Bitternis

/ Dezember 7, 2023/ Romane

Joanna Bator Die Schriftstellerin Joanna Bator bewundere ich seit langem, und ohne zu zögern kann ich bekunden, dass sie meine bevorzugte Autorin aus Polen ist. Wie keine andere vermag sie tief in die weibliche Psyche einzudringen und Geschichten zu verfassen, in denen jede von uns einen Teil ihres Selbst – ihrer Erfahrungen, Emotionen und Wünsche – wiedererkennen kann. Joanna Bator

Weiterlesen

Die Partie seines Lebens

/ Dezember 2, 2023/ Romane

Walter Tevis, Pociao, Roberto de Hollanda Dieser Titel von Diogenes war für mich ein echter Glücksgriff, denn schon der Titel und die Kurzübersicht weckten mein Interesse. Als ich erkannte, dass es sich um die Neuauflage bzw. Neuübersetzung der Romanvorlage meines Lieblingsfilms „Die Haie der Großstadt“ mit Paul Newman von 1961 handelt, war ich sofort Feuer und Flamme. Die Geschichte nimmt

Weiterlesen

Einer von den Guten

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Jan Costin Wagner Der dritte Band der Ben-Neven-Reihe, „Einer von den Guten“, beeindruckt durch seine einfühlsame und hochsensible Erzählweise. Jenseits eines herkömmlichen Krimis, entfaltet sich ein fesselndes Psychogramm. Ben Neven, ein ambivalenter Protagonist mit pädophilen Neigungen, lebt ein Doppelleben, ohne Wertung. Die kontroverse Handlung, geprägt von differenzierten Perspektiven, regt zu intensiven Diskussionen an. Die Figuren werden nicht verurteilt, sondern in

Weiterlesen

Unsereins: Eine epische Familiengeschichte | Der neue Roman der Buchpreisträgerin

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Inger-Maria Mahlke Wenn Friedrich und Marie Lindhorst in der Kaiserzeit in Lübeck von ihren Kindern sprachen, pflegten sie, diese in die Kategorien „die Ältesten, die Mittleren und den Jüngsten“ einzuteilen. Allerdings waren es zu diesem Zeitpunkt nur sechs Kinder, und ihre beiden Töchter schienen nicht als Kinder gezählt zu werden. In dieser Ära des Kaiserreichs in Lübeck war Friedrich Lindhorst

Weiterlesen

Die Töchter des Bärenjägers

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Anneli Jordahl Anneli Jordahls Werk „Die Töchter des Bärenjägers“ war 2022 für Schwedens renommiertesten Literaturpreis, den Augustpris, nominiert. Die fesselnde Familiensaga aus den finnischen Wäldern wurde nun auf Deutsch veröffentlicht, und entführt uns in eine faszinierende, unbekannte Welt. Der finnische Bärenjäger Heikki Leskinen steht im Mittelpunkt dieser faszinierenden Erzählung, die sich um sein Leben, seine Familie und die Herausforderungen eines

Weiterlesen

Geschichten aus dem Dschungelbuch: in Einfacher Sprache

/ November 30, 2023/ Rehabilitation, Romane

Rudyard Kipling Das weltbekannte Dschungelbuch erzählt von Mogli, einem Jungen, der von Wölfen im indischen Dschungel aufgezogen wird. Mogli lernt die Sprache der Tiere und findet Freunde wie Baghira, den Panther, und Balu, den Bären. Doch er hat auch gefährliche Feinde. Die Geschichten zeigen Moglis Leben im Dschungel und seine erste Begegnung mit anderen Menschen. Spannend wird es, als Baghira

Weiterlesen

Der grüne Blitz

/ November 30, 2023/ Romane

Jules Verne Die Geschichte entfaltet sich um Helena, die auf dem schottischen Landsitz ihrer skurrilen „Zieheltern“ Onkel Sam und Onkel Sib aufwächst. Als Helena achtzehn wird, planen die Onkel ihre Heirat mit dem seriösen Gelehrten Aristobulus Ursiclos. Helena, von der Legende des „grünen Blitzes“ fasziniert, der wahre Liebe symbolisiert, bittet um Bedenkzeit. Die Reise entlang der schottischen Westküste mit den

Weiterlesen

The Walker: Die Stadt, die Moderne und ihre Fußgänger (Critica Diabolis)

/ November 28, 2023/ Romane

Matthew Beaumont Ich erwartete zunächst eine eher unkomplizierte Reiseliteratur, was jedoch auf meine Unkenntnis über den wissenschaftlichen Hintergrund des Autors und meine Vergesslichkeit bezüglich des Verlagsnamens edition TIAMAT zurückzuführen war. Jetzt ist mir bewusst 🙂 und ich bin keineswegs enttäuscht. Das Werk „The Walker“ ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die den Akt des Gehens im literarischen Kontext des hauptsächlich 19. Jahrhunderts

Weiterlesen

Millennium Kingdom. Der Wikinger: Die Wikingerserie

/ November 26, 2023/ Romane

Tonny Gulløv (Autor), Justus Carl (Übersetzer), Frank Zuber (Übersetzer) „Millennium Kingdom. Der Wikinger“ von Tonny Gulløv entführt seine Leser meisterhaft ins Jahr 937, eine Ära, in der Britannien erneut von Dänen heimgesucht wird. Die Geschichte, die den impulsiven Ulv begleitet, der aus Dyffryn Cudd in Kumraland entführt und an die Ruderbank des Wikingerschiffs Havormen gekettet wird, entfaltet sich mit beeindruckender Authentizität. Gulløv zeichnet die Charaktere

Weiterlesen

Terafik: Roman (3)

/ November 23, 2023/ Romane

Nilufar Karkhiran Khozani Die Geschichte von Nilufar ist geprägt von einer kulturellen Fusion, die durch die Herkunft ihrer Eltern aus unterschiedlichen Ländern – dem Iran und Deutschland – entsteht. Die Familie lebt in einer Plattenbauwohnung in Gießen, wo Nilufars Vater Khosrow, angespornt durch den Bildungserfolg seiner iranischen Verwandten, ehrgeizig das Studium anstrebt. Dabei steht er vor Herausforderungen, insbesondere bei seinem

Weiterlesen