Venezianisches Intermezzo: Benedict Schönheits sechster Fall

/ Februar 26, 2025/ Buch

Mit Venezianisches Intermezzo entführt uns Thomas Michael Glaw erneut in die spannende Welt des Ermittlers Benedict Schönheit. Dieses Mal verschlägt es den bayerischen Kriminalrat nach Venedig, wo er sich einer besonders heiklen Herausforderung stellen muss: Sein eigener Bruder gerät in den Verdacht eines Mordes und sitzt in Untersuchungshaft. Was als familiäre Krise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem packenden Kriminalfall

Weiterlesen

Am Nerv der Beziehung: Familientherapie und Polyvagaltheorie (Systemische Therapie)

/ Februar 26, 2025/ Buch

Das Buch Am Nerv der Beziehung verbindet zwei spannende und aktuelle Themen der Psychotherapie: die systemische Familientherapie und die Polyvagaltheorie. Michel Ackermann zeigt auf verständliche Weise, wie unser Nervensystem in familiären Beziehungen eine entscheidende Rolle spielt. Er erklärt, wie sich unsere körperlichen Reaktionen auf Stress oder Sicherheit innerhalb der Familie gegenseitig beeinflussen und welche Möglichkeiten sich daraus für Therapie und

Weiterlesen

Große Versprechen

/ Februar 26, 2025/ Buch

as Buch Große Versprechen: Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise von Detlef Pollack beschäftigt sich mit der Frage, warum viele Menschen zunehmend an den Ideen von Freiheit, Demokratie und Wohlstand zweifeln. Kriege, Klimakrise, Migration und politische Spaltungen führen zu Verunsicherung und dem Wunsch nach einfacheren, vermeintlich besseren Alternativen. Doch Pollack argumentiert, dass die Moderne mit ihrer Fähigkeit zur

Weiterlesen

Berge der Alpen: Daten, Geschichten und Illustrationen zu 134 bedeutenden Gipfeln in allen Alpenländern

/ Februar 26, 2025/ Buch

Das Buch Berge der Alpen ist eine faszinierende Sammlung von 134 bedeutenden Gipfeln aus dem gesamten Alpenraum. Es führt den Leser von den französischen Seealpen über die mächtigen Zentralalpen bis hin zu den slowenischen Kalkalpen und gibt einen einzigartigen Überblick über die beeindruckendsten Berge Europas. In 63 Gebirgsgruppen unterteilt, zeigt das Werk eine große Vielfalt an Landschaften, Höhenlagen und geologischen

Weiterlesen

Krokodile Ein Leben mit Panzerechsen

/ Februar 25, 2025/ Buch

Dr. Joachim Brock ist ein wahrer Praktiker, wenn es um das faszinierende Thema der Krokodile geht. In seinem Buch „Krokodile: Ein Leben mit Panzerechsen“ nimmt er die Leser mit auf eine Reise in die Welt dieser geheimnisvollen Tiere und schafft es, das Thema auf eine Art und Weise zu behandeln, die sowohl fachlich fundiert als auch persönlich zugänglich ist. Das

Weiterlesen

Dienstmädchen für ein Jahr

/ Februar 25, 2025/ Buch

Sigrid Boos Roman Dienstmädchen für ein Jahr ist eine wunderbare Wiederentdeckung aus dem Jahr 1930. Diese charmante und zugleich tiefsinnige Geschichte verbindet humorvolle Gesellschaftskritik mit einer berührenden Liebesgeschichte und wirft gleichzeitig einen scharfen Blick auf soziale Ungleichheiten und Geschlechterrollen. Dank der Neuauflage können moderne Leserinnen und Leser diesen Klassiker nun wiederentdecken. Inhalt und Handlung Die Protagonistin Helga ist eine junge

Weiterlesen

Selbstwirksamkeit stärken

/ Februar 25, 2025/ Buch

elbstwirksamkeit – also das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Doch nicht jeder Mensch fühlt sich automatisch kompetent und selbstbestimmt. Genau hier setzt das Buch „Selbstwirksamkeit stärken“ von Monika Feichtinger und Miriam Wunder an. Es richtet sich in erster Linie an Coaches, die ihre Klient:innen dabei unterstützen möchten, ihr

Weiterlesen

Alles Lügner!?: Endlich verstehen, wie andere manipulieren

/ Februar 25, 2025/ Buch

Thomas Erikson, bekannt für seine Bestseller „Alles Idioten!?“ und „Surrounded by Liars“, bringt uns mit „Alles Lügner!?“ einen neuen Psychologie-Ratgeber, der die Kunst des Erkennens von Lügen und Manipulation entschlüsselt. Wie bereits in seinen früheren Werken beleuchtet Erikson ein Thema, das im modernen, von Information überfluteten Zeitalter immer relevanter wird: Wie können wir zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden? Was motiviert

Weiterlesen

Westwärts 1 & 2: Erweiterte Neuausgabe

/ Februar 25, 2025/ Buch

Als „Westwärts 1 & 2“ im Mai 1975 erschien, war es mehr als nur ein neuer Gedichtband – es war eine literarische Sensation. Rolf Dieter Brinkmann, der als Enfant terrible der deutschen Literatur galt, hatte jahrelang nichts veröffentlicht. Dann, nur wenige Tage nach seinem tragischen Tod bei einem Verkehrsunfall in London, wurde das Werk veröffentlicht und schlug ein wie ein

Weiterlesen

Nein!: Stimmen aus Russland gegen den Krieg

/ Februar 25, 2025/ Buch

„Nein!: Stimmen aus Russland gegen den Krieg“ ist ein Buch, das 25 mutige Stimmen aus Russland versammelt – Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich gegen den Krieg in der Ukraine stellen. Sie erzählen davon, was es bedeutet, wenn das eigene Heimatland Gewalt sät und Menschenleben zerstört. Ihr klares „Nein!“ richtet sich gegen Hass, Unterdrückung und Kriegstreiberei. Ein anderes Russland Die Autorinnen

Weiterlesen