Das kleine Weingut in Frankreich: Mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin in die romantische Champagne

/ April 22, 2024/ Romane

Julie Caplin, Christiane Steen „Das kleine Weingut in Frankreich“ ist ein fesselndes Werk, das den Leser in die idyllische Landschaft eines französischen Weinguts entführt. Die Geschichte von „Das kleine Weingut in Frankreich“ dreht sich um Hattie, eine junge Frau, die als Eventmanagerin arbeitet und nach neuen Inspirationen sucht. Mit einem gebrochenen Herzen und voller Sorgen entscheidet sie sich, den Sommer

Weiterlesen

Brüssel sehen und sterben: Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe

/ April 21, 2024/ Romane

Nico Semsrott Das Buch handelt von Nico Semsrotts Erfahrungen im Europaparlament. Er beschreibt ehrlich und humorvoll, wie das Parlament in der Realität oft ein schlechter Witz ist. Er erzählt von der sinnlosen Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg, wo viel Geld verschwendet wird und oft Unsinn passiert. Semsrott berichtet von gierigen Politikern, die ihre Privilegien ausnutzen und sich selbst bereichern. Er

Weiterlesen

Der letzte Sessellift

/ April 20, 2024/ Romane

„Der letzte Sessellift“ ist eine faszinierende Familiensaga von John Irving, die in den malerischen Kulissen von Aspen, Colorado, beginnt. Hier, im Jahr 1941, erleben wir die junge Rachel, die an den Skimeisterschaften teilnimmt. Doch anstatt einer Medaille kehrt sie mit einer überraschenden Neuigkeit nach Hause zurück – sie ist schwanger. Diese unerwartete Wendung stellt ihr Leben und das ihrer Familie

Weiterlesen

Landgeschichten

/ April 19, 2024/ Romane

Armistead Maupin, Michael Kellner, Agnes Krup „Landgeschichten“ von Armistead Maupin ist ein faszinierendes literarisches Werk, das den Leser in eine Welt voller Charme, Überraschungen und menschlicher Wärme entführt. Die Geschichte folgt Mona Ramsey, einer lebenslustigen Frau aus San Francisco, deren Leben sich auf unerwartete Weise verändert, als sie plötzlich zur Alleinerbin eines idyllischen britischen Anwesens wird. Mit ihrem Adoptivsohn Wilfred

Weiterlesen

Die Zeit im Sommerlicht: Roman | Nach „Das Leuchten der Rentiere“ der neue große Roman der schwedischen Bestsellerautorin

/ April 19, 2024/ Romane

Ann-Helén Laestadius, Maike Barth In „Die Zeit im Sommerlicht“ entführt uns die Autorin in die Welt der Sami, der indigenen Bevölkerung Skandinaviens, und erzählt die bewegende Geschichte einer Gruppe von Kindern, die aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen und in ein entlegenes Internat gebracht werden. Diese Kinder, die normalerweise eng mit der Natur und den Rentieren verbunden leben, werden plötzlich mit

Weiterlesen

When You’re Ready, This Is How You Heal: Lass los und finde zu dir selbst

/ April 18, 2024/ Romane

Brianna Wiest In dem Buch „When You’re Ready – This Is How You Heal“ führt uns Brianna Wiest durch den Prozess der Selbstheilung, insbesondere nach schmerzhaften Ereignissen oder Phasen in unserem Leben. Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet, mit dem Titel in dunklen Buchstaben, die quer über dem Cover stehen, auf einem weißen Hintergrund. Diese Gestaltung fängt schon auf

Weiterlesen

Planetes Perfect Edition 1: Makoto Yukimuras gesellschaftskritischer Science-Fiction-Manga über die Eroberung des Alls!

/ April 17, 2024/ Jugendbücher, Romane

Makoto Yukimura, Martin Gericke „Planetes Perfect Edition 1“ entführt uns in eine faszinierende Zukunftsvision des Jahres 2070, in der die Menschheit den Weltraum erobert hat. Intergalaktische Reisen sind zum Alltag geworden, und die Erde ist auf die Ressourcen aus dem Weltraum angewiesen. Doch dieser Fortschritt hat auch seine Schattenseiten: Die Menge an gefährlichem Weltraummüll hat drastisch zugenommen, und jemand muss

Weiterlesen

Vierundsiebzig: Roman | Ein Meilenstein der literarischen Genozidforschung (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

/ April 17, 2024/ Romane

Ronya Othmann „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann ist ein literarisches Meisterwerk, das die Lesenden auf eine tiefgründige und emotionale Reise durch die Genozidforschung mitnimmt. Die Autorin erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken während ihres Aufenthalts in der Autonomen Region Kurdistan, die von den verheerenden Auswirkungen des IS-Terrors gezeichnet ist. Dabei beschreibt sie nicht nur die physischen Schauplätze des Grauens, sondern

Weiterlesen

Inside Moria: Europas Verrat an Moral und Menschlichkeit

/ April 17, 2024/ Romane

Katrin Glatz Brubakk, Guro Kulset Merakeras „Inside Moria“ ist ein beeindruckendes und tief bewegendes Werk, das die Geschichte und Realität des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos auf erschütternde Weise darstellt. Mit einfühlsamen Worten und eindrucksvollen Bildern nehmen uns die Autoren mit auf eine Reise in das Herz dieser humanitären Krise. Das Lager, das für eine viel kleinere Anzahl von Menschen konzipiert

Weiterlesen

We are Volcanoes: Die Öko-Visionärinnen: Rachel Carson, Lynn Margulis, Donna Haraway

/ April 17, 2024/ Romane

Charlotte Kerner „We Are Volcanoes“ ist ein Buch, das die faszinierenden Leben und Gedanken von drei außergewöhnlichen Frauen erforscht: Rachel Carson, Lynn Margulis und Donna Haraway. Diese Frauen haben nicht nur in ihren jeweiligen Fachgebieten – Schreiben, Forschung und Philosophie – Maßstäbe gesetzt, sondern auch die Art und Weise, wie wir über die Welt um uns herum nachdenken, grundlegend verändert.

Weiterlesen