Ich und meine Gefühle: Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5

/ März 18, 2024/ Rehabilitation, Spielbücher

Holde Kreul In ‚Ich und meine Gefühle‘ wird einfühlsam das komplexe Thema der Emotionen für Kinder aufgearbeitet. Der Alltag eines Kindes ist oft von einer Vielzahl unterschiedlicher Gefühle geprägt, die es zu verstehen und zu bewältigen gilt. Das Buch nimmt die jungen Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Emotionen und lädt sie ein, sich mit ihrer eigenen

Weiterlesen

Humor als therapeutische Ressource. Ratgeber für die Betreuung von Menschen mit Demenz (Erste Hilfen, Band 20)

/ März 16, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Martin Herberg In seinem neuesten Buch „Humor als therapeutische Ressource“ präsentiert Martin Herberg eine umfassende und tiefgreifende Betrachtung darüber, wie Humor als wirksames Werkzeug in der Arbeit mit Demenzerkrankten eingesetzt werden kann. Durch mehr als 50 detaillierte Praxisbeispiele verdeutlicht er die vielfältigen Möglichkeiten, wie Humor in verschiedenen Bereichen wie Musik, Basteln, Gymnastik und kognitivem Training integriert werden kann, um das

Weiterlesen

50 Sprachspiele mit Liedern: Vom Liedtext zum Sprachverständnis. Leicht umsetzbare Ideen für Klasse 3 bis 7 in den Fächern Deutsch, DaZ, Musik und für Vertretungsstunden

/ März 16, 2024/ Kinderbücher, Ratgeber, Rehabilitation, Spielbücher

Petra Hügel In diesem Buch geht es darum, die Sprachfähigkeiten auf spielerische Weise zu verbessern. Es enthält verschiedene Sprachspiele, die wie eine Schatzkiste sind und helfen sollen, die Sprachfähigkeiten zu erweitern. Diese Spiele sind für den Unterricht in verschiedenen Fächern wie Musik, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) gedacht. Sie können auch in Vertretungsstunden für uns Schülerinnen und Schüler der

Weiterlesen

Heilende Kräutertees: 101 Kräutermischungen für jede Lebenslage selbst herstellen – Von Stressbewältigung über häufige Erkrankungen bis zur Stärkung des Immunsystems

/ März 15, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Sarah Farr „Heilende Kräutertees“ von Sarah Farr ist eine inspirierende Anleitung zur Herstellung köstlicher und gesunder Teemischungen. Farr führt die Leser durch eine Fülle von außergewöhnlichen Rezepten, die eine Vielzahl von Aromen und gesundheitlichen Vorteilen bieten. Das Buch beginnt mit einer fundierten Einführung in die Welt der Kräuter, die Herkunft und die grundlegenden Techniken zur Teeherstellung. Farr betont die Bedeutung

Weiterlesen

Hoppla und Juchhu: Was mir passiert und euch nervt … für mich aber sinnvoll ist – Wie sich Wahrnehmungsbesonderheiten auf Verhalten auswirken – Das Basis-Konzept für Kinder, ihre Eltern & Begleitende

/ März 14, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

In „Hoppla … & Juchhu: Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen“ wird das Basissinn-Konzept® vorgestellt, das einen umfassenden Dialog zwischen Kindern und ihren Betreuenden ermöglicht. Das Buch bietet eine Vielzahl von Geschichten und Beispielen, die verschiedene Verhaltensweisen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen. Durch die detaillierte Betrachtung der drei Basissinne – das Taktile System, das Gleichgewichtssystem und die Tiefensensibilität – wird ein

Weiterlesen

Das vorige Jetzt: Familienrekonstruktion in der Praxis

/ März 14, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Ilke Crone Ilke Crone hat ein Buch mit dem Titel „Das vorige Jetzt. Familienrekonstruktion in der Praxis“ geschrieben. Darin betrachtet sie Familien aus einer Perspektive, die über Generationen hinweg reicht. Sie konzentriert sich besonders auf Bindung und Trauma und diskutiert sie in Bezug auf Familientherapie und -aufstellungen. In ihrem Buch beschreibt sie anhand von fünf Beispielen, wie angehende Familientherapeuten mit

Weiterlesen

Starke Körpermitte Schritt für Schritt – Stabilität, Beweglichkeit und Balance ganz einfach beim Gehen trainieren

/ März 14, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Übungs 1×1 für einen aktiven Bauch Thomas Rogall In seinem neuesten Werk „Starke Körpermitte Schritt für Schritt“ taucht Thomas Rogall tief in die Welt des ganzheitlichen Körpertrainings ein, indem er auf einfache und zugängliche Weise erklärt, wie man durch gezielte Übungen beim Gehen die Stabilität, Beweglichkeit und Balance des Körpers verbessern kann. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung

Weiterlesen

Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen

/ März 8, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Lukas Klaschinski In diesem Werk zeigt der bekannte Psychologie-Podcaster Lukas Klaschinski warum Gefühlsbereitschaft der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Er erklärt das das Wichtigste des menschlichen Erlebens unsere Gefühle sind! Leider ist es oft so, das wir ein großes Problem mit unserer Gefühlsbereitschaft haben. Er erklärt das durch unbegrenzte Möglichkeiten die Versuchung groß ist, sich abzulenken. In diesem Sachbuch zeigt der

Weiterlesen

Sprechen und Handeln: in Kindergarten und Therapie Praxisbuch: Sprachförderung, Sprachtherapie, Handlungsorganisation. 4 – 7 Jahre (Praxisbuch Sprechen und Handeln)

/ März 4, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Nina Agazzi, Diana Graemiger, Rebecca Meyer Das Buch „Sprechen und Handeln in Kindergarten und Therapie“ präsentiert insgesamt 54 Aktivitäten, die thematisch sortiert sind: Das Buch bietet somit eine vielfältige Sammlung von Aktivitäten, die sowohl im Kindergarten als auch in der Therapie zur Förderung von Sprache und Handlungsfähigkeiten eingesetzt werden können. Besonders geeignet für die Therapie sind Handlungsabfolgen aus den Kategorien

Weiterlesen

Inobhutnahme: Krisenintervention und Schutzgewährung durch die Kinder- und Jugendhilfe – Sozialwissenschaftliche Grundlagen und rechtliche Regelungen, Handbuch

/ März 4, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

„Inobhutnahme“ von Thomas Trenczek ist ein Buch, das sich mit der Krisenintervention durch die Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt. Dabei werden verschiedene Aspekte behandelt, die wichtig sind, um Kindern und Jugendlichen in Notlagen zu helfen. Das Buch beginnt damit, die wissenschaftlichen Grundlagen der Krisenintervention zu erklären. Es betrachtet auch, was andere Fachgebiete dazu beitragen können. Dann geht es um die praktische

Weiterlesen