/ Oktober 10, 2025/ Buch, Romane

Mit „Kreuzweg der Raben“ kehrt Andrzej Sapkowski, der Schöpfer der weltberühmten Witcher-Saga, zurück zu den Anfängen des Hexers Geralt von Riva. Dieses Buch erzählt, wie alles begann – bevor Geralt zum legendären Monsterjäger wurde, bevor sein Name im ganzen Kontinent gefürchtet und geachtet war. Es ist ein Prequel, das uns zeigt, wie aus einem stillen, unsicheren Jungen der Hexer wurde, den Millionen Leser und Zuschauer kennen.

Der junge Geralt – seine ersten Schritte als Hexer

Nach den entbehrungsreichen Jahren der Ausbildung in Kaer Morhen, der Festung der Hexer, tritt Geralt seine ersten Aufträge an. Noch unerfahren, aber mutig, stellt er sich den Gefahren der Welt. Kaedwen, ein kaltes und wildes Königreich im Norden, wird zum Schauplatz seiner ersten Abenteuer. Dort lernt Geralt, was es wirklich bedeutet, ein Hexer zu sein – ein Ausgestoßener, der zwar gebraucht, aber niemals geliebt wird.

Sein Mentor Preston Holt, ein älterer Hexer mit dunkler Vergangenheit, begleitet ihn. Holt rettet Geralt mehr als einmal das Leben, doch bald wird er selbst zum Geächteten. Eine Entscheidung, die Geralt zwingt, zwischen Loyalität und Gerechtigkeit zu wählen.

Zwischen Monstern und Menschen

Geralt kämpft mit seinen zwei Runenschwertern – eines aus Stahl, eines aus Silber – gegen die Kreaturen der Nacht. Doch je mehr er erlebt, desto deutlicher wird: Die wahren Monster sind oft menschlich. Adlige, Hexenmeister, Priester und Söldner spinnen ihre eigenen Intrigen, während einfache Leute in Angst leben.

Trotz seines Kodex, der Neutralität verlangt, gerät Geralt immer wieder in moralische Konflikte. Soll er nur das tun, wofür er bezahlt wird? Oder darf er sich einmischen, wenn Unrecht geschieht? Diese Fragen begleiten ihn auf jedem Schritt seines Weges – und machen ihn zu dem nachdenklichen, zerrissenen Helden, den die Fans so lieben.

Die geheimnisvolle Vrai Natteraven

Eine zentrale Figur in diesem neuen Teil ist Vrai Natteraven, eine wunderschöne, aber rätselhafte Zauberin. Sie begegnet Geralt zunächst als Verbündete, vielleicht sogar als Freundin. Doch ihre Motive bleiben unklar. Hinter ihrem Lächeln verbirgt sich ein Geheimnis, das alles verändern könnte.

Als Geralt schwer verwundet wird, erkennt er, dass Vrai in ein Netz aus Lügen, Machtspielen und Magie verstrickt ist. Um zu überleben, muss er sich nicht nur gegen Ungeheuer aus Fleisch und Blut behaupten, sondern auch gegen das Böse, das in den Herzen der Menschen lauert.

Der Weg des Hexers beginnt

„Kreuzweg der Raben“ ist mehr als nur ein weiterer Band der Witcher-Saga – es ist die Geschichte vom Erwachsenwerden eines Helden. Wir erleben, wie Geralt Zweifel und Schmerz überwindet, wie er lernt, Verantwortung zu tragen und Entscheidungen zu treffen, die Leben kosten können.

Sapkowski bleibt dabei seinem unverwechselbaren Stil treu: humorvoll, düster, voller Ironie und Poesie. Er verwebt Action mit Philosophie, Kampfszenen mit tiefen Gesprächen über Moral, Schicksal und Menschlichkeit.

Ein neues Kapitel im größten Fantasy-Epos unserer Zeit

Mit diesem Prequel schließt sich ein Kreis. Leser erfahren endlich, wie die Welt des Witchers wirklich begann – bevor Yennefer, Ciri oder die großen Kriege des Kontinents ins Spiel kamen. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, zu den Tagen, als Geralt noch lernen musste, was es heißt, ein Monsterjäger zu sein – und ein Mensch.

Für Fans der Bücher und der Netflix-Serie ist „Kreuzweg der Raben“ ein absolutes Muss. Neue Leser wiederum können hier den idealen Einstieg finden, da die Handlung vor allen bisherigen Bänden spielt und Schritt für Schritt erklärt, wie der Mythos des Hexers entstand.


Fazit:
Kreuzweg der Raben ist ein spannender, emotionaler und atmosphärisch dichter Roman über Mut, Zweifel und die Suche nach dem eigenen Weg. Andrzej Sapkowski beweist erneut, warum er als Großmeister der modernen Fantasy gilt.

Wenn das Unheil naht, ist es Zeit, den Hexer zu rufen – und diesmal erfahren wir, wie er zu dem wurde, der er ist.

Ein fantastischer Auftakt zu Geralts Geschichte! Kreuzweg der Raben fesselt von der ersten Seite an – spannend, atmosphärisch und voller Tiefe. Sapkowski gelingt es meisterhaft, die Jugend des Hexers lebendig zu machen. Action, Emotion und kluge Dialoge verbinden sich zu großartiger Fantasy. Ein Muss für alle Witcher-Fans und solche, die es werden wollen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 3.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423285117
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423285117
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.6 x 3.6 x 21.5 cm
  • Buch 6 von 6 ‏ : ‎ The Witcher
  • 25 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*