a1
„33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist, als wir denken“ von Axel Bojanowski ist ein Buch, das richtig gute Laune macht und Hoffnung schenkt – gerade in Zeiten, in denen die Nachrichten oft nur über Kriege, Klimakrisen oder andere Probleme berichten. Es zeigt: Es gibt wirklich viele Gründe, optimistisch zu sein, auch wenn wir das im Alltag manchmal vergessen.
Das Besondere an diesem Buch ist, dass es nicht einfach nur sagt: „Alles wird gut.“ Stattdessen basiert es auf aktuellen wissenschaftlichen Daten, Statistiken und sorgfältig recherchierten Fakten. Bojanowski zeigt 33 verschiedene Lichtblicke auf, die beweisen, dass die Welt in vielen Bereichen besser wird, als wir denken. Dabei geht es um Themen wie Armut, Gesundheit, Umwelt, Bildung oder gesellschaftlichen Fortschritt.
Ein Beispiel: Jeden Tag schaffen es Zehntausende Menschen, aus extremer Armut herauszukommen. Die Lebensbedingungen in vielen Teilen der Welt haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Auch bei Naturkatastrophen zeigt sich ein erstaunlicher Trend: Nie starben weniger Menschen durch Stürme, Überschwemmungen oder Hitzewellen, obwohl wir immer mehr über sie hören. Und sogar in scheinbar kritischen Situationen, wie bei den Inseln der Südsee, passiert Positives: Viele Inseln wachsen, statt zu versinken, weil natürliche Prozesse oft erstaunlich widerstandsfähig sind.
Bojanowski verbindet in seinem Buch Zahlen, Grafiken und Tabellen mit verständlichen Texten. Das macht es leicht, die Fakten zu verstehen und sie mit eigenen Augen nachzuvollziehen. Über 100 mehrfarbige Abbildungen zeigen auf einen Blick, wie positiv sich die Welt entwickelt, und machen die Inhalte sehr anschaulich. So werden auch komplexe Themen greifbar – man sieht sofort: Es gibt echte Fortschritte und Erfolge, die oft in den Schlagzeilen untergehen.
Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Auch wer keine Fachkenntnisse in Statistik oder Wissenschaft hat, kann den Lichtblicken folgen und sich an den Beispielen erfreuen. Man merkt beim Lesen, dass die Autorin oder der Autor den Leser motivieren möchte: Man soll nicht in Panik verfallen, sondern rational optimistisch sein. Es geht darum, zu erkennen: Viele Probleme sind lösbar, und Fortschritt ist möglich.
Neben den harten Fakten vermittelt das Buch auch Inspiration und Motivation. Es zeigt, dass wir selbst zu einer besseren Zukunft beitragen können – egal ob im Kleinen oder im Großen. Mit Wissen, Engagement und Hoffnung können wir die Welt Schritt für Schritt verbessern. Dabei wird deutlich: Optimismus ist nicht naiv, sondern rational und datenbasiert.
Fazit:
„33 erstaunliche Lichtblicke“ ist ein Buch, das Mut macht, Hoffnung schenkt und den Blick auf die positiven Entwicklungen der Welt lenkt. Es ist leicht verständlich, anschaulich und voller überraschender Fakten, die zeigen, dass Fortschritt möglich ist. Wer sich eine Pause von negativen Schlagzeilen gönnen möchte und Inspiration für eine bessere Zukunft sucht, wird dieses Buch lieben. Es ist ideal für alle, die rational optimistisch in die Zukunft blicken wollen – ein Buch voller Lichtblicke, die zeigen: Die Welt ist oft besser, als wir denken.
- Herausgeber : Westend
- Erscheinungstermin : 5. Mai 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3864894824
- ISBN-13 : 978-3864894824
- Abmessungen : 13.5 x 1.9 x 21.2 cm
- 23 Euro
