Das Shadow Work Journal: Erkenne deine Schatten und heile dich selbst |

/ März 15, 2024/ Ratgeber, Romane, Sachbuch

Das „Shadow Work Journal“ von Keila Shaheen ist ein bahnbrechendes Werk, das den Lesern dabei hilft, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Shaheen beginnt damit, den Begriff der Schattenarbeit eingehend zu erklären und präsentiert verschiedene Methoden, mit denen man sich diesem inneren Prozess nähern kann. Ihr Ansatz ist klar und verständlich, was

Weiterlesen

Der falsche Vermeer: Roman

/ März 15, 2024/ Biografien, Romane

Patrick van Odijk „Der falsche Vermeer“ erzählt die fesselnde Geschichte von Meg van Hettema, einer jungen und ehrgeizigen Journalistin, die mit Mut, Entschlossenheit und einer unbestechlichen Haltung ausgestattet ist. Durch ihre Reportagen für eine renommierte Tageszeitung und eine ebenso bekannte Untergrundzeitung hat sie bereits ihre journalistischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Als die Niederlande von der Besatzung befreit werden, stößt Meg

Weiterlesen

Was ich zurückließ

/ März 15, 2024/ Romane

Marco Otto In „Was ich zurückließ“ erkundet der Autor Marco Ott die zutiefst persönliche Reise eines Sohnes, der sich durch einen Brief an seine Eltern wendet, um das lange Schweigen zu durchbrechen, das zwischen ihnen herrscht. Dieser Brief fungiert als Schlüssel, der nicht nur die Tür zu vergessenen Erinnerungen öffnet, sondern auch die tief verwurzelten Emotionen und Konflikte zum Vorschein

Weiterlesen

Schluss mit dem Brainfuck: Befreie dich von Angst, Depression, Wut, Trauma und Triggern. No bullshit: wissenschaftlich fundierte Strategien!

/ März 15, 2024/ Ratgeber, Romane

Faith G. Harper Das Buch von Faith G. Harper ist ein Bestseller, der bereits über 4,5 Millionen Exemplare verkauft hat. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise des Gehirns und wie es unser Verhalten beeinflusst. In leicht verständlicher Sprache erklärt Harper, wie das Gehirn sowohl unser bester Freund als auch ein echtes Ärgernis sein kann. Es kann in den

Weiterlesen

Bis an den Rand der Welt: Forschungsexpeditionen zu den spektakulärsten Orten der Erde

/ März 14, 2024/ Ratgeber, Romane, Sachbuch, Zeitgeschehen

Lars Abromeit Im Prestel Verlag wird der Bildband „Bis an den Rand der Welt“ veröffentlicht, der die Leser auf eine faszinierende Reise durch die sensationellsten Forschungsreisen der letzten zwanzig Jahre mitnimmt. Verfasst von dem renommierten Wissenschaftsjournalisten Lars Abromeit, präsentiert das Buch zehn außergewöhnliche Expeditionen, die sich über den gesamten Erdball erstrecken. Unterstützt von namhaften Fotograf:innen wie George Steinmetz, Christian Ziegler,

Weiterlesen

Der Lärm des Lebens

/ März 13, 2024/ Biografien, Romane, Zeitgeschehen

Jörg Hartmann In „Der Lärm des Lebens“ offenbart Jörg Hartmann auf beeindruckende Weise die Geschichte seiner Familie, durchdrungen von einer zutiefst persönlichen Liebeserklärung an die Familiendynamik und die raue Schönheit des Ruhrgebiets. Er erzählt von den Herausforderungen, denen seine gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus gegenüberstanden, von der Lebensweisheit seiner Mutter, die eine Pommesbude betrieb, vom schmerzhaften Verlust seines dementen Vaters, einem

Weiterlesen

Fenster in der Nacht: Geschichten der Hoffnung – Graphic Novel über die Zuversicht im Holocaust

/ März 11, 2024/ Romane, Sachbuch

„Fenster in der Nacht: Geschichten der Hoffnung“ ist eine Graphic Novel, die von fünf verschiedenen Geschichten über den Holocaust erzählt. Der Autor, Neal Schustermann, beschreibt Träume und Hoffnungen inmitten einer Zeit des Schreckens und lässt Momente menschlichen Mitgefühls aufleuchten. Er betont, dass unsere Vorstellungskraft ein mächtiges Werkzeug für die Zukunft ist, auch wenn wir die Vergangenheit nicht ändern können. Das

Weiterlesen

Die Sklaverei und die Deutschen: Eine Geschichte von Ausbeutung, Profit und Verdrängung

/ März 7, 2024/ Romane

Jasmin Lörchner, Frank Patalong „Die Sklaverei und die Deutschen“ ist ein tiefgreifendes Werk, das die historische Verbindung zwischen Deutschland und der Sklaverei umfassend erforscht. Es wirft Licht auf ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte, in dem unermessliches Leid verursacht wurde. Menschen wurden aus ihren Familien gerissen, ihrer Heimat beraubt und zur harten Zwangsarbeit gezwungen, oft unter grausamen Bedingungen. Früher herrschte der

Weiterlesen

Das Urwort: Die Physik Gottes

/ März 4, 2024/ Romane, Sachbuch

Michael König „Urwort, die Physik Gottes“ von Michael König ist ein beeindruckendes Werk, das eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität schlägt. König präsentiert eine innovative Theorie, die Gott nicht als metaphysisches Konzept, sondern als fundamentalen Bestandteil der physikalischen Realität betrachtet. Er führt den Leser durch eine faszinierende Reise, in der er erklärt, wie Gott als elementare Wirkgröße des Universums angesehen

Weiterlesen

Plagiat: Thriller

/ März 1, 2024/ Romane

Jochen Frech Das neue Werk „Plagiat“ von Jochen Frech ist ein spannender Politthriller, der von einem Insider geschrieben wurde. Es handelt von einer Kanzlerkandidatin, die großartige Versprechungen macht, aber dann Ungereimtheiten in ihrer Vergangenheit auftauchen. Gleichzeitig sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Ist das alles Zufall oder Teil eines Plans, um ein Netz aus Betrug und Lügen zu schützen? Als

Weiterlesen