/ Mai 25, 2022/ Romane

Dieses Werk Generation ist wieder mal ein schräges, spannendes ganz leicht ins Surreale kippendes Buch über Leute, die irgendwie anders sind als alle anderen. Allerdings kann man sich doch irgendwo in ihnen wieder. Manchmal spielt die Handlung in der Zukunft und man merkt es gar nicht.

Im Buch wird nicht die ferne Zukunft, sondern eine, die wir selbst noch zu Lebzeiten erreichen könnten von Coupland beschrieben.

Unklar bleiben eine länger Zeit die Hintergründe für die mysteriösen Bienenstiche.

Man erfährt nur ein paar subtile Hinweise. Diese reizen zum Spekulieren und machen das Buch spannender.

Ein wenig merkwürdig find ich Couplands Idee, die Hauptpersonen (die von Bienen Gestochenen) Geschichten erfinden zu lassen. Die müssen sie innerhalb des Forschungsprojekts, von dem sie unter die Lupe genommen werden, einander erzählen, ohne zu wissen, was das eigentlich soll. Was dabei rauskommt ist ein echtes Kuriositätenkabinett!

Das Buch ist ein spannendes Werk – man erhält das Gefühl, an lauter abgefahrenen Ideen teilzuhaben!


Leider gibt es auch etwas Abzug bei der Bewertung – denn die Hauptpersonen lassen sich für mich nicht richtig erschließen – und nicht so richtig die gewisse „Compassion“ auslösen, die 100%iges Schmökerpotenzial ausmachen. Ich empfinde das dieses Buch eher für den Kopf gemacht wurde- Gefühle stehen weit im Hintergrund.

von Douglas Coupland  (Autor), Clara Drechsler (Übersetzer), Harald Hellmann (Übersetzer)

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blumenbar; 1. Edition (21. Juni 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 333 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3351050690
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3351050696
  • Originaltitel ‏ : ‎ Generation A
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 3.3 x 20.5 cm

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*