4
Der „Reise Know-How Sprachführer Thai – Wort für Wort“ von Martin Lutterjohann ist ein praktisches Taschenbuch für alle, die nach Thailand reisen und dort die Sprache zumindest ein bisschen verstehen und selbst sprechen möchten. Das Buch gehört zur bekannten Kauderwelsch-Reihe, die dafür entwickelt wurde, Menschen schnell und unkompliziert in fremde Sprachen einzuführen – ohne komplizierte Lehrmethoden oder lange Grammatiklektionen.
Thailand ist ein beliebtes Reiseland mit wunderschönen Stränden, Tempeln, lebendigen Städten und einer freundlichen Kultur. Zwar wird an touristischen Orten oft Englisch gesprochen, doch außerhalb dieser Bereiche ist Thai die wichtigste Sprache. Besonders auf Märkten, bei Straßenständen, in ländlichen Gegenden, in kleinen Geschäften oder bei Begegnungen mit Einheimischen hilft es enorm, ein paar Wörter und Sätze in Thai zu kennen. Wer sich bemüht, Thai zu sprechen, wird oft mit einem Lächeln und großer Wertschätzung belohnt.
Der Sprachführer ist so aufgebaut, dass man schnell und ohne Vorkenntnisse loslegen kann. Schon nach kurzer Zeit kann man einfache Fragen stellen, auf höfliche Weise bestellen oder sich im öffentlichen Leben zurechtfinden. Das Buch erklärt nicht nur Wörter, sondern auch Satzbau und typische Redewendungen, die im Alltag wirklich gebraucht werden. So lernt man zum Beispiel, wie man Essen bestellt, nach dem Weg fragt oder Smalltalk führt.
Besonders hilfreich ist die Lautschrift, die leicht lesbar und verständlich ist. Thai hat eine andere Schrift und eine andere Aussprache als Deutsch, daher ist die Lautschrift entscheidend, um Wörter richtig auszusprechen. Zusätzlich stehen die wichtigsten Wörter und Sätze auch in der originalen Thai-Schrift. Das ist praktisch, wenn man eine Speisekarte oder einen Hinweis lesen möchte – oder wenn man einfach neugierig auf die Schrift ist.
Ein weiteres Merkmal des Buches ist die Wort-für-Wort-Übersetzung. Das bedeutet, dass Sätze nicht nur sinngemäß, sondern auch grammatikalisch aufgeschlüsselt werden. Dadurch versteht man, wie die Sprache aufgebaut ist, und kann Wörter austauschen oder eigene Sätze bilden. Grammatik wird nur dort erklärt, wo sie für das Verstehen nötig ist – kurz, verständlich und ohne komplizierte Fachbegriffe.
Am Ende des Sprachführers befindet sich ein kleines Wörterbuch, das einen Grundwortschatz enthält. Dort findet man Begriffe, die auf Reisen oft vorkommen: Essen, Verkehrsmittel, Zahlen, wichtige Orte, medizinische Begriffe und vieles mehr. Nebenbei enthält das Buch auch interessante Hinweise zu Kultur, Höflichkeit und Kommunikation in Thailand. So erfährt man zum Beispiel, wie wichtig Respekt, Lächeln und höfliche Sprachformen sind.
Die Kauderwelsch-Reihe umfasst über 150 verschiedene Sprachen und gehört zu den größten Sprachführer-Reihen der Welt. Sie ist ideal für Reisende, die nicht nur touristisch unterwegs sein wollen, sondern echte Begegnungen suchen. Mit etwas Vorbereitung kann man dank dieses Sprachführers schnell in Gespräche kommen – auch wenn es anfangs vielleicht nicht perfekt klingt. Und genau darum geht es: mutig sein, die Sprache ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln.
Der „Reise Know-How Sprachführer Thai – Wort für Wort“ ist deshalb eine wertvolle Unterstützung für alle, die Thailand besuchen und sich dort sicherer und bewusster bewegen möchten. Er macht die Sprache zugänglich, verständlich und alltagstauglich – und bringt Reisende näher an die Kultur und die Menschen des Landes.
- Herausgeber : Reise Know-How
- Erscheinungstermin : 11. August 2025
- Auflage : 23. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Sprache : Deutsch, Thailändisch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 200 Seiten
- ISBN-10 : 3831765952
- ISBN-13 : 978-3831765959
- Abmessungen : 10 x 0.8 x 14 cm
- 14 Euro
