/ Juli 22, 2025/ Buch

Was für ein Leseerlebnis! „Rubinrot“ ist kein gewöhnliches Jugendbuch – es ist ein sprühender, witziger, romantischer und zugleich tiefgründiger Roman, der seine Leser*innen mitreißt wie ein Strudel durch die Zeit. Kerstin Gier ist mit dem Auftakt ihrer Edelsteintrilogie ein echtes Meisterwerk gelungen: Ein magisches Abenteuer, das zwischen Vergangenheit und Gegenwart spielt, voller Humor, Herzklopfen und einer Prise Chaos.

Im Zentrum steht Gwendolyn Shepherd, ein Mädchen wie du und ich – oder etwa nicht? Zunächst wirkt sie ganz normal: ein bisschen tollpatschig, ziemlich schlagfertig, oft unterschätzt und mit einem wunderbar trockenen Humor gesegnet. Sie lebt in einer Familie, die irgendwie immer ein bisschen zu viel zu verbergen scheint. Geheimnisse liegen in der Luft wie Parfum – süß, schwer, und manchmal zum Verrücktwerden.

Alle in der Familie glauben, dass Charlotte, Gwendolyns perfekt scheinende Cousine, das mysteriöse Zeitreise-Gen geerbt hat. Charlotte wurde jahrelang vorbereitet – auf seltsame Treffen, geheime Rituale, eine Zukunft voller Mysterien. Und dann, aus dem Nichts, ist es plötzlich Gwendolyn, die sich in einer anderen Zeit wiederfindet – im London der letzten Jahrhundertwende, mitten im Trubel der Vergangenheit.

Was für ein Schock! Und was für ein Abenteuer!

Gwendolyn stolpert (im wahrsten Sinne des Wortes) in eine Welt voller rätselhafter Logen, geheimnisvoller Dokumente, düsterer Prophezeiungen – und trifft dort auf Gideon de Villiers, ihren Zeitreise-Partner. Gideon ist ein wandelndes Mysterium: arrogant, kühl, überheblich – und gleichzeitig unverschämt attraktiv. Er hat alles, was Gwendolyn nicht hat: Training, Wissen, Erfahrung. Doch was er nicht hat, ist Gwendolyns Herz, ihren Mut, ihre Ehrlichkeit, ihre unerschrockene Art, sich allem zu stellen, ohne sich verbiegen zu lassen.

Die Dynamik zwischen den beiden ist einfach elektrisierend!
Enemies to Maybe-Lovers? Ganz klar. Zwischen Schlagabtausch und stillen Blicken knistert es gewaltig. Man will die Seiten verschlingen, um zu wissen, wann – und ob! – sie sich näherkommen. Doch die Liebe zwischen den Zeiten ist alles andere als einfach. Denn Gefühle machen Zeitreisen nicht nur gefährlicher, sondern auch unvorhersehbar. Und genau das macht die Geschichte so faszinierend: Sie ist romantisch, aber nie kitschig.

Kerstin Giers Schreibstil ist ein Traum. Locker, leichtfüßig, mit einer großen Portion Humor und Selbstironie. Besonders durch Gwendolyns Ich-Perspektive wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Man lacht mit ihr, leidet mit ihr, fühlt ihre Verwirrung, ihre Unsicherheit – aber auch ihren Mut. Ihre Gedanken sind erfrischend ehrlich, manchmal herrlich sarkastisch, und immer nachvollziehbar.

Auch die Nebenfiguren sind ein Highlight:

  • Leslie, Gwendolyns beste Freundin, ist eine wahre Heldin im Hintergrund. Klug, loyal und immer bereit, das nächste Rätsel zu lösen.
  • James, der charmante Geist aus dem 18. Jahrhundert, sorgt für amüsante Momente und bringt einen Hauch Nostalgie.
  • Die Mitglieder der mysteriösen Loge, deren Absichten lange im Dunkeln bleiben, tragen zur dichten, spannungsgeladenen Atmosphäre bei.

Hinzu kommen detailreiche historische Szenen, liebevoll eingestreute Informationen über Kleidung, Umgangsformen und Gebäude, die nie belehrend wirken, sondern stets faszinieren. Man bekommt Lust, selbst durch die Zeiten zu springen – vorausgesetzt, man hat starke Nerven und einen Gideon an seiner Seite.

Trotz der vielen spaßigen Momente greift das Buch auch tiefere Themen auf: Familie, Vertrauen, Freundschaft, das Erwachsenwerden und der Kampf darum, seinen Platz in der Welt zu finden. Gerade weil Gwendolyn so unperfekt ist, wächst sie einem so sehr ans Herz.

Fazit:
Rubinrot ist ein leuchtender Edelstein unter den Jugendromanen! Ein herrlich frischer Mix aus Zeitreise-Fantasy, Liebesgeschichte und Coming-of-Age, der mit Tempo, Witz und Gefühl überzeugt. Wer gerne in andere Zeiten eintaucht, sich von romantischer Spannung fesseln lässt und starke, liebenswerte Charaktere mag, wird dieses Buch verschlingen.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Der Stil ist klar für ein jüngeres Publikum geschrieben – sehr jugendlich, manchmal etwas verspielt. Doch gerade das macht den Charme aus. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem unterhaltsamen, emotionalen und unglaublich fantasievollen Leseabenteuer belohnt.

Rubinrot ist wie eine Praline: süß, überraschend und man will sofort mehr davon.
Zum Glück gibt’s noch zwei weitere Bände – die Zeitreise geht weiter!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Arena Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 16. Juni 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 340160774X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3401607740
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.9 x 3.51 x 21.6 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*