Das »normale« Kind: Einblicke in die Geschichte der schwarzen Pädagogik
Sabine Seichter Die Struktur des Buches besteht aus vier Abschnitten von variabler Länge, ohne numerische Kennzeichnung. Diese anfänglich ungewohnte Herangehensweise verzichtet auf eine explizite Einleitung. Stattdessen entschädigt die Autorin die Leserschaft großzügig mit einer ausführlichen Literaturliste, einschließlich Internetquellen. Die sogenannte „Einleitung“ trägt den Titel „Die Ware Kind“ und startet kraftvoll mit der provokanten These, dass „… das Kind im Laufe