Burn On: Immer kurz vorm Burn Out: Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft

/ August 20, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Bert te Wildt, Timo Schiele Obwohl ein Burn-Out bedeutende Auswirkungen hat, oft eine langwierige Behandlung erfordert und nicht immer eine vollständige seelische Genesung aus dieser speziellen Art von Depression resultiert, führt es dennoch in den meisten Fällen zu einem „Abschalten des Systems“. Dies schafft eine Trennung von den destruktiven Mustern, die den Burn-Out gefördert haben. Die Herausforderung verschärft sich, wenn

Weiterlesen

Alles nach Plan: ADHS im Erwachsenenalter meistern

/ August 12, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Haible-Baer, Kirsch ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) kann sich bei Erwachsenen anders manifestieren als bei Kindern, und es gibt einige wichtige Erkenntnisse über ADHS bei Erwachsenen: Es ist wichtig zu beachten, dass ADHS bei Erwachsenen oft unterdiagnostiziert wird, da die Symptome weniger offensichtlich sein können und mit anderen psychischen Gesundheitsproblemen verwechselt werden können. Eine genaue Diagnose und die Entwicklung geeigneter Bewältigungsstrategien können jedoch

Weiterlesen

Sozialkompetenztraining mit Hund. Ein tiergestütztes Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche 

/ August 8, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Christiane Schramm Tiergestütztes Kompetenztraining mit Hund und Kind bietet eine bereichernde Möglichkeit, die sozialen Fähigkeiten von Kindern zu stärken. Durch die Interaktion mit Hunden werden Kinder dazu angeregt, Empathie und Mitgefühl zu entwickeln, indem sie sensibel auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen. Die Übernahme von Verantwortung für die Pflege des Hundes, einschließlich Fütterung, Spaziergängen und allgemeiner Betreuung, fördert ein tieferes

Weiterlesen

SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch

/ August 4, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Werner Feldes, Wolfhard Kothe, Eckart Stevens-Bartol Der SGB IX-Kommentar von Feldes, Kohte und Stevens-Bartol (Hrsg.) wurde im März 2023 in der fünften, überarbeiteten und erweiterten Ausgabe veröffentlicht. Die Hauptbetonung der Aktualisierung liegt auf Teil 2 des SGB IX, der sich mit dem Recht der Eingliederungshilfe (§§ 90–150 SGB IX) befasst. Die Berücksichtigung von Gesetzgebung,

Weiterlesen

Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen

/ August 3, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Andreas Mayer In dem Buch „Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen“ von Andreas Mayer wird ausführlich auf die Herausforderungen und Fördermöglichkeiten für Kinder mit Lese- und Rechtschreibstörungen eingegangen. Diese Störungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsproblemen im Kindesalter und betreffen viele Kinder weltweit. Daher ist es entscheidend, dass Lehrkräfte und TherapeutInnen gut informiert sind, um eine gezielte und effektive Unterstützung bieten

Weiterlesen

Kein Stress mit der Entspannung: Praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken (Fachwissen) 

/ Juli 31, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Gilles Michaux, Martine Hoffmann Das Buch strebt danach, Entspannungstechniken maßgeschneidert zu vermitteln. Entspannungsverfahren spielen eine bedeutende Rolle im Kontext der Prävention, Therapie und Rehabilitation von psychischen Erkrankungen. In unserer heutigen schnelllebigen und stressigen Gesellschaft wird die Bedeutung von Entspannungstechniken zunehmend erkannt, da sie helfen können, Stress abzubauen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen und die Gesundheit des Geistes zu fördern. Dieses Buch

Weiterlesen

Kompetent erziehen: Sprachenbunte Kita Praxisband

/ Juli 27, 2023/ Kinderbücher, Ratgeber, Rehabilitation

Wassilios E. Fthenakis Die Schriftenreihe „Komm, spiel mit mir! – Spielen und Gestalten in der Kita“ umfasst eine Vielzahl von Praxisheften. Diese Hefte bieten umfassende Materialien, darunter erprobte Spiele, Lieder und kreative Aktivitäten für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Die Sammlung ermöglicht einen vielfältigen Einsatz in der Kindertagesstätte. Durch die Vorstellung bewährter sowie weniger bekannter Inhalte bietet die Reihe eine breite Palette

Weiterlesen

Wir beide: Das Arbeitsbuch zur Emotionsfokussierten Paartherapie 

/ Juli 26, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Veronika Kallos-Lilly und Jennifer Fitzgerald Wenn Paare merken, dass ihre Kommunikation schwierig geworden ist, streben sie danach, ihre Beziehung zu verbessern und wieder auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. In diesem Buch, das von Fachleuten auf dem Gebiet der Paartherapie verfasst wurde, werden Methoden aus der Emotionsfokussierten Paartherapie vorgestellt. Ziel ist es, den Betroffenen dabei zu unterstützen, ihre Beziehung auf

Weiterlesen

Achtsamkeit und emotionale Intelligenz in Organisationen: Agiles Arbeiten in Teams und Organisationskultur der Zukunft

/ Juli 24, 2023/ Rehabilitation

Svea von Hehn, Johanna Rauls In der heutigen Arbeitswelt sind Zeitdruck, steigende Komplexität und Veränderungen allgegenwärtig. Egal ob man Teil eines Teams ist oder in einer Führungsposition steht, ob man gerade lernt oder kurz vor dem Ruhestand steht – wenn man nicht aufpasst, kann man schnell überfordert und gestresst sein. Dies kann zu Gesundheitsproblemen wie Burnout führen. Um dem vorzubeugen,

Weiterlesen

Therapie-Tools Kränkung und Einsamkeit: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools) 

/ Juli 23, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Maren Lammers, Isgard Ohls Dies herausragende Werk stellt eine äußerst wirksame Behandlungsoption für Menschen dar, die von Verletzungen betroffen sind und unter Einsamkeit leiden. Es geht über die bloße Symptomlinderung hinaus und bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik, indem es detailliert darauf eingeht, wie Kränkungen und Einsamkeit ernsthafte psychische Erkrankungen auslösen können. Darüber hinaus unterstützt es die Betroffenen nicht

Weiterlesen