
Fitness für Seniorhunde – damit Ihr Vierbeiner auch im Alter mobil, gesund und glücklich bleibt
Auch Hunde werden älter. Sie bewegen sich langsamer, schlafen mehr, ihre Gelenke machen nicht mehr so leicht mit, und manchmal sind sie nicht mehr so belastbar wie früher. Doch genau wie bei uns Menschen gilt auch für Hunde: „Wer rastet, der rostet.“ Wenn wir unseren treuen Gefährten auch im Seniorenalter gezielt unterstützen, können wir ihnen helfen, länger fit zu bleiben, Schmerzen zu vermeiden und ihre Lebensqualität zu erhalten.
Das Buch „Fitness für Seniorhunde“ von Hundephysiotherapeutin Martina Flocken ist der perfekte Ratgeber für alle Hundebesitzer:innen, die ihren älteren Vierbeiner aktiv begleiten und fördern möchten. Mit klaren Erklärungen, praktischen Übungen und vielen alltagsnahen Tipps zeigt sie Schritt für Schritt, wie Seniorhunde mobil und gesund altern können.
Was passiert, wenn Hunde älter werden?
Im ersten Teil des Buches vermittelt Martina Flocken wichtiges Grundwissen. Denn nur wenn man versteht, was im Körper des Hundes beim Altern geschieht, kann man richtig reagieren.
- Sie erklärt, wie sich Muskeln, Gelenke und Organe mit den Jahren verändern.
- Häufige Altersbeschwerden wie Arthrose, Herzprobleme oder nachlassende Sehkraft werden verständlich dargestellt.
- Besonders hilfreich: Tipps, wie man Schmerzen frühzeitig erkennt, damit man rechtzeitig eingreifen und das Leiden lindern kann.
So entwickelt man ein feines Gespür für die Bedürfnisse des Hundes und kann besser einschätzen, was ihm guttut.
Der Trainingsteil – gezielte Bewegung für mehr Mobilität
Der Hauptteil des Buches widmet sich den Übungen. Diese sind in aufbauende Module gegliedert, die speziell auf ältere Hunde abgestimmt sind.
- Alle Übungen werden Schritt für Schritt erklärt, mit klaren Hinweisen, worauf man achten muss.
- Bilder und leicht verständliche Anleitungen helfen, die Bewegungen richtig umzusetzen.
- Übungen zur Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit sorgen dafür, dass die Hunde ihre Muskulatur stärken und ihre Gelenke geschont werden.
Das Beste: Man kann alle Übungen problemlos in den Alltag einbauen – ob drinnen im Wohnzimmer oder draußen beim Spaziergang.
Mehr als Training – Massage, Therapie und Hilfsmittel
Doch „Fitness für Seniorhunde“ geht weit über reines Bewegungstraining hinaus. Martina Flocken zeigt viele zusätzliche Möglichkeiten, wie man seinem Hund Gutes tun kann:
- Massage-Anleitungen, die nicht nur entspannen, sondern auch die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen.
- Therapietechniken für zuhause, zum Beispiel Wärme- und Kältetherapie oder Wickel, die bei Schmerzen und Entzündungen helfen können.
- Orthopädische Hilfsmittel wie spezielle Hundebetten, Stützen oder Treppen, die den Alltag leichter und sicherer machen.
So entsteht ein ganzheitliches Programm, das den Hund sowohl körperlich als auch seelisch unterstützt.
Alltagstipps für ein glückliches Hundeleben im Alter
Neben Training und Therapie liefert das Buch viele praktische Alltagstipps:
- Wie man Spaziergänge anpasst, ohne den Hund zu überfordern.
- Welche Beschäftigungen auch ältere Hunde noch begeistern und geistig fit halten.
- Wie man mit kleinen Veränderungen in der Wohnung Stürze oder Überlastungen vermeidet.
Das Ziel: Den Alltag so gestalten, dass er für den Hund angenehm, abwechslungsreich und schmerzfrei bleibt.
Warum dieses Buch so wertvoll ist
Dieses Buch ist kein trockener Fachtext, sondern ein lebensnaher, herzlicher Begleiter. Martina Flocken verbindet ihr Fachwissen als Hundephysiotherapeutin mit viel Liebe zum Tier. Sie vermittelt Sicherheit, nimmt Ängste und zeigt, dass der Lebensabschnitt des Älterwerdens nicht nur Sorge bedeutet, sondern auch eine Zeit voller Nähe, Vertrauen und gemeinsamer Momente sein kann.
Wer die Übungen und Tipps umsetzt, wird erleben:
- Der Hund bewegt sich wieder lieber.
- Beschwerden können gelindert werden.
- Die gemeinsame Zeit wird intensiver und bewusster.
Fazit
„Fitness für Seniorhunde“ ist ein Rundum-Ratgeber, der alle wichtigen Bereiche abdeckt – von Grundwissen über Training bis hin zu Massage und Hilfsmitteln. Er ermutigt Hundebesitzer:innen, aktiv zu werden, statt nur zuzusehen, wie ihr Tier älter wird.
So bleibt der vierbeinige Gefährte nicht nur länger mobil, sondern auch lebensfroh. Das Buch schenkt Hund und Mensch mehr gemeinsame, unbeschwerte Zeit – und macht den Alterungsprozess zu einem Weg, den man positiv, bewusst und voller Liebe gestalten kann.
Seniorhunde #Hundegesundheit #Hundefitness #FitMitHund #Hundesenior #GesundeHunde #Hundeliebe #Hundephysiotherapie #MobilMitHund #Hundealltag #HundeRatgeber #Hundetraining #GlücklicherHund #Hundebesitzer #Hundeglück
- Herausgeber : Kynos
- Erscheinungstermin : 31. Mai 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 296 Seiten
- ISBN-10 : 3954643367
- ISBN-13 : 978-3954643363
- Abmessungen : 17.2 x 2 x 22.6 cm
- 42 Euro