Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen

/ Oktober 20, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Dieses interessante Werk wurde von Susanne Bender – Tanztherapeutin – geschrieben für Erzieher und Kontaktpersonen von Jugendlichen und Kindern, die eine Entwicklungsphase nicht reibungslos durchlaufen haben. Die Tanztherapie kann helfen Bewegungsabläufe zu verbessern und das Körpergefühl intensivieren. Das eine Tanztherapie wirksam ist wurde schon vor vielen Jahren wissenschaftlich erforscht und ihre Wirksamkeit ist nachgewiesen worden. Besonders gut hat sich die

Weiterlesen

Betriebsratspraxis von A bis Z: Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung

/ Oktober 8, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

In bewährter Form liefert das »Lexikon« praktische Hilfen, um auf alle im betrieblichen Alltag auftretenden Fragen eine Antwort zu finden. »Betriebsratspraxis von A bis Z« gibt Informationen über die Aufgaben, Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats. Ausserdem werden Rechte und Pflichten der Beschäftigten aufgezeigt. Diese Tipps sind unverzichtbar für die Praxis. Enthalten sind ebenfalls zahlreiche Checklisten, Musterschreiben und Übersichten – ergänzend

Weiterlesen

Brain Change: Entdecke deine Heilungsenergie

/ September 2, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Ein interessanter und vielversprechender Buchtitel, dieses Buch musste ich lesen. Nun liegt es vor mir und es zieht in den Bann. Man liest und kann nicht mehr aufhören da es sehr informativ ist und in einer einfühlbaren und gut verständlichen Sprache geschrieben. Die Autorin ist Chef-Ärztin eines renommierten Wiener Krankenhauses, Radioonkologin und ausgebildete Verhaltenstherapeutin. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, die

Weiterlesen

Birdgirl: Meine Familie, die Natur und ich

/ August 29, 2022/ Rehabilitation, Romane

Ihre Mutter versucht sich das Leben zu nehmen – da ist Mya-Rose ist neun Jahre alt. Sie erfuhr das die Diagnose lautete: bipolare Störung und nichts scheint zu helfen. Mya-Rose´s Papa – ein begeisterter Vogelkundler – hat eine entscheidende Idee. Mya-Rose und ihre Eltern wollen Harpye suchen – den stärksten Greifvogel der Welt. Dazu packen sie die Ferngläser ein und

Weiterlesen

In Obhut genommen: Die Geschichte einer Pflegschaft

/ August 29, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Köln sucht Pflegeeltern! Diesem Aufruf folgt eine gestandene Frau und Mutter. Und durchläuft den steinigen Weg jahrelangen Kämpfens mit den Behörden, bis hin zu den nervenaufreibenden, aber auch erfüllenden Jahren mit dem Kind. Die Autorin hat Namen und Orte zum Schutz der Protagonisten verfremdet, trotzdem ist alles authentisch und aus eigener Erfahrung geschildert. Ein erstaunliches Buch, das Einblick ins deutsche

Weiterlesen

Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung: Informationen für Eltern und weitere Bezugspersonen

/ August 24, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Jugendliche mit einer BPS kämpfen oft mit intensiven Gefühlen und haben Schwierigkeiten, diese zu kontrollieren. Als Folge davon können sie in ihrem Umfeld, insbesondere bei engen Bezugspersonen, ebenfalls starke Emotionen auslösen. Diese Dynamik führt oft zu wachsenden Konflikten und einer Beeinträchtigung der Beziehung zwischen Eltern und Kind, was für beide Seiten sehr belastend sein kann. Daher müssen Eltern von Jugendlichen

Weiterlesen

Praxishandbuch Kinder- und Jugendtraining

/ Juni 14, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Kinder- und Jugendtraining. Sichere Trainingskonzepte mit Spaß und Methodik Leider ist es in Deutschland stark verbreitet – Bewegungsarmut. Bei sich als Erwachsenen kann man die Verantwortung noch auf sich selber abschieben. Aber das funktioniert nicht bei der Betreuung im Kinder- und Jugendbereich. Leider ist in diesem Bereich die Unsicherheit auf allen Seiten groß. Ab welchem Alter darf ich wann mit

Weiterlesen

Psychiatrie ohne Betten: Eine reale Utopie

/ Juni 2, 2022/ Rehabilitation

Auf die Frage „Wie soll denn Menschen in einer seelischen Krise ohne stationären Aufenthalt geholfen werden?“ werden viele Betroffene, Angehörige seelisch erkrankter Menschen und vor allem psychiatrisch Tätige irritiert reagieren denn in der Vergangenheit bewährte sich die stationäre psychiatrische Versorgung. Wie kann es sein, dass jemand in einem bewährtem System solch eine Frage stellt. Der Autor – Psychiater – Matthias

Weiterlesen

Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit: Eine Einführung

/ Juni 1, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Dieser Einführungsband der Reihe „Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit“ ergänzt die aktuellen Erkenntnisse mit neueren Forschungsergebnissen. Es wurde an erschienene Veröffentlichungen zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit angeschlossen. Die Autoren greifen die von Jürgen Reyer 2006 vorgeschlagene Systematik auf, nach der die Geschichte des Kindergartens verschiedene historische Zugänge erschlossen werden kann (vgl. Reyer 2006). Die Buchreihe

Weiterlesen

Lebendigkeit in der Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse)

/ Mai 31, 2022/ Rehabilitation

Als einer ihrer bedeutendsten britischen Vertreter der Psychoanalyse geht er der Frage auf den Grund wie die therapeutische Beziehung psychisch lebendig sein kann – und vor allem bleibt? Eine interessante Frage für Patienten, die sich in der Psychoanalyse denn damit verbunden sind Probleme, Neurosen und Störungen. In seinem Werk geht Michael Parsons mit seinen Gedanken und Erfahrungen aus seine jahrzehntelangen

Weiterlesen