Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

/ Mai 14, 2019/ Sachbuch

Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern  von Michael Blume Soziale Medien und das Internet verhelfen dem Antisemitismus zu einer neuen Blüte. Nur wer ihn ergreift und bekämpft hat eine Chance auf Friede, Rechtsstaat und Demokratie. Im  Buch wird dargelegt wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägten. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen

Weiterlesen

Müsliriegel und Energyballs

/ Mai 14, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Die besten Rezepte für leckere Energiespender: Powersnacks für Beruf, Freizeit, Schule,Kindergarten oder einfach zwischendurch Müsliriegel und Energyballs sind ideal als Mahlzeit zwischendurch bei Schule, Freizeit oder Sport. In diesem Werk sind viele Rezepte die ein schnelles Gelingen versprechen. Alle Rezepte sind mit Infos versehen: Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad, Fett, Kohlehydrate, Eiweissgehalt und einfach herzustellen. In einer praktischen Tabelle findet man die Speisen

Weiterlesen

Das Paradigma der Heilpädagogik

/ Mai 12, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

von Andreas Möckel Der Autor beschreibt den Aspekt der Erziehung aus vier Perspektiven:  der Krise, der Kompensation, der Sprache und schließlich der Selbstverantwortung und Selbstheilung. Unter der Überschrift Vernachlässigung findet sich die Krise als Anfang der Heilerziehung. Möckel schreibt das es ein großer Unterschied ist ob ein Fehler und eine sich daraus ergebende Krise zu Suizid führt oder erkannt, korrigiert

Weiterlesen

Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde

/ Mai 9, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen von Eckhard Schiffer  (Autor), Patrick Wirbeleit (Illustrator) Das Buch ist nicht nur als Suchtprophylaxe anzusehen…. Der Autor beschreibt phantasievolles Entdecken der Welt. In der freien Natur – ohne einengende Vorgaben. Träume real werden lassen – Träume die nichts mit Phantasiespielen, TV oder sonstigen Scheinwelten zu tun haben – das stärkt Kinder in der Entwicklung.

Weiterlesen

100 Fragen zu Palliative Care

/ Mai 8, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Die wichtigsten Grundlagen für Ihren Arbeitsalltag (Pflege Praxis)  von Ingrid Hametner  (Autor) Das Werk will einen Beitrag dazu leisten, als praktisches Kompendium den alltäglichen und besonderen Fragen eine Antwort zu geben. Wer Schwerbehinderte und sterbende Menschen pflegt oder begleitet, dem stellen sich neue Fragen. Jahrzehntelange Erfahrungen mit der Palliative Care und seiner Umsetzung spiegeln sich im Werk wieder. Es wird eingegangen auf

Weiterlesen

Sorge und Umgang in der Rechtspraxis (FamRZ-Buch)

/ Mai 8, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Das Werk bietet Praxis-, aber auch fundiert theoriegeleitete Hilfe für Richter, Anwälte, Jugendamtsmitarbeiter, Verfahrensbeistände, Rechtspsychologen, Familienrechtspsychologen, Sachverständigen und alle, die in der Familiengerichtsbarkeit tätig sind. Leicht verständliche Darstellung der Problembereiche im Kindschafts- und Familienrecht. Taschenbuch: 326 Seiten Verlag: Gieseking, E u. W; Auflage: 2., neu bearb. (1. Mai 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769411978 ISBN-13: 978-3769411973 Größe und/oder Gewicht: 15,2 x 2,3 x 21,4

Weiterlesen

Die Vermessung der Psychiatrie

/ Mai 4, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets von Stefan Weinmann Das Buch kommt in einem gut zu lesendem Format daher. Die orange-schwarzen Streifen erinnern direkt an eine Vermessung. Der Autor ist Psychiater und weiss was er kritisiert, wovon er spricht. Er kennt die Versorgungslage, die Krankheitsbilder und die Behandlung sowie die Forschungsergebnisse im Bereich der Psychiatrie. Das merkt man beim Lesen und

Weiterlesen

Lasst uns Populisten sein

/ Mai 4, 2019/ Sachbuch

Zehn Thesen für eine neue Streitkultur von Ralf Schuler  (Autor) Der Autor möchte erklären: .. wenn rechte und konservative Positionen pauschal als Populismus oder gar Extremismus abgetan werden, bekommen die antidemokratischen Ränder Auftrieb. Aktive Parteien würden Diskussionen verweigern, sog. rechte Populisten, Ausrenzung und Totschlagargumente wären an der Tagesordnung. Die regierenden Parteien  würden sich als demokratische Parteien bezeichnen und spüren nicht, wie dieses

Weiterlesen

Public Health: Kompakte Einführung und Prüfungsvorbereitung

/ Mai 2, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

für alle interdisziplinären Studienfächer Das Buch verspricht einen schnellen und übersichtlichen Einstieg in die Gesundheitsförderung und Prävention für Interessierte – auch jene ohne spezielle Fachkenntnisse. Zu Beginn werden kurz die geschichtlichen Ursprünge von Public Health geschildert. Die Themen Pathogenese, Salutogenese, Gesundheit und Krankheit werden angesprochen.Im zweiten Kapitel liest man vom Fundament eines Menschenrechts auf Gesundheit und das WHO-Programm „Gesundheit21“ wird

Weiterlesen

Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen

/ Juli 6, 2018/ Ratgeber, Sachbuch

Ein interdisziplinärer Leitfaden: Rechtliche und pflegefachliche Grundlagen zur Vermeidung von FeM von Sabine Hindrichs (Autor), Ellen Fährmann (Autor)29,95 EuroTaschenbuch: 144 SeitenVerlag: Walhalla; Auflage: 1 Sprache: DeutschISBN-10: 3802975367ISBN-13: 978-3802975363Größe und/oder Gewicht: 20,7 x 1,2 x 29,7 cmDie Beurteilung, wann eine freiheitsentziehende Maßnahme erforderlich und angemessen ist bzw. ob es mildere Alternativen gibt, kann nicht getroffen werden ohne pflegefachliches Wissen. Wird eine

Weiterlesen