
von Nina Blazon (Autor), Isabel Kreitz (Illustrator)
Ich lese die Werke von Nina Blazon wahnsinnig gerne. Nun stieß ich bei der Programmvorschau des Aladin Verlags auf ihr neues Buch – ,meine Neugier war sofort geweckt.
Die Sammlung führt den Leser durch sieben Länder und sieben Schauergeschichten.
Eine tolle Gruselgeschichtensammlung lässt den Leser an die verschiedensten Orte reisen und beschert uns einen Schauder nach dem nächsten.
Ob
Irland, Amerika, England, Schweden, Frankreich, Island, Japan –
Sommer, Winter oder Herbst – in diesen Länder erzählt die Story und
verschlägt es uns beim Lesen. Bei all diesen Orten spukt es,
Ruhelose Seelen treiben in diesem Buch ihr Unwesen. Es gibt auch
rachsüchtige Tote die dem Leser begegnen zwischen den Seiten. Ein
verfluchtes Gemälde gruselt den Leser und Gänsehaut pur erwartet
einen in einem japanischen Geisterwald. Leser die sich gerne gruseln,
kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Ich
lese Gruselgeschichten am Liebsten in der dunklen Jahreszeit. Daher
habe ich mir „Siebengeschichten“ für den Dezember aufgespart.
Der idealte Zeitpunkt zum lesen wäre an Halloween .
Solltet
ihr etwas
zarter besaitet sein und euch schnell gruseln, dann lest das Buch
besser nicht vor dem Schlafengehen – es könnte sonst passieren,
dass ihr keine ruhige Nacht verbringen werdet.
Spätestens
beim Betrachten der Zeichnungen von Isabel Kreitz erhält der Leser
eine Gänsehaut nach der nächsten. Ihre Illustrationen haben mir
unheimlich gut gefallen. Eine wunderbar gespenstisch-schöne
Atmosphäre wird geschaffen und diese passt immer perfekt zum Inhalt
der jeweiligen Geschichte.
Kleinere
und jüngere Leser sollten das Buch in meinen Augen lieber nicht
alleine lesen. Ich würde es daher auch erst ab 12 Jahren empfehlen.
Und auch nur denjenigen, die so leicht nichts schocken kann. 😉
Ein
schaurig-schönes
und düster-geheimnisvolles Buch von Nina Blazon.
„Siebengeschichten“ ist ein großartiges Gruselbuch geworden,
welches mir herrlich unheimliche Lesestunden beschert hat.
Mir haben die sieben Geschichten allesamt richtig gut gefallen und mich immer wieder richtig schaudern lassen. Noch gruseliger fand ich die Illustrationen von Isabel Kreitz. Diese schaffen eine tolle Atmosphäre und sorgen für Gänsehaut pur. Ich kann das Buch sehr empfehlen, ganz besonders für die dunkle Jahreszeit.
Nina Blazon kann alles. Sie schafft interessante Figuren, spritzige Dialoge, gute Stories, nuancierte Stimmungen… und sie erweckt mühelos (so scheint es zumindest) jede beliebige Gefühlsregung im Leser. In „Siebengeschichten“ ist das vor allem: Gruseln. Und es ist durchaus kein sanftes, liebliches Gruseln.
Der Ton ist kindgerecht, aber man sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen. Die Geschichten kommen niedlich und harmlos daher wie kleine Kätzchen – und eh man sichs versieht, hat man die Zähne eines Tigers im Hals.
Man rät ja beim Lesen unwillkürlich mit, wie die jeweilige Geschichte wohl noch eine gute Wendung nehmen wird – aber diese gute Wendung kommt nicht. Stattdessen: ein Abgrund. Der meist nicht nur mit Geistern zu tun hat, sondern auch mit menschlichen Abgründen.
Von mir gibt es volle 5 von 5 Sternen!
- Gebundene Ausgabe:Â 224 Seiten
- Verlag:Â Aladin; Auflage: 2.
- Sprache:Â Deutsch
- ISBN-10:Â 3848921138
- ISBN-13:Â 978-3848921133
- Vom Hersteller empfohlenes Alter:Â 10 – 14 Jahre
- Größe und/oder Gewicht: 14,4 x 2,7 x 19,3 cm
Weitere Bücher des Verlags http://www.aladin-verlag.de/