch tief menschliche Herausforderungen, Ängste und innere Konflikte. Gleichzeitig ist es ein Buch über Mut, Selbstreflexion und das Stellen eigener Grenzen.

Ich kann „Zonen der Angst“ jedem empfehlen, der nicht nur Politik verstehen, sondern auch die Menschlichkeit dahinter erleben möchte. Roths Buch ist leidenschaftlich, ehrlich, analytisch und inspirierend zugleich – ein Werk, das lange nachwirkt, zum Nachdenken anregt und Mut macht, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Für mich ist es ein absolutes Highlight unter politischen Memoiren, weil es Emotion, Analyse und Authentizität perfekt verbindet.

  • Herausgeber ‏ : ‎ C.H.Beck
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 18. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 302 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3406837816
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3406837814
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.7 x 2.8 x 22.2 cm
  • 26 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*