/ November 17, 2025/ Buch, Kinderbücher

Also mal ehrlich: Dieses Buch ist einfach wunderschön. „Im Papierschiff durch die Nacht“ klingt ja schon irgendwie poetisch – aber wenn man es aufschlägt, merkt man sofort: Das ist kein „normales“ Kinderbuch, das ist ein kleines Kunstwerk zum Vorlesen, Träumen und Wohlfühlen.

Die Geschichte ist total lieb gemacht: Ein Kind schläft ein – und plötzlich taucht dieses magische Papierschiff auf. Kein Stress, kein Drama, alles ganz weich und ruhig erzählt. Man merkt richtig, wie die Fantasie leise losläuft, so wie ein kleiner Motor, der langsam warm wird. Das Schiff nimmt einen mit über einen nächtlichen Ozean, voll schimmernder Farben, stillen Momenten und dann auch mal ein bisschen Abenteuer.

Und genau das macht’s so toll: Es ist nicht nur süß, es ist auch spannend – aber kindgerecht. Nichts ist zu viel, nichts ist gruselig. Selbst der Albtraum, der kurz auftaucht, fühlt sich mehr wie ein Sturm an, den man einfach vorbeiziehen lässt. Kein Monster, kein Schock – eher so wie: „Okay, war kurz wild, aber wir packen das. Alles gut.“ Das gibt Kindern total viel Sicherheit, gerade beim Einschlafen.

Die Sprache ist total angenehm – kurze, ruhige Sätze, schön formuliert, aber nicht kompliziert. Man liest das und merkt: Das ist wie ein Wiegenlied in Buchform. Kinder ab 3 verstehen es, aber auch größere hören total gerne zu, weil’s so liebevoll und fantasievoll ist.

Und dann die Bilder! Oh mein Gott, die Bilder.
Die sind der eigentliche Star. Sylvia Graupner malt so detailreich, bunt und gleichzeitig so stimmungsvoll, dass man am liebsten jede Seite länger anschauen möchte. Manche Seiten schimmern richtig, andere wirken wie verträumte Wasserfarbenwelten – total abwechslungsreich, aber immer harmonisch. Manche Bilder fühlen sich ruhig an, andere wild und voller Bewegung. Man sieht richtig, wie der Traum sich verändert.

Was ich richtig schön fand: Dieses Buch nimmt Kinder total ernst. Es erklärt nicht schulisch, was ein Traum ist – es zeigt es. Und zwar mit ganz viel Gefühl. Man spürt Freiheit, Geborgenheit, Mut und Neugier. Es macht Kindern klar: „Du darfst träumen. Und selbst wenn mal ein komischer Traum kommt – du bist sicher.“

Dieses Buch ist ganz klar eins, das man nicht nur einmal liest. Das wird so ein richtiger Einschlafklassiker. Das Buch, das man immer wieder aus dem Regal zieht, weil es sich wie ein Ritual anfühlt: ruhig, liebevoll, warm.

Und ganz ehrlich: Erwachsenen macht es mindestens genauso Spaß.
Man hat beim Lesen so ein wohliges Gefühl im Bauch – fast nostalgisch, so wie damals, als man selbst Geschichten vorm Einschlafen gehört hat.

Also, wenn du ein Buch suchst, das:
– beruhigt,
– vertraut wirkt,
– wunderschön aussieht,
– Fantasie weckt,
– und gleichzeitig Geborgenheit schenkt –

dann ist dieses genau das Richtige.

„Im Papierschiff durch die Nacht“ ist kein einfaches Gute-Nacht-Buch.
Es ist ein kleiner nächtlicher Reisebegleiter – sanft, mutmachend und wunderschön.

Absolute Empfehlung – für Kinder, Eltern und alle, die Träume lieben.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Jungbrunnen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 7. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3702660046
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3702660048
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 3 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 21.4 x 1 x 27.9 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*