Matriarchin: Über meine Familie, das Muttersein und die Kraft, die in uns steckt

/ April 29, 2025/ Buch

Tina Knowles ist die Mutter von Beyoncé und Solange – zwei der bekanntesten Musikerinnen der Welt. In ihrem Buch „Matriarchin“ erzählt sie zum ersten Mal ausführlich von ihrem eigenen Leben. Es geht nicht nur darum, wie sie ihre berühmten Töchter großgezogen hat, sondern auch darum, wer sie selbst ist: eine starke Frau, die viele Hürden in ihrem Leben überwunden hat.

Weiterlesen

Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin 

/ April 28, 2025/ Buch

Michael Thumann, bekannter Journalist und Russlandkenner, nimmt uns in seinem neuen Buch „Eisiges Schweigen flussabwärts“ mit auf eine ganz besondere Reise. Er beschreibt, wie er von Moskau aus über verschiedene Länder bis nach Berlin reist – mitten durch eine Region, die sich durch neue Mauern und Grenzen verändert hat. Sein Buch ist nicht nur ein Reisebericht, sondern auch eine sehr

Weiterlesen

Toxic Spirituality: Wie man Irrwege erkennt und wirklich frei wird

/ April 28, 2025/ Buch

In seinem Buch „Toxic Spirituality“ erklärt der Religionswissenschaftler und Weisheitslehrer Christopher Wallis, wie manche spirituellen Lehren und Sprüche, die heute weit verbreitet sind, uns eher verwirren oder schaden, anstatt uns wirklich zu helfen. Obwohl viele dieser Aussagen gut gemeint klingen – wie zum Beispiel „Werde die beste Version deiner selbst“ oder „Du erschaffst deine eigene Realität“ – zeigt Wallis, warum

Weiterlesen

Jugendzimmer: Eine Erzählung über die Jugend, von ihren Zimmerwänden bis zu den Social Media

/ April 28, 2025/ Buch

Zweisprachige Ausgabe In ihrem Buch „Jugendzimmer“ nimmt uns Olga Campofreda mit auf eine spannende Reise in die Welt der Teenager. Dabei schaut sie sich einen ganz besonderen Ort genauer an: das Jugendzimmer. Dieser Raum ist für viele junge Menschen nicht einfach nur ein Zimmer, sondern ein Rückzugsort, ein Stück Freiheit und ein Spiegel ihrer Persönlichkeit. Campofreda beginnt ihre Erzählung mit

Weiterlesen

No Hard Feelings

/ April 28, 2025/ Buch

In „No Hard Feelings“ geht es um Penny, eine junge Frau, die sich ständig mit ihren Freunden vergleicht – und dabei immer das Gefühl hat, zu scheitern. Ihre Freundin Annie macht Karriere als Partnerin in einer großen Kanzlei, Bec ist frisch verlobt, und Leo scheint das Leben in vollen Zügen zu genießen. Penny dagegen fühlt sich, als würde sie einfach

Weiterlesen

Soziale Ungleichheit und Bildung: Eine erziehungswissenschaftliche Einführung

/ April 28, 2025/ Buch

Bildung wird oft als Schlüssel zum sozialen Aufstieg angesehen. Wer eine gute Ausbildung hat, so heißt es, kann sich bessere Chancen im Beruf und im Leben sichern. Doch in Wirklichkeit ist die Lage komplizierter: Die Forschung zeigt, dass die soziale Herkunft eines Menschen oft schon früh darüber entscheidet, welchen Bildungsweg er oder sie einschlägt – und wie weit dieser Weg

Weiterlesen

Phono sapiens: Über die psychoaktive Wirkung neuer mobiler Endgeräte

/ April 28, 2025/ Buch

In „Phono sapiens“ setzt sich Oliver Scheibenbogen intensiv mit der Frage auseinander, wie moderne mobile Endgeräte – insbesondere Smartphones – unsere Psyche beeinflussen. Der Autor untersucht, warum diese Geräte für viele Menschen zu einem festen, manchmal übermächtigen Bestandteil ihres Alltags geworden sind und welche Risiken mit einem übermäßigen Gebrauch verbunden sind. Bereits im Vorwort und der Einleitung macht Scheibenbogen deutlich,

Weiterlesen

Honiggelb: Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart

/ April 28, 2025/ Buch

Honiggelb: Die Biene in der Kunst – Von der Renaissance bis heute Bienen sind unglaublich faszinierende Tiere. Sie liefern nicht nur Honig und Wachs, sondern sind auch unersetzlich für unsere Natur. Ohne sie gäbe es viele Pflanzen und Lebensmittel nicht. Doch Bienen sind noch mehr: Sie sind auch wichtige Symbole in der Kunst. Das Buch „Honiggelb: Die Biene in der

Weiterlesen

Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war: Ein Führer zu Bauwerken und Kunst der DDR

/ April 26, 2025/ Buch

„Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war“ ist ein spannender Stadtführer, der die Leser auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt – in eine Zeit, als Chemnitz zwischen 1953 und 1990 Karl-Marx-Stadt hieß und als Vorzeigestadt der DDR galt. In diesem Buch geht es um die vielen Gebäude, Kunstwerke und Denkmäler aus dieser besonderen Zeit. Damals entstanden zahlreiche Bauwerke und Skulpturen, die

Weiterlesen

Everything I Need From You (Mighty Bastards 3)

/ April 26, 2025/ Buch

Everything I Need From You ist der dritte Band der Mighty Bastards-Reihe von Sarah Saxx. Diesmal geht es um Theo, den Gitarristen der erfolgreichen Rockband, und Alicia, eine junge Schauspielerin. Theo ist ein wirklich sympathischer Typ: bodenständig, geduldig und voller Verständnis. Bei einer Party lernt er Alicia kennen – und es funkt sofort zwischen ihnen. Theo verliebt sich auf den

Weiterlesen