Ein Nachmittag im Mai

/ Februar 20, 2025/ Buch

In den sanften Hügeln von Wales, wo der Frühling mit einem Hauch von Apfelblüten in der Luft liegt und das Licht sich golden über die Felder legt, beginnt die Geschichte von Anna. Eine Frau, die das Leben gezeichnet hat, doch deren Herz noch immer nach Liebe verlangt, auch wenn es sich vielleicht nicht traut, dies einzugestehen. Anna lebt zurückgezogen mit

Weiterlesen

Sozialraumorientierte Psychomotorik

/ Februar 20, 2025/ Buch

Stefanie Kuhlenkamps Fachbuch Sozialraumorientierte Psychomotorik: Psychomotorische Praxis im Kontext sozialer Benachteiligung (2023) setzt sich mit der Frage auseinander, wie psychomotorische Angebote gezielt sozial benachteiligte Menschen erreichen und welche Bedeutung armutssensible Ansätze in diesem Bereich haben. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialarbeit und Motologie und bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema. Inhalt und Zielsetzung Die zentrale Fragestellung

Weiterlesen

Tobi und die Monsterwut

/ Februar 20, 2025/ Buch

Tobi und die Monsterwut ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch von Katinka Jens (Autorin) und Julia Gerigk (Illustratorin), das sich auf ein wichtiges Thema konzentriert: den Umgang mit Wut. Die Geschichte rund um das kleine Monster Tobi, das schnell wütend wird und dann knallrot anläuft sowie bunte Monstermasern bekommt, ist nicht nur humorvoll, sondern auch lehrreich. Inhalt Tobi ist ein kleines

Weiterlesen

Alte Werte in neuer Zeit

/ Februar 19, 2025/ Buch

In seinem Werk „Alte Werte in neuer Zeit: Christliche Verantwortung und praktische Politik“ stellt Matthias Zimmer einen leidenschaftlichen und nachdenklichen Beitrag zur politischen Debatte in Deutschland dar. Der Autor, Mitglied der CDU, reflektiert nicht nur über die Verantwortung der Christlichen Demokratischen Union (CDU) in einer sich wandelnden Welt, sondern gibt auch klare Denkanstöße zur Zukunft der Partei und der Gesellschaft

Weiterlesen

Man spricht über Jacqueline

/ Februar 19, 2025/ Buch

In „Man spricht über Jacqueline“ wird eine Geschichte erzählt, die sich mit Liebe, Identität und den gesellschaftlichen Normen der 1920er Jahre beschäftigt. Jacqueline, oder kurz Jack, ist eine Frau, die im Zentrum der gesellschaftlichen Szene lebt. Sie ist charmant, unkonventionell und liebt die Freiheit. Doch als sie sich ernsthaft verliebt, kommt es zu einem Konflikt zwischen ihrer Vergangenheit und dem,

Weiterlesen

Beneath Broken Skies 

/ Februar 19, 2025/ Buch

7 schwarz-pink farbverlauf, dick weisse rosa schrift London, die Stadt der Gegensätze, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen, wird in „Beneath Broken Skies“ von Anna Savas zur Kulisse einer Geschichte von Verlust, Sehnsucht und der leisen Hoffnung auf Neubeginn. Der erste Band der Reihe London is Lonely zieht den Leser in seinen Bann und entführt ihn in die Welt der Bücher,

Weiterlesen

Ein Seidenfaden zu den Träumen: Gedichte aus der Schweiz Ausgewählt und mit einem Vorwort von Usama Al Shahmani

/ Februar 19, 2025/ Buch

Die Poesie ist ein zarter, fast flimmernder Faden, der in die tiefsten Winkel des menschlichen Herzens führt. Sie spricht jene Sprache, die jenseits der Worte wohnt – in der Stille zwischen den Zeilen, im Rhythmus des Atems, im Spiel der Silben und Klangfarben. Sie ist nicht nur ein Ausdruck des Verstandes, sondern ein Zusammenspiel von Emotionen, Bildern und Empfindungen, die

Weiterlesen

Verborgene Heiligtümer

/ Februar 19, 2025/ Buch

Heilige Stätten faszinieren Menschen weltweit, als Orte des Gebets, der Besinnung und spirituellen Erlebens. Diese besonderen Orte sind nicht nur durch ihre Architektur oder ihre Lage von Bedeutung, sondern auch durch die Geschichten und Kulturen, die sie umgeben. Sie sind tief in der Geschichte verwurzelt und dienen den Gläubigen als Orte der Anbetung und spirituellen Einkehr. Doch obwohl diese Stätten

Weiterlesen

Depressionen überwinden ohne Antidepressiva

/ Februar 19, 2025/ Buch

Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen Antidepressiva – und das nicht nur bei Depressionen, sondern auch bei einer Vielzahl anderer psychischer Beschwerden wie Angststörungen oder Stresssymptomen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, denn viele Experten sind sich uneinig darüber, ob diese Medikamente tatsächlich die gewünschte Wirkung erzielen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Nutzen von Antidepressiva begrenzt ist und dass sie mit

Weiterlesen

Wenn dein tier Abschied nimmt – Sein Sterben begleiten

/ Februar 18, 2025/ Buch

Der Verlust eines geliebten Haustieres gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die Tierhalter durchleben können. Unsere tierischen Begleiter sind mehr als nur Haustiere – sie sind Freunde, Seelentröster und Familienmitglieder, die uns oft über Jahre hinweg begleiten. Doch was passiert, wenn ihr Lebensweg zu Ende geht? Wie können wir sie bestmöglich in ihren letzten Momenten unterstützen? Und wie können wir als

Weiterlesen