Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe

/ November 18, 2022/ Rehabilitation

Für die soziale Arbeit ist das Kinder- und Jugendhilferecht eine besondere wichtige Rechtsmaterie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl in den Jugendämtern als auch bei den Trägern der freien Jugendhilfe sind deshalb auf NFür die soziale Arbeit ist das Kinder- und Jugendhilferecht eine besondere wichtige Rechtsmaterie. Nachschlagewerke, die verlässlich und schnell die für die Fallbearbeitung in der Praxis erforderlichen Informationen vermitteln

Weiterlesen

Das ADS-Buch: Neue Konzentrationshilfen für Zappelphilippe und Träumer: Das Optimind®-Konzept: Neue Konzentrationshilfen für Zappelphilippe und … für Eltern, Lehrer, Therapeuten

/ November 15, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Buch verspricht Hilfe für Eltern und Erzieher deren Kinder ständig auf Hochtouren laufen, sich leicht ablenken lassen, ungeduldig und impulsiv reagieren, unorganisiert und chaotisch wirken, dauernd in Aktion sind und immer sofort ausflippen oder die zerstreut und vergesslich sind, nicht zuhören und „auf Durchzug“ schalten, vor sich hin träumen, nie fertig werden, oft ein „Brett vor dem Kopf“ haben

Weiterlesen

Mein Körper – Barometer der Seele: Das psychosomatische Lexikon, das schon beim Lesen hilft Aktualisierte und stark erweiterte Neuausgabe

/ November 13, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Die Schulmedizin ist sich inzwischen einig, dass zahlreiche Krankheiten auch seelische Ursachen haben können und emotionale Belastungen unsere körperlichen Abläufe aus dem Gleichgewicht bringen. Jacques Martel gibt uns ein Werkzeug an die Hand, mit dessen Hilfe wir Zusammenhänge zwischen Körper und Seele erkennen können. Dieses Basisbuch der Gesundheitsvorsorge und Selbstheilung ist ein Muss für alle, die die körperlichen Signale ihrer

Weiterlesen

Therapie-Tools Selbstwert

/ November 8, 2022/ Rehabilitation

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial Viele Leute, die eine Psychotherapie beginnen möchten ihr Selbstwertgefühl verbessern. Ein gutes Selbstwert wirkt auf die psychische Gesundheit und hat Einfluss auf alle Bereiche des Lebens. Aus diesem Grund ist die Verbesserung des Selbstwert ein grundlegender Baustein in der Psychotherapie. Die Autoren legen ihrer Selbstwerttherapie die Annahme zugrunde, das Menschen nicht eine – sondern drei

Weiterlesen

Das Hausbuch der Geistheilung (Überarbeitete Neuausgabe): Soforthilfe bei Alltagsbeschwerden, Unfällen und chronischen Leiden

/ November 6, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Jeder Mensch kann eine Soforthilfe durch Geistheilung durchführen, sagt Horst Krohne. Die Heilung soll immer eine Informationsübertragung sein, die zur Selbstregulierung führt. Geholfen werden kann bei allerlei „Zipperlein“ wie zum Beispiel Allergien, Arthrose, Bronchitis, Diabetes, Drüsenprobleme, Gewichtsschwankungen, Krampfadern, Krebs, Myome, Schlaganfall, Wechseljahresbeschwerden oder Zahnproblemen. Es gibt eine beispiellose Fülle behandelbarer Symptome. In einer übersichtlichen Gliederung bereichert mit zahlreichen Fallbeispielen ist das

Weiterlesen

Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie

/ November 6, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Theorie und Praxis Dieses neue Werk von Franziska Stedry, Jahrgang 1987 – als Ergotherapeutin und Physiotherapeutin tätig – schrieb dieses neue Werk über handwerkliche Techniken in der Ergotherapie. Wegen der Akademisierung der therapeutischen Berufe soll auch Handwerk innerhalb moderner therapeutischer Strukturen seinen Platz finden. Die Wirksamkeit des Einsatzes von Handwerk in der Ergotherapie soll mit Hilfe von Checklisten, Performance-Quality-Rating-Scales (PQRS)

Weiterlesen

Familienrecht für soziale Berufe: Ein Leitfaden mit Fällen, Mustern und Übersichten 

/ November 5, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Bei diesem Werk „Das Familienrecht für soziale Berufe“ wurde die Basis für eine qualifizierte soziale Arbeit geschaffen. Im Werk befindet sich das materielle Familienrecht. Ausserdem wurde das Familienverfahrensrecht beeinhaltet. Dieses Thema ist gezeichnet durch einen stetigen Wandel. Die Ursache ist zu finden bei häufigen Rechtsänderungen oder aber auch bei höchstrichterlichen Urteilen in der Rechtsprechung. In dem aktuellen Leitfanden finden Sozialarbeiter:innen,

Weiterlesen

Betreuungs- und Unterbringungsrecht:

/ November 5, 2022/ Ratgeber, Rehabilitation

Handbuch für die Praxis Das vorliegenden Handbuch beeinhaltet die (materiell- und verfahrensrechtlichen) Grundzüge des Betreuungsrechts. Es wird ein Schwerpunkt gebildet beim Thema Unterbringungssachen allerdings wurde weitgehend auf eine Darstellung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung verzichtet. Die Neuauflage des kompakten Werks „Betreuungs- und Unterbringungsrecht“ legt ein besonderes Gewicht auf die zum 1.1.2023 in Kraft getretene Reform des Betreuungsrechts. Im Buch wurden einzelne Kapitel untergliedert

Weiterlesen

Genesungsprozesse ganzheitlich begleiten: Professionelle Unterstützung zur Selbsthilfe (better care) 

/ November 1, 2022/ Rehabilitation

Grossen Einfluss auf die Gesundheit und das Befinden eines Menschen haben die stattfindenden körperliche, emotionale und mentale Prozesse. Körper, Gefühlswelt und Geist sollten eine Einheit bilden – diese Ebenen stehen in enger Wechselwirkung miteinander. Beeinflusst wird das Ganze auch durch die Umgebung und soziale Beziehungen. In diesem Werk finden Pflegefachpersonen und Begleitende im Alltagsbereich und in der Wohnbetreuung den Integrativen

Weiterlesen