Wenn man Mit dem Zauberteppich unterwegs zum ersten Mal in der Hand hält, merkt man sofort: Das ist kein theoretisches Fachbuch, das verstaubt im Regal steht. Das Ding will benutzt werden. Und zwar am besten sofort. Schon der Titel macht neugierig – und ganz ehrlich: Wer will bitte nicht wenigstens einmal im Schulalltag oder in der Arbeit mit Kindern auf einen Zauberteppich steigen und dem Stress davonfliegen?
Das Tolle an diesem Buch ist, dass es total praxisnah ist. Keine trockenen Seiten voller Fachbegriffe, bei denen man nach drei Absätzen einschläft. Stattdessen ist die Theorie kurz, verständlich und auf den Punkt. Und genau das macht’s so sympathisch: Man bekommt die Basics, versteht schnell, warum Entspannung für Kinder und Jugendliche wichtig ist – und dann geht’s auch schon los mit dem eigentlichen Schatz: den Übungen.
Die Autoren Dieter Krowatschek und Uta Hengst schreiben so, als würden sie direkt mit einem sprechen. Man fühlt sich nicht belehrt, sondern eher angeleitet – so, als würde ein erfahrener Kollege sagen: „Probier das mal, das funktioniert wirklich.“ Und das Beste: Die Übungen wurden vorher getestet, und zwar nicht irgendwo im Labor, sondern im echten Leben – Schulklasse, Therapie, Gruppenarbeit, sogar bei sehr unruhigen Kindern. Und laut Buch und Rezensionen: Sie wirken!
Die Übungen sind mega abwechslungsreich. Da gibt’s Fantasiereisen, kurze Ruheimpulse für zwischendurch, Bewegungsübungen zum Spannungsabbau und Geschichten, bei denen Kinder richtig eintauchen können. Egal ob Vorschule, Grundschule oder Jugendliche, für jede Altersstufe ist etwas dabei. Und das ist ein riesiger Vorteil, denn gerade Teenies sind manchmal schwer zu beeindrucken – aber hier gibt’s Methoden, die sogar in der Pubertät funktionieren, ohne peinlich zu wirken.
Sehr hilfreich sind auch die klaren Durchführungshinweise. Man muss nicht raten oder improvisieren – alles steht da: Wie einsteigen, wie sprechen, was tun, wenn ein Kind kichert, wegdriftet oder unruhig wird. Dadurch fühlt man sich sicher, auch wenn man noch keine Erfahrung mit Entspannungsarbeit hat.
Ein echtes Highlight ist die beiliegende CD (oder inzwischen Audio-Dateien, je nach Ausgabe). Die Musik ist extra dafür komponiert worden und hat genau die richtige Stimmung: ruhig, angenehm, nicht kitschig. Perfekt als Hintergrund für Fantasiereisen oder einfach nur zum Runterkommen nach einem stressigen Schultag.
Die Ziele des Programms sind klar und sinnvoll: weniger Stress, mehr Konzentration, bessere Stimmung, kreativeres Denken und ein stabileres Selbstwertgefühl. Und genau das spürt man beim Lesen: Dieses Buch will Kindern guttun – nicht nur leise machen oder „funktional“, sondern innerlich stärker und entspannter.
Fazit? Ein super praktisches Buch für alle, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten – egal ob Lehrerin, Erzieherin, Therapeut*in oder Elternteil. Es macht Mut, Entspannung in den Alltag einzubauen, und zeigt: Man braucht weder Räucherstäbchen noch Esoterik – nur ein bisschen Zeit, Geduld und Lust auf eine gemeinsame kleine Reise auf dem Zauberteppich.
Kurz gesagt: Ein Buch, das Stress rausnimmt und Leichtigkeit reinbringt. Und das fühlt sich richtig gut an.
- Herausgeber : Borgmann Media
- Erscheinungstermin : 2. Juni 2025
- Auflage : unveränderte
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 344 Seiten
- ISBN-10 : 3938187123
- ISBN-13 : 978-3938187128
- Abmessungen : 16.2 x 2.5 x 23.1 cm
- 29,80 Euro
