/ November 16, 2025/ Buch

a3

„Gymnastricks 2.0“ ist ein Buch, das sich sofort von anderen Hundetrainings- oder Gesundheitsratgebern abhebt. Während viele Bücher entweder reine Theorie oder reine Trainingsanleitung bieten, schafft Carmen Heritier eine überzeugende Mischung aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und sympathischem Schreibstil. Das Ergebnis ist ein Buch, das sowohl informativ als auch motivierend ist – und dabei nie trocken wirkt.

Schon die Grundidee überzeugt: Die bekannten „Gymnastricks“ aus dem ersten Band werden weiterentwickelt und speziell auf Hunde zugeschnitten, die besondere Anforderungen oder gesundheitliche Einschränkungen haben. Das Buch ist logisch in drei Bereiche gegliedert – kranke Hunde, Sporthunde und Hunde mit besonderen Bedürfnissen. Dadurch findet man schnell den Abschnitt, der zum eigenen Hund passt, egal ob dieser Athlet, Senior, Reha-Fall oder „normaler, aber sehr individueller Vierbeiner“ ist.

Besonders positiv fällt auf, dass Heritier nicht pauschalisiert. Jeder Hund wird als Einzelfall betrachtet, und die Autorin erinnert immer wieder daran, dass Übungen angepasst werden müssen – an Kondition, Alter, Körperbau, Motivation und gesundheitliche Situation. Diese Haltung vermittelt Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein und macht das Buch besonders wertvoll für Halter und Fachleute.

Die Übungen selbst sind klar beschrieben, gut bebildert und nachvollziehbar aufgebaut. Viele sind kreativ und spielerisch gestaltet, sodass sie sich eher wie ein gemeinsames Hobby als Pflichtprogramm anfühlen. Die Idee der „Konter-Übungen“ ist besonders hilfreich – sie sorgt dafür, dass Sporthunde nicht einseitig belastet werden und zeigt, wie ausgleichendes Training langfristige Gesundheit unterstützt.

Auch die Auswahl der Themen ist gelungen: von Arthrose über Rückenprobleme bis hin zu Agility, Zughundesport oder Fitnesstraining für Junghunde wird alles abgedeckt, was moderne Hundehalter beschäftigt. Das macht das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Trainingsbegleiter gut nutzbar.

Wer erwartet, nur ein paar neue Tricks zu lernen, wird überrascht sein: „Gymnastricks 2.0“ ist weit mehr als ein Trickbuch. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Hundegesundheit, der Bewegung, Emotion und Bindung miteinander verknüpft.

Fazit:
Dieses Buch ist ein echter Gewinn – für Hundehalter, Trainer, Tierärzte und Physiotherapeuten gleichermaßen. Es verbindet Fachwissen mit Praxis, Spaß mit Verantwortung und zeigt, wie abwechslungsreich gesundheitsorientiertes Hundetraining sein kann. Ein durchdachtes, modernes und liebevoll gestaltetes Werk, das man gerne zur Hand nimmt – und das Lust macht, direkt loszulegen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kynos
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Mai 2024
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 200 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3954643251
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3954643257
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17 x 1.5 x 22.4 cm
  • 28 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*