Arzneimittellehre für Pflegeberufe 

/ August 13, 2019/ Sachbuch

von Antje Jelinek  In 15 Kapitel wurde das Buch „Arzneimittellehre für Pflegeberufe“ eingegliedert. Der Leser kann zunächst lesen, was man unter dem Begriff „Arzneimittel“ verstehen kann, aus was sie bestehen, welche rechtlichen Grundlagen es gibt und wie die generelle Wirkweise aufgebaut ist. Aufgefallen sind mir sehr positiv die Merksätze, die sich in Rahmen befinden sowie passende Bilder. Dadurch kann ich mir

Weiterlesen

Die Weisheit im Körper

/ August 13, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Der biodynamische Ansatz der Craniosacral-Therapie von Kern Michael  Das Buch hat eine handliche Form und ich bin gespannt auf die Veröffentlichung dieses Werkes in deutscher Sprache. Das Buch „Die Weisheit im Körper“ bietet eine umfangreiche Einführung in den biodynamischen Ansatz der Cranio sacral-Therapie. Die craniosale Therapie basiert auf die Arbeit mit dem craniasacralen Rythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn-

Weiterlesen

Das Humor-Buch

/ August 13, 2019/ Sachbuch

Die Kunst des Perspektivenwechsels in Theorie und Praxis Von Rolf Dieter Hirsch Hier finden Sie über 400 Seiten in denen über das Lachen, den Humor, Scherz, Satire, Ironie und Sarkasmus sowie die Heiterkeit geschrieben wurde. Der Autor Hirsch schafft es wissenschaftliche Tiefgründigkeit mit einer großen Freude am Erzählen und Erklären zu verbinden. Hirsch gelingt es, den Humor und die Heiterkeit

Weiterlesen

Ceviche. Das Kochbuch – Peruanisch magisch

/ August 5, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Die kulinarische Sensation aus Peru Von Juan Danilo Eigentlich mag ich rohen Fisch gar nicht. Gelesen hab ich schon mal von der peruanischen Art der Fischonservierung durch Limettensaft und wollte es jetzt ausprobieren. Fisch in Limettensaft „gegart“, das hat mir sehr gut geschmeckt. Die Ceviche-Rezepte sind in dem Ceviche Kochbuch übersichtlich verfasst, eine bunte Sammlung – schon alleine zum Durchblättern

Weiterlesen

Heilpflanzen für Kopf und Seele

/ August 5, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

von Nicolette Perry und  Elaine Perry  Die Autorin Nicolette Perry  ist eine Fachfrau zum Thema. Sie arbeitet als Leiterin des Dilston Physic Garden, einer gemeinnützigen Anlage, die der Pflanzenheilkunde gewidmet ist. Der Buchinhalt beeinhaltet wissenschaftliche Hintergründe. Perry gibt auch Vorträge über Heilpflanzenkunde und dem wissenschaftlichen Hintergrund – ausserdem gibt sie ihr Wissen in Seminaren. Sie ist eine emeritierte Professorin für Neurowissenschaften der

Weiterlesen

Texte, die es nicht geben dürfte

/ Juli 20, 2019/ Sachbuch

Mysteriöse Schriften und Botschaften aus aller Welt von Reinhard Habeck  Rund um den Globus findet sich Texte, die es eigentlich nicht geben dürfte – das sind z.B. Schriftzeichen der Vinca-Kultur (Rumänien) oder codierte Zeichensystem der Höhlenmaler der Steinzeit. Schrift begann ganz und gar nicht in Sumer, wie es in Lehrbüchern noch immer behauptet wird. Texte, die es nicht geben dürfte –

Weiterlesen

Praxishandbuch Turnen

/ Juli 20, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Erfolgreiche Stundenbilder für Schule und Verein von Sabine Hafner und Andreas Laube Das Praxishandbuch Turnen erfüllt meiner Meinung nach alle wichtigen Kriterien, um in der Schulpraxis direkt eingesetzt zu werden. Die Autoren zeigen in diesem Praxishandbuch in 17 gut verständlichen Stundenbildern, dass sich Turnen nicht nur auf Gerätturnen beschränken muss, sondern auch mehrperspektivisch und motivierend unterrichtet werden kann Es wird durch Bewegungsfeldern „Bewegen

Weiterlesen

Jedes Wort wirkt!

/ Juni 21, 2019/ Rehabilitation, Sachbuch

Bewusste Sprache in der Pädagogik  von Mechthild R von Scheurl-Defersdorf (Herausgeber), Jutta Esser (Autor), Monika Glarner (Autor), Anita Gossler von (Autor), Gisa Jeremias (Autor), Antonie Lamm (Autor), Petra Springer (Autor), Sigrid Strobel (Autor), Diana Monika Till (Autor), Eva Woodtli Wiggenhauser (Autor), Viktoria Klingenbeck(Autor), Eva Nerger-Bargellini (Autor), Theodor R von Stockert (Vorwort) Jedes Wort wirkt – immer! In der Pädagotik spielt die Sprache eine grundlegende Rolle. Hier wurden in 14 Aufsätzen verschiedene Zugänge zur Sprache und deren Wirkung angezeigt. Mit einer bewussten Sprache schafft man eine

Weiterlesen

Wirtschaftskriege

/ Juni 13, 2019/ Sachbuch, Zeitgeschehen

Geschichte und Gegenwart von Nils Ole Oermann  (Autor), Hans-Jürgen Wolff  (Autor) Wirtschaftskriege sind als Mittel zur Durchsetzung eigener Interessen wieder zurück in der Weltpolitik. Das kann unabsehbaren Folgen für den Wohlstand der Nationen und die internationale Stabilität haben.Es wird aufgezeigt, wie die unterschiedlichen Arten von Wirtschaftskriegen rechtlich, ethisch, ökonomisch und politisch einzuordnen sind. Es werden die Folgen von Wirtschaftskriegen aus der Geschichte und die

Weiterlesen

Naturtherapie: Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern.

/ Juni 13, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Mit E-Book inside Gebundenes Buch von Sandra Knümann Wie gut die Natur für die Seele ist, das spüren viele Menschen intuitiv. Es ist aber heute wissenschaftlich hinreichend bestätigt und findet dadurch auch Eingang in Psychotherapie und Beratung. Sandra Knürmann zeigt in ihrem Buch wie die positive Wirkung des Naturerlebens die psychologische Begleitung von Einzelklienten unterstützen und bereichern kann. Es wird aufgezeigt, wie

Weiterlesen