So alt war ich noch nie: Über das, was uns ab 50 erwartet

/ Dezember 6, 2024/ Buch

Stephanie Hielscher nimmt uns in ihrem Buch So alt war ich noch nie mit auf eine persönliche und gleichzeitig universelle Reise durch die Lebensphase ab 50. Mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und Neugier geht sie den Fragen nach, die viele Frauen in diesem Alter bewegen: Was verändert sich? Welche Herausforderungen gibt es? Und vor allem: Welche neuen Chancen warten

Weiterlesen

Zeitpfade

/ Dezember 6, 2024/ Buch

5 Anne Michaels’ Roman Zeitpfade, nominiert für den Booker Prize 2024, ist ein literarisches Meisterwerk, das auf feinfühlige Weise ein Jahrhundert der Kriege, Traumata und menschlichen Verbindungen erforscht. Die Geschichte bewegt sich durch mehrere Generationen und verwebt Schicksale, die durch die Zeit und die Kunst der Fotografie miteinander verbunden sind. Eine Geschichte, die mit einer Verwundung beginnt Die Erzählung beginnt

Weiterlesen

Ernstfall für Deutschland: Ein Handbuch gegen den Krieg

/ Dezember 6, 2024/ Buch

Dieses Buch ist eine eindringliche Warnung vor den verheerenden Konsequenzen des Ukraine-Krieges, sollte er sich weiter ausbreiten und möglicherweise nach Deutschland übergreifen. Erich Vad, Brigadegeneral a. D. und ehemaliger militärpolitischer Berater der Bundesregierung, beleuchtet darin die Dringlichkeit einer politischen Lösung und zeigt auf, warum Deutschland eine aktive Rolle im Streben nach Frieden übernehmen muss. Ein Szenario, das erschüttert Vad entwirft

Weiterlesen

Die Kunst systemisch-lösungsfokussierter Beratung: Gut beraten mit sparsamen und entspannten Methoden

/ Dezember 6, 2024/ Buch

Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Kunst der systemisch-lösungsfokussierten Beratung. Es richtet sich an Menschen, die in ihrem Beruf mit anderen arbeiten und effektive sowie entspannte Methoden suchen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Der Ansatz basiert auf den Arbeiten von Insoo Kim Berg und Steve de Shazer, die eine humorvolle, sparsame und lösungsorientierte Herangehensweise entwickelt haben. Diese

Weiterlesen

Spiel*Kritik: Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus (Game Studies)

/ Dezember 4, 2024/ Buch

Spiel*Kritik: Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus ist ein Buch, das Videospiele aus einer kritischen, gesellschaftlichen und politischen Perspektive beleuchtet. Es vereint erstmals im deutschsprachigen Raum Beiträge von verschiedenen Autor*innen, die sich intensiv mit den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten dieses Mediums beschäftigen. Das Werk richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Videospiele weit über ihre Funktion als Unterhaltung

Weiterlesen

Der Gigant: Wie Amazon die Wirtschaft im 21. Jahrhundert verändert und wovor wir uns fürchten müssen

/ Dezember 3, 2024/ Buch

Das Buch „Der Gigant: Wie Amazon die Wirtschaft im 21. Jahrhundert verändert und wovor wir uns fürchten müssen“ von Dana Mattioli zeigt auf, wie Amazon zu einem der mächtigsten Unternehmen der Welt aufgestiegen ist und welchen Einfluss es auf die globale Wirtschaft ausübt. Amazon begann als Online-Buchhändler, hat sich jedoch in vielen weiteren Bereichen etabliert: Vom Lebensmittelhandel über Cloud Computing

Weiterlesen

Alles muss man selber denken: Philosophieren mit Tieren | Originelles Geschenkbuch mit feingeistigem Humor und kunstvollen Tuschezeichnungen

/ Dezember 3, 2024/ Buch

Ein Buch, das Humor, Kunst und Philosophie in einzigartiger Weise verbindet, präsentiert uns der Berliner Zeichner meta bene mit diesem originellen Werk. Es lädt Leserinnen und Leser ein, die Welt aus ungewohnten Perspektiven zu betrachten – mit feingeistigem Humor, tiefgründigen Fragen und kunstvollen Tuschezeichnungen. Der Autor und seine Philosophie meta bene ist bekannt für seine Cartoons, die oft Tiere in

Weiterlesen

Die Georg Weidinger Atemtherapie: Nachhaltige Hilfe bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, psychosomatischen Beschwerden, Erschöpfung (TCM mit Georg Weidinger)

/ Dezember 3, 2024/ Buch

Georg Weidingers neues Buch widmet sich der oft unterschätzten Kraft des Atems. Mit seiner einzigartigen Kombination aus westlicher Medizin, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Yoga und persönlicher Erfahrung zeigt der Autor, wie die richtige Atemtechnik nicht nur Krankheiten lindern, sondern auch das gesamte Wohlbefinden nachhaltig stärken kann. Der Autor: Ein Mann mit vielseitiger Expertise Georg Weidinger ist Arzt, TCM-Experte und Psychologe

Weiterlesen

Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen: Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 – 1944

/ Dezember 3, 2024/ Buch

Dieses Buch ist ein eindrucksvolles und erschütterndes Tagebuch der polnischen Schriftstellerin und Journalistin Aurelia Wyleżyńska, die den Alltag im von den Nazis besetzten Warschau dokumentierte. Herausgegeben und übersetzt von Bernhard Hartmann, gibt dieses Werk einen authentischen und literarisch beeindruckenden Einblick in eine der dunkelsten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Die Autorin und ihre Zeit Aurelia Wyleżyńska, geboren 1881, war eine vielseitige

Weiterlesen

Die Araber von Palästina: Reportagen über arabische Flüchtlinge, Eichmann und den Sechstagekrieg (Critica Diabolis)

/ Dezember 2, 2024/ Buch

Das Buch „Die Araber von Palästina“ von Martha Gellhorn ist eine Sammlung von Reportagen, die einen intensiven Einblick in die komplexe Geschichte und die Konflikte des Nahen Ostens geben. Gellhorn, eine der bekanntesten Kriegsreporterinnen des 20. Jahrhunderts, schildert ihre Eindrücke und Erfahrungen aus den 1960er Jahren, als sie Israel, palästinensische Flüchtlingslager und den Eichmann-Prozess in Jerusalem besuchte. Inhalt des Buches Martha Gellhorn

Weiterlesen