Anders leben – Franz Kafka und Dora Diamant 

/ September 2, 2023/ Biografien

Dieter Lamping Im kommenden Jahr jährt sich der Todestag des renommierten Schriftstellers Franz Kafka (1883-1924) zum 100. Mal, und bereits jetzt werden im Vorfeld des literarischen Jubiläums zahlreiche neue Veröffentlichungen präsentiert. Einer dieser Beiträge stammt vom Literaturwissenschaftler und Kafka-Experten Dieter Lamping, der sein gesamtes Leben der Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller gewidmet hat. In seinem neuesten Buch widmet sich Lamping dem

Weiterlesen

Themen seines Lebens

/ August 30, 2023/ Biografien

Janusz Korczak Janusz Korczak war das Pseudonym von Henryk Goldszmit, einem polnisch-jüdischen Arzt, Pädagogen und Schriftsteller. Er wurde am 22. Juli 1878 geboren und ist wahrscheinlich am 6. August 1942 im Konzentrationslager Treblinka im besetzten Polen gestorben. Korczak ist vor allem für seine Arbeit als Pädagoge und sein Engagement für die Rechte von Kindern bekannt. Er entwickelte innovative pädagogische Ansätze

Weiterlesen

Die Nazis kannten meinen Namen: Wie ich als Lagerälteste Auschwitz überlebte

/ August 30, 2023/ Biografien, Romane

Magda Hellinger, Maya Lee Magda Hellinger zeigte bemerkenswerte Tapferkeit, während sie die schreckliche Zeit des Holocaust überlebte. Ihre unglaubliche Mutigkeit zeigte sich, als sie die entsetzlichen Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz durchstand. Trotz der Tatsache, dass sie von den Nazis dazu gezwungen wurde, bestimmte Aufgaben zu erledigen, setzte Magda Hellinger alles daran, anderen Menschen zu helfen. Im Jahr 1942 wurde sie

Weiterlesen

Paul McCartney 1964: Augen des Sturms: Fotografien und Betrachtungen

/ August 14, 2023/ Biografien

Paul Mc Cartney Niemand könnte den Inhalt des Buches „1964: Augen des Sturms“ authentischer wiedergeben als der Mann, der alles hautnah erlebt hat, Paul McCartney. In seinen Erinnerungen erzählt Sir Paul von den Ereignissen und teilt seine eigenen Fotos. Gleichzeitig verfasst die Schriftstellerin Jill Lepore eine kurze Einführung für Leser und Fans, die Zeugen der geschichtsträchtigen Ereignisse waren. Diese beeindruckende

Weiterlesen

Brechts Lai-tu: Erzählt von Ruth Berlau, aufgeschrieben von Hans Bunge

/ August 11, 2023/ Biografien

Hans Bunge Mit großer Vorfreude tauchte ich in die fesselnde Welt des Buches ein, inspiriert von meiner langjährigen Begeisterung für die Werke von Bertolt Brecht. Insbesondere das Kinderbuch „Bertolt Brecht – Ein Kinderbuch“, ein Geschenk zu meinem Geburtstag, hatte meine Neugier geweckt. Nachdem ich bereits in einem Roman über Ruth Berlau gelesen hatte, der ihre Freundschaft mit Bertolt Brecht während

Weiterlesen

John Sinclair – Lexikon 3: Romane 1501-2350. Freunde, Feinde, Dämonen, Waffen, Schauplätze, Titel, Inhalte 

/ Juli 19, 2023/ Biografien

Florian Hilleberg Die „John Sinclair“-Romane sind eine äußerst erfolgreiche und langlaufende Horror-Romanreihe aus Deutschland. Die Serie wurde von dem Schriftsteller Helmut Rellergerd, unter dem Pseudonym Jason Dark, ins Leben gerufen. Der erste Roman erschien im Jahr 1973, und seitdem sind mehr als 2300 Bände veröffentlicht worden. Die Geschichten drehen sich um den Titelcharakter, John Sinclair, der ein Kommissar des Scotland

Weiterlesen

Von der Schwierigkeit, den Kopf zum Himmel zu heben 

/ Juni 19, 2023/ Biografien

Simone Weil Simon Weil, eine herausragende Denkerin und Aktivistin, hinterließ ein beeindruckendes Erbe, indem sie sich mit außergewöhnlichem Engagement und Entschlossenheit für soziale Gerechtigkeit einsetzte. Dabei legte sie besonderes Augenmerk auf die Erfahrungen der Fabrikarbeiter und -arbeiterinnen, deren Leid und Ausbeutung sie als Katalysator für Veränderung nutzte. Eine bemerkenswerte Wendung in Weils Ansatz besteht darin, wie sie ihre Vision zur

Weiterlesen

Sehenden Auges: Mut zum strategischen Kurswechsel 

/ Mai 2, 2023/ Biografien

Infolge des brutalen Angriffs Russlands auf die Ukraine befindet sich der Westen unter enormem Druck. Obwohl er den Krieg nicht verhindern konnte, werden die Auswirkungen auf Europa und die Welt noch jahrelang spürbar sein. Doch nicht nur Russland, sondern auch China stellt die NATO vor große strategische Herausforderungen. Stefanie Babst sieht den Angriff Russlands auf die Ukraine als eine der

Weiterlesen

Glück im Unglück: Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe

/ April 26, 2023/ Biografien

Constantin Schreiber, Bestseller-Autor und Tagesschau-Sprecher, stellt sich in seinem neuen Buch der Frage, ob es angemessen ist, in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, Glück zu empfinden. Er ermutigt dazu, der Leichtigkeit Raum zu geben, ohne die Welt zu ignorieren. Gerade als man dachte, dass Corona endlich vorbei ist, bricht der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine aus

Weiterlesen

Royal Teatime: Köstliche Rezepte aus der Palastküche

/ April 14, 2023/ Biografien, Romane

Wer würde nicht gerne einmal wie die Queen dinieren? Obwohl ich ein schwieriger Esser bin und viele Dinge nicht mag, hätte ich keine Bedenken mehr, wenn ich zu einer Einladung von König Charles III oder Queen Consort Camilla käme! Dieses Teatime-Rezeptbuch ist in 12 Abschnitte unterteilt, die jeweils 12 königliche Residenzen vorstellen und mit doppelseitigen Fotos sowie ihren Besonderheiten präsentieren.

Weiterlesen