demenz.: Fakten Geschichten Perspektiven

/ April 27, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

von Dr. med. Irene Bopp-Kistler (Herausgeber, Mitwirkende), Dr. med. Klaus Bally (Mitwirkende), & 53 mehr In der dritten überarbeiteten Ausgabe haben renommierte Fachleute ausführlich über bekannte Informationen zur Demenzerkrankung informiert. Menschen, die von Demenz betroffen sind, sowie ihre Angehörigen teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit und wie sie ihr Leben beeinflusst. Das Buch zeigt verschiedene Sichtweisen aus sozialen, politischen,

Weiterlesen

I want my dream: Persönliche Zukunftsplanung Neue Perspektiven und Methoden einer personenorientierten Planung mit Menschen mit und ohne … mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 

/ April 26, 2023/ Rehabilitation

Persönliche Zukunftsplanung ist eine Methode, bei der Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam planen, wie sie ihr Leben in verschiedenen Bereichen gestalten möchten. Dabei steht die betreffende Person im Mittelpunkt und gestaltet den Planungsprozess aktiv mit. Sie entscheidet, wer als Unterstützer*in zu den Planungstreffen eingeladen wird, z.B. wichtige Personen aus dem persönlichen Umfeld oder Professionelle aus verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam werden

Weiterlesen

Freund oder Feind: Das Doppelleben der Mikroglia in unserem Gehirn: Wie das neue Wissen über diese winzige Gehirnzelle den Lauf der Medizin verändert

/ April 25, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Die Funktion der Mikroglia im Gehirn wurde lange Zeit unterschätzt. Ursprünglich galten sie als Helfer des Immunsystems, die hauptsächlich Krankheitserreger erkennen und bekämpfen sowie Abbauprodukte des Gehirnstoffwechsels entfernen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass Mikroglia nicht nur die Gesundheit des Gehirns schützen und für Ordnung sorgen, sondern auch eine zerstörerische Seite haben. Bei Fehlfunktionen oder Überaktivierung, zum Beispiel durch Entzündungen, können

Weiterlesen

Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!: Wie wir mit unseren Kindern in Beziehung bleiben. Unterstützung während der Pubertät

/ April 22, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Während der Pubertät können Jugendliche den Wunsch verspüren, sich von ihren Eltern zu lösen und ihre eigene Identität zu entwickeln. Dies kann dazu führen, dass sie nach Unabhängigkeit streben und nach individueller Freiheit und Autonomie suchen. Jugendliche können versuchen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Wege zu gehen, was jedoch zu Konflikten oder Spannungen mit den Eltern führen

Weiterlesen

Gestaltung und Durchführung des BEM

/ April 16, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein strukturiertes Verfahren, das Unternehmen dabei unterstützt, die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten oder wiederherzustellen. Im Rahmen des BEM-Verfahrens werden mögliche Maßnahmen ermittelt, die dabei helfen können, die Arbeitsunfähigkeitszeiten zu verringern und die damit verbundenen betrieblichen und finanziellen Belastungen des Arbeitgebers zu reduzieren. Durch das BEM-Verfahren können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach einer Erkrankung

Weiterlesen

Spielend Spielen lernen: Zu zweit die Welt des Spielens entdecken, Erfahrungen sammeln und füreinander Zeit haben

/ April 15, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Dieses Buch möchte dazu motivieren, sich bewusst Zeit für jedes einzelne Kind und seine einzigartige Persönlichkeit zu nehmen. Es betont die Bedeutung von unterstützenden und ermutigenden Erwachsenen, die dem Kind Aufmerksamkeit schenken und an seinem Leben teilnehmen. Besonders in einer Zeit von Veränderungen und Umbrüchen in der Gesellschaft sind stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu Bezugspersonen von unschätzbarem Wert für jedes

Weiterlesen

SOKO Autismus: Gruppenangebote zur Förderung Sozialer Kompetenzen bei Menschen mit Autismus. Erfahrungsbericht und Praxishilfen 

/ April 13, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Buch hat ein beeindruckendes DIN-A4-Format und ist mit einer stabilen Ringbindung versehen, was es größer macht als erwartet. Die Gründe für diese Größe werden jedoch schnell klar, wenn man zu den Kopiervorlagen kommt. Das Buch ist praktisch konzipiert und die kopiergerechte Auslegung von Format und Bindung unterstreicht dies deutlich. Die SOKO Autismus Methode ist eine pädagogische Strategie, die darauf

Weiterlesen

Die 100 schnellsten Gesundheitstipps der Welt

/ April 11, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Dieser Ratgeber bietet praktische und unkomplizierte Lösungen für ein gesünderes Leben im hektischen Alltag. Die Autorinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben 100 Tipps und Tricks zusammengestellt, die einfach umzusetzen sind und dennoch einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Dabei geht es um Bewegung und Gesundheit, ohne dabei viel Zeit oder Aufwand zu erfordern. Die Autorinnen beginnen ihren Gesundheitsratgeber

Weiterlesen

Gesetzliche Vertretung im BGB: Vormundschafts-, Kindschafts-, Pflegschafts- und Betreuungsrecht

/ April 11, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Claus-Henrik Horn Ein Meilenstein in der Geschichte des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) wurde mit der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts als die größte Veränderung seit dem Inkrafttreten des BGB durchgeführt. Dieses wegweisende Unterfangen ersetzt nicht weniger als 131 Paragraphen durch 113 neue Bestimmungen, bringt grundlegende Änderungen mit sich und etabliert sogar eine vollkommen neue Form der Notvertretung unter Ehegatten. Hier sind

Weiterlesen

Kinder- und Jugendschutz: Prävention, Regulierung und Intervention. Eine Einführung

/ April 9, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Wohl von Kindern und Jugendlichen sollte geschützt werden, indem man sie vor negativen Einflüssen bewahrt und ihnen hilft, sich auf unvermeidliche Herausforderungen vorzubereiten. Es ist die Verantwortung von Staat und Gesellschaft sicherzustellen, dass Ausbeutung und Gewalt, einschließlich sexueller Gewalt, verhindert und gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Das Buch gibt praktische Anleitungen und Beispiele, wie man diese Ziele in verschiedenen Handlungsfeldern

Weiterlesen