Behindertengleichstellungsrecht: Textsammlung mit Einführungen: Textsammlung mit Einführungen – Rechtsstand
Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) hat das Ziel, Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen abzuschaffen und ihnen die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Durch die Selbstbestimmtheit sollen sie die Möglichkeit haben, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das Gesetz gilt insbesondere für Träger öffentlicher Gewalt auf Bundesebene. Auf Länderebene werden landeseigene Landesgleichstellungsgesetze erstellt, die jedoch unterschiedliche Anforderungen und Intentionen
