Die Grundlagen der Menschenrechte: Moralisch, politisch oder sozial? (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft)Â
Menschenrechte sind besondere Freiheits- und Autonomierechte, die jeder Person allein aufgrund ihres Menschseins zustehen. Sie gelten überall und können nicht abgetreten oder aufgeteilt werden. Menschenrechte umfassen verschiedene Ansprüche, wie bürgerliche, politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Fast alle Länder haben internationale Abkommen über Menschenrechte unterzeichnet und sich verpflichtet, diese im nationalen Recht umzusetzen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948
