/ Oktober 3, 2025/ Buch, Jugendbücher

Als ich „Anna Fink: Der Vogel der Welten“ von Boris Zatko gelesen habe, war ich sofort wieder in der fantastischen Welt, die schon im ersten Band der Trilogie so spannend aufgebaut wurde. Dieses Buch ist der zweite Teil der preisgekrönten Fantasy-Jugendbuchreihe, und ich war neugierig, wie Anna und ihre Abenteuer weitergehen. Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass es wieder richtig aufregend wird.

Anna reist gemeinsam mit ihrer Mutter Linda in das Märchenreich Negasem, ein Ort voller Magie, geheimnisvoller Wesen und alten Traditionen. Die Ankunft dort war für mich beim Lesen wie ein Eintauchen in eine ganz neue Welt. Die Landschaften, die Beschreibungen der Orte und die Stimmung im Märchenreich sind so lebendig dargestellt, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, selbst dort zu sein.

Besonders spannend fand ich das geheime Treffen, das Anna und ihre Mutter mit dem jungen Herzog Akil Serafin auf einem Friedhof unterhalb des Schlosses haben. Dort entdecken sie das „Ei der Seelenvögel“, in dem die Seelen der Kriegstreiber zwischen Menschen und den Bewohnern des Märchenreichs gefangen sind. Ich habe sofort gespürt, wie wichtig dieses Ei für die ganze Welt ist. Dass ein so mächtiges Artefakt existiert, bringt viel Spannung ins Buch, denn es zeigt, wie sehr das Gleichgewicht zwischen den Völkern bedroht ist.

Ich war beeindruckt, wie der Autor die politischen Spannungen zwischen den Herzogtümern beschreibt. Nach dem Fund des Eis entbrennt ein Streit um die Besitzrechte, der mich beim Lesen richtig gefesselt hat. Ich habe mit Anna mitgefiebert, wie kompliziert solche Machtfragen sein können, und konnte kaum glauben, wie leicht manche Menschen nur an ihren eigenen Vorteil denken.

Doch die Situation eskaliert noch weiter: Jemand stiehlt das Ei, und wenig später wird Annas Mutter entführt. In diesem Moment habe ich das Buch kaum aus der Hand legen können. Ich habe mich gefragt, wie Anna das schaffen wird, und gleichzeitig die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Ihre Suche ist gefährlich, voller Hindernisse, Rätsel und Begegnungen mit geheimnisvollen Wesen. Ich habe gespürt, dass Anna Mut, Verstand und Entschlossenheit braucht, um sich diesen Herausforderungen zu stellen – und genau das macht sie so sympathisch und stark.

Was mir besonders gefallen hat, ist, wie Anna nach und nach über sich selbst hinauswächst. Sie lernt nicht nur, schwierige Situationen zu meistern, sondern auch, Vertrauen zu anderen zu fassen und Entscheidungen zu treffen, die nicht einfach sind. Ich habe beim Lesen oft überlegt, wie ich selbst in ihrer Lage reagieren würde, und dabei gemerkt, wie sehr dieses Buch auch zum Nachdenken anregt.

Die Erzählweise von Boris Zatko hat mir gut gefallen: die Sprache ist klar und leicht verständlich, gleichzeitig aber poetisch und bildhaft. Ich konnte die magische Atmosphäre spüren, die Gefahren und die Spannung, die sich auf jeder Seite aufbaut. Besonders die Momente, in denen Anna neue Hinweise findet oder auf unerwartete Verbündete trifft, haben mich richtig gefesselt.

Ein weiterer Punkt, der mir gefallen hat, ist die Verbindung von Spannung und Gefühl. Es geht nicht nur um Abenteuer und magische Artefakte, sondern auch um Familie, Freundschaft und Mut. Ich habe mit Anna gelitten, als ihre Mutter entführt wurde, und mich gefreut, wenn sie kleine Erfolge erzielt hat. Es ist ein Buch, das mich emotional mitgenommen hat, ohne überladen zu sein.

Am Ende des Buches hatte ich das Gefühl, Anna auf einer intensiven Reise begleitet zu haben, auf der sie gelernt hat, sich Herausforderungen zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Ich war neugierig, wie es im letzten Band der Trilogie weitergeht, denn dieses Abenteuer endet mit vielen offenen Fragen und einem Gefühl, dass noch viel passieren wird.

Für mich ist „Der Vogel der Welten“ ein fesselndes Fantasy-Buch, das sowohl Spannung als auch Magie, Geheimnisse und emotionale Tiefe bietet. Ich habe beim Lesen jede Seite genossen und konnte die Welt von Anna Fink richtig erleben. Es ist perfekt für Jugendliche und alle, die gerne in fantastische Welten eintauchen und Abenteuer voller Mut, Rätsel und Magie erleben möchten.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Oberstebrink
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 592 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3934333818
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3934333819
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*