
„Das einfachste High-Protein-Kochbuch aller Zeiten“ ist ein Kochbuch für alle, die sich vegan ernähren möchten und gleichzeitig Wert auf eine eiweißreiche Ernährung legen. Die Autorin Leandra Heller zeigt darin, dass pflanzliches Essen nicht kompliziert sein muss und dass man auch ohne Fleisch, Eier oder Milch genügend Protein aufnehmen kann. Dieses Buch richtet sich sowohl an Menschen, die sportlich aktiv sind – zum Beispiel im Fitnessstudio oder beim Yoga – als auch an alle, die sich gesund ernähren, Muskeln erhalten oder abnehmen möchten.
Proteine, also Eiweiße, sind für unseren Körper unverzichtbar. Sie sorgen für starke Muskeln, ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen viele wichtige Funktionen im Körper. Besonders wenn man sich vegan ernährt, stellt sich jedoch häufig die Frage: Wie komme ich auf genug Eiweiß, ohne tierische Produkte zu essen? Genau hier setzt dieses Buch an. Es erklärt leicht verständlich, welche Kraft in pflanzlichen Lebensmitteln steckt und warum sie oft sogar besser sind als tierische Alternativen. Pflanzliche Eiweißquellen haben viele Vorteile: Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sind leichter zu verdauen. Außerdem wirken sie stabilisierend auf den Blutzucker, was Heißhunger vorbeugen kann – ein Pluspunkt beim Abnehmen oder bei einer ausgewogenen Ernährung.
Ein besonderer Vorteil dieses Kochbuchs ist seine Einfachheit. Alle Rezepte bestehen aus höchstens sechs Zutaten und lassen sich in sehr kurzer Zeit zubereiten. So eignet sich das Buch perfekt für Menschen mit wenig Zeit, für Familien oder für alle, die ein schnelles, gesundes Essen bevorzugen. Auf komplizierte Zutaten oder lange Einkaufslisten wird bewusst verzichtet. Trotzdem entstehen abwechslungsreiche und leckere Gerichte, die sowohl herzhaft als auch süß sein können.
Insgesamt bietet das Buch 50 proteinreiche Rezepte, und jedes Hauptgericht enthält mindestens 30 Gramm Protein – ganz ohne Proteinpulver oder künstliche Zusätze. Dadurch lernst du, wie du schon beim Frühstück damit beginnen kannst, deinen Körper optimal zu versorgen, und diese Versorgung über den Tag hinweg beibehältst. So bleibst du energiegeladen, satt und unterstützt deine Gesundheit.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buchs sind die neun wertvollsten pflanzlichen Proteinquellen. Dazu gehören zum Beispiel Linsen, Kichererbsen, Tofu, Tempeh, Cashews, Mandeln und verschiedene Sojaprodukte wie Joghurt oder Milch. Die Autorin erklärt außerdem, wie man diese Lebensmittel geschickt kombiniert, um eine hohe biologische Wertigkeit zu erreichen. Das bedeutet, dass der Körper das Protein besonders gut aufnehmen und nutzen kann.
Ob du gerade erst mit veganer Ernährung startest oder bereits lange pflanzlich lebst – dieses Kochbuch zeigt, wie einfach und abwechslungsreich vegane High-Protein-Küche sein kann. Es motiviert dazu, Neues auszuprobieren, Gewohnheiten zu verändern und dabei auch noch etwas Gutes für Gesundheit und Umwelt zu tun.
- Herausgeber : TRIAS
- Erscheinungstermin : 3. September 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 128 Seiten
- ISBN-10 : 3432120621
- ISBN-13 : 978-3432120621
- Abmessungen : 15.7 x 0.9 x 21.1 cm
- 19 Euro
