Die Hölle ist leer – die Teufel sind alle hier

/ Dezember 28, 2022/ Romane

Emil Lanz ist als literarischer Übersetzer tätig, doch in seinem Leben hat er schon lange den Sinn verloren. Entschlossen, diesem Gefühl ein Ende zu setzen, plant er seinen Selbstmord. Nachdem er sich betrunken hat und einschläft, wird er von lauten Geräuschen geweckt und wird Zeuge eines Mordes. Verwirrt und unsicher, ob er noch am Leben ist oder in einer Parallelwelt

Weiterlesen

Schluchseenixen: Ein Kriminalroman

/ Dezember 28, 2022/ Romane

Der lokale Reporter Alfred segelt auf dem Schluchsee, als er beobachtet, wie eine Frau von einem Segelboot ins Wasser springt und nicht wieder auftaucht. Wenige Tage später wird die Leiche der Bootsbesitzerin am Anlegesteg in Aha entdeckt. Es ist Jasmin Hog, eine der drei Schluchseenixen. Unter diesem Namen waren Jassi, Mirri und Knerri Anfang der 1980er Jahre in der Region

Weiterlesen

Die Welt im Nebel: Historischer Roman

/ Dezember 25, 2022/ Romane

von Ana Pawlik Der Knecht Claus lebt nach wie vor im kleinen Ort Raming im Herzogtum Österreich und fühlt sich zunehmend unzufrieden mit den Aufgaben, die ihm sein Bauer aufträgt. Als er den Auftrag erhält, Holz für Graf Irenfried zu schlagen und zu liefern, ereignet sich ein Unglück, das für Claus jedoch gleichzeitig eine Chance für einen Neuanfang bedeutet. Die

Weiterlesen

Der Halbmörder: Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst

/ Dezember 24, 2022/ Romane

Håkan Nesser hat mit seinen Krimi-Romanreihen um Kommissare Van Veeteren und Barbarotti auch außerhalb Schwedens eine treue Fangemeinde aufgebaut. Nessers Romane zeichnen sich nicht nur durch die Aufklärung von Verbrechen aus, sondern tauchen tief in die Persönlichkeiten der Figuren ein und sind zugleich von einer einzigartigen Mischung aus philosophischen Betrachtungen und lakonischem Humor umgeben. In seinem neuen Werk mit dem

Weiterlesen

Ginsterhöhe: Roman | Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird

/ Dezember 22, 2022/ Rehabilitation, Romane

Albert Lintermann kehrt nach dem Ersten Weltkrieg schwer verletzt an Leib und Seele auf seinen Hof in Wollseifen in der Hocheifel zurück. Der Hof wird von ihm und seinen Eltern bewirtschaftet. Sein bester Freund ist gefallen und seine Frau reagiert mit Ekel und Ablehnung auf sein entstelltes Äußeres. Trotzdem findet Albert durch Arbeit und durch seine Freunde in der Dorfgemeinschaft

Weiterlesen

Schatten der Erinnerung

/ Dezember 22, 2022/ Romane, Sachbuch

Tulla Larsen und Edvard Munch Tulla Larsen wurde 1869 in Kristiania (heute Oslo) geboren und war die Tochter eines wohlhabenden Geschäftsmanns. Sie lernte Munch um das Jahr 1895 kennen und die beiden begannen eine Beziehung, die für beide sehr leidenschaftlich und kompliziert war. Munch war während seiner Beziehung mit Larsen künstlerisch sehr produktiv und schuf zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Drucke,

Weiterlesen

Svendborg 1937

/ Dezember 19, 2022/ Rehabilitation, Romane

Die Familie Dinkelspiel hat es geschafft, sich 1937 in Dänemark niederzulassen und versucht, heimisch zu werden. Der Vater, Oz, ist Kunsthändler und hat Schwierigkeiten, eine neue Arbeitsstelle zu finden. Dadurch hängen sie alle von der Wohltätigkeit anderer ab. Die Kinder Meret, Ricarda und Friedrich haben unterschiedliche Einstellungen zu ihrem Leben in der Fremde. Meret will Teil einer Gemeinschaft werden und

Weiterlesen

Ihr wisst nicht, was Krieg ist: Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine

/ Dezember 19, 2022/ Romane

Ein beeindruckendes und aufwühlendes Kriegs-Tagebuch eines 12-jährigen Mädchens aus der Ukraine „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ ist ein bewegendes Werk, das die Perspektive eines zwölfjährigen Mädchens aus der Ukraine während des Krieges zeigt. Yeva Skalietska führt ein Tagebuch als der Angriff der russischen Armee am 24.02.2022 ihre Kindheit brutal beendet. Die Kriegsgeschehnisse bestimmen ihren Alltag und sie hält all

Weiterlesen

Rad, Land, Fluss: Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte

/ Dezember 18, 2022/ Romane, Sachbuch

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad entlang der Elbe. In diesem Werk publiziert sie ihre Reiseerzählung und erzählt von ihren Erfahrungen von Geschichte, Land und Leute und Kultur. Sie beschreibt die Elbe als ein wunderschönes Natur- und Landschaftsparadies, das von spektakulären Gebirgsdurchbrüchen, langen Urstromtälern, dichten Auen und weiten Marschen geprägt ist. Sie schildert ihre Erfahrungen mit Fischotter und Biber, Störche

Weiterlesen

Mein Überlebenslauf

/ Dezember 17, 2022/ Ratgeber, Romane

Ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem es dem Autor gelungen ist, sich mit seiner Rhetorik in das jeweilige Alter zu versetzen. Es ist beeindruckend, wie die Autorin in ihrem Buch Stück für Stück heranreift und sich verändert, bis sie zu einer kraftvollen, klugen und menschlich anspruchsvollen Persönlichkeit geworden ist, die gleichzeitig empathisch und sensibel ist. Die Autorin

Weiterlesen