
Das Buch „Wut und Widerspruch“ von Andrea Maurer bietet einen spannenden Einblick in das politische Phänomen Sahra Wagenknecht. Die bekannte ZDF-Journalistin begleitet Wagenknecht seit 2023 hautnah und ermöglicht dadurch eine tiefgehende Analyse ihrer politischen Strategie, ihres Einflusses und ihrer Kontroversen.
Sahra Wagenknecht polarisiert wie kaum eine andere Politikerin in Deutschland. Mit der Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und den jüngsten Wahlerfolgen hat sie die politische Landschaft maßgeblich verändert. Ihre Positionen sind oft widersprüchlich: sozialpolitisch links, in der Migrationspolitik eher konservativ. Damit zieht sie sowohl Anhänger als auch Kritiker an. Die Grünen sieht sie als Gegner, während sie sich klar von der AfD abgrenzt – aber trotzdem in Konkurrenz mit ihr steht. Ihr Einfluss ist besonders in Ostdeutschland stark, und viele fragen sich: Was genau will sie erreichen?
Andrea Maurer nimmt die Leser mit hinter die Kulissen des BSW und beleuchtet den Aufstieg Wagenknechts. Sie führt Gespräche mit Weggefährten, politischen Gegnern und sogar mit ihrem Ehemann Oskar Lafontaine. Dadurch entsteht ein vielschichtiges Porträt einer Frau, die durch ihre klare Sprache und ihre Kompromisslosigkeit beeindruckt – aber genau das ist auch ihre größte Schwäche.
Das Buch liest sich wie eine fesselnde Reportage über Macht, Strategie und politische Veränderung. Maurer bleibt dabei sachlich, aber kritisch und ermöglicht es den Lesern, sich ein eigenes Bild von Wagenknecht zu machen. Ihr riskanter Kampf um Macht und Einfluss hat die politische Debatte in Deutschland nachhaltig geprägt – und mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 wird deutlich, dass ihr Kurs weiterhin für Aufsehen sorgt. Wer verstehen will, warum Wagenknecht so viele Menschen bewegt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
„Wut und Widerspruch“ ist ein faszinierendes und hervorragend recherchiertes Buch über Sahra Wagenknechts politischen Einfluss. Andrea Maurer gewährt exklusive Einblicke in die Strategien und Hintergründe des BSW und schildert präzise, wie Wagenknecht die politische Landschaft verändert. Durch spannende Interviews und scharfsinnige Analysen entsteht ein vielschichtiges Porträt einer charismatischen und kontroversen Politikerin. Wer die aktuellen politischen Entwicklungen verstehen will, findet in diesem Buch eine fesselnde und aufschlussreiche Lektüre.
- Herausgeber : Droemer HC; 1. Edition (3. Februar 2025)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3426563193
- ISBN-13 : 978-3426563199
- Abmessungen : 14.8 x 2.03 x 21.9 cm
- 22 Euro