Die zwölf Seelen-Vögel

/ Juni 23, 2022/ Romane

Jeder geht anders mit Trauer um. In der Story verlor Charlie Corbett seine Mutter nach einer kurzen, aber aggressiven Krebserkrankung. Dadurch merkte er, dass ihm die Perspektive auf das Leben entglitt. Er war allein und ohne wirkliches Ziel losgezogen und fand sich auf einem Hügel im Regen liegend wieder. Sein Kopf war voller dunkler Gedanken, und er sah keinen Sinn

Weiterlesen

Schlachtensee: Stories

/ Juni 23, 2022/ Romane

Helene gilt seit ihrem gefeierten Debüt „Axolotl Roadkill“ im Jahr 2010 als Jungstar der deutschen Literatur. Mit grade mal 18 Jahren war sie nur wenig älter als ihre Protagonistin, die viele Drogen nahm, Techno-Clubs der Stadt aufsuchte und in einer Berliner WG lebte. Nun ist Helene Hegemann älter geworden – 30 Jahre alt. Die Darsteller in Ihrem neuen Werk „Schlachtensee“

Weiterlesen

Humboldt: oder wie das Reisen das Denken verändert

/ Juni 22, 2022/ Romane

Alexander von Humboldt verlässt am 5. Juni 1799 an Bord der „Pizarro“ Europa. Danach reist er durch Amerika – später nach Russland weiter bis an die Grenze des chinesischen Kaiserreichs. Danach verändert sich sein Blick für die Welt. Mit der Frage „Wie lässt sich der Mensch in seiner Umwelt Verstehen“ beginnt seine Forschungsreise. Humboldt verändert die Welt durch das Wissen

Weiterlesen

Es ist nie zu spät, befreit zu leben

/ Juni 18, 2022/ Romane

Die erfolgreiche Schauspielerin Eva-Maria Admiral beschäftigt sich in diesem praktischen Ratgeber einfühlsam und persönlich damit, wie man innere Heilung erfahren kann und neues Lebens-Glück findet. Eva-Maria Admiral kommt zu der Entscheidung ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Viel zu lange Zeit haben die Schatten der Vergangenheit ihre Zukunft bestimmt. Sie lernt durch Gottes Hilfe, wie sie ihrer Geschichte

Weiterlesen

Brennpunkt Deutschland: Armut, Gewalt, Verwahrlosung – Neukölln ist erst der Anfang

/ Juni 18, 2022/ Romane

Derjenige, der über Neukölln mehr wissen will, als in Überschriften gefasst, bekommt mit diesem Buch breite und tiefgründige Informationen. Seit vielen Jahren steht der Berliner Bezirk Neukölln als Pseudonym für Armut, Arbeitslosigkeit, Gewalt, Verwahrlosung, Selbstjustiz, Autoritätsverlust und Staatsverachtung.  Der Autor schildert, das sich seit der Corona-Pandemie die Zustände um ein Vielfaches verschlimmert denn nach den vielen Sonderausgaben in Milliardenhöhe bleibt

Weiterlesen

Prison Healer (Band 1) – Die Schattenheilerin: Lass dich hineinziehen in eine einzigartige Fantasywelt – Epischer Fantasyroman

/ Juni 18, 2022/ Romane

In dem Werk geht es um die siebzehnjährige Kiva, die in Zalindov wohnt. Dieser Ort ist wohl das brutalste Gefängnis von Wenderall. Sie ist Heilerin und kümmert sie sich um alle Insassen. Sie muss – um die Rebellenkönigin zu retten – nicht nur herausfinden, woran Tilda erkrankt ist, sondern sich auch an ihrer Stelle dem Elementarurteil unterziehen: vier Prüfungen, die Tildas Schuld oder Unschuld beweisen sollen. Wenn Kiva die Prüfung besteht

Weiterlesen

Fragile Familien: Ehe und häusliche Lebenswelt in der bürgerlichen Moderne

/ Juni 17, 2022/ Romane

Im Werk findet man Infos mit einer neue Geschichte der Familie in der Ära der bürgerlichen Moderne. Der Autor sagt das dieses Werk die Geschichte der modernen Familie neu beschreibt. Im Ursprung kamen die Texte – in erster Linie Tagebücher, aber auch Briefe und autobiographische Texte – von acht Familien aus verschiedenen Milieus , der Schweiz und Österreich. Weit über

Weiterlesen

Loyal um jeden Preis: „Linientreue Dissidenten“ im Sozialismus

/ Juni 13, 2022/ Romane

DDR-Intellektuelle zwischen Hoffnung und Enttäuschung Wegen ihrer jüdischen Herkunft oder wegen ihrer kommunistischen Überzeugung im »Dritten Reich« wurden Anna Seghers, Bertolt Brecht, Stefan Heym, Jürgen Kuczynski, Paul Dessau, Max Schroeder und viele andere verfolgt und mussten Deutschland verlassen. Sie fanden ein Exil in den USA, England oder Mexiko. Danach wurde von ihnen die Sowjetische Besatzungszone bzw. die DDR als Heimat

Weiterlesen

Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz

/ Juni 13, 2022/ Romane

Der Autor stammt vom Niederrhein. Es ist seine Heimat und daher schreibt er „Tante Ernas letzter Tanz“ als Auftakt einer Reihe, die in Niederkrüchten spielt. Niederkrüchten ist ein verschlafenes Dorf am Niederrhein. Die Menschen haben eine offene Direktheit und oft einen schwarzen Humor. In dem Werk, was eine Komödie darstellt wird aus dem Leben geschrieben… Nächster Halt: “Niederkrüchten.” Als Harald

Weiterlesen

Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können

/ Juni 12, 2022/ Romane

Alle können vom Klimawandel spüren – extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen und Tornados. In seinem Buch widmet sich Mojib Latif diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und was ist zu tun, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich?  Der Countdown läuft  Man erfährt es aus der Zeitung, das 1,5 Grad-Ziel könnte bereits in den nächsten fünf Jahren

Weiterlesen