Experienzielles Coaching: Körper und Emotionen konstruktiv nutzen

/ Mai 31, 2022/ Rehabilitation, Sachbuch

In der heutigen Arbeitswelt stehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zunehmend vor komplexen Herausforderungen und anspruchsvollen Arbeitsbedingungen, die eine große Belastung darstellen können. Die steigende Komplexität der Arbeitswelt führt somit zu einem erhöhten Bedarf an Unterstützung und Beratung, um die Arbeitsbelastung zu bewältigen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern und letztlich auch die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. In diesem Kontext hat Siegrist, ein

Weiterlesen

Fake Brain

/ Mai 27, 2022/ Rehabilitation, Romane

Warum unser Gehirn uns Streiche spielt und wie wir es überlisten können – Die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft Kann das Gehirn alles richtig deuten… Ist das alles wahr? Halbwahrheiten, Fake News und Phobien – wir fallen tagtäglich auf Halbwahrheiten rein, die unser Gehirn uns vorspielt. Es will eigentlich uns mit dem Ausblenden unangenehmer Wahrheiten nur schützen und das Leben

Weiterlesen

Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege

/ Februar 25, 2022/ Rehabilitation

Das Buch wurde von einer „Fachfrau“ geschrieben. Sabine Selbit ist Stv. Schulleiterin einer Fachschule für Sozialwesen sowie Diplom Medizinpädagogin und Heilerziehungspflegerin. Das erfolgreiche Werk beschreibt die Themenfelder: Heilpädagogische Grundlagen, Entwicklungspsychologische Grundlagen, Behinderung in der Lebenslaufperspektive, Allgemeine Aspekte von heilerzieherischem Handeln und konkrete Arbeitsfelder von heilerziehungspflegerischem Handeln. Dieses Werk soll den bewährten Titel „Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege“ von Bentele und

Weiterlesen

Das gefühlte Selbst: Emotionen und seelisches Wachstum in der Psychotherapie (Therapie & Beratung)

/ November 27, 2021/ Rehabilitation

Plassmann ist Facharzt für psychotherapeutische Medizin und war jahrelang in der stationären Psychotherapie tätig. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz hat er dieses Werk geschrieben. In der Säuglings- und Neurobiologiefoschung sind Konzepte entstanden, die eine grundlegende Neubewertung von Emotionen und deren Funktionen beschreiben. Laut der Grundlagenforschung ist das Selbst von klein an und lebenslang der Kern der Persönlichkeit. Es wird in einem

Weiterlesen

Vom Leben überrascht: Ein Wunschkind, eine Diagnose und geplatzte Träume

/ September 27, 2021/ Ratgeber, Rehabilitation, Romane

Sohn Noah entwickelt sich langsamer als andere Kinder in seinem Alter, das Merkt Steffi. Sie spürt das er irgendwie ander ist. Ihr fallen viele Auffälligkeiten an dem Einjährigen auf. „Vielleicht ist er ja einfach ein bischen faul“, diesen Satz kann Steffi nicht mehr hören und macht sich auf die Suche nach einer Antwort. Er ist anders, aber bestimmt nicht faul.Eine

Weiterlesen

Trigger: in Einfacher Sprache 

/ Mai 27, 2021/ Rehabilitation

Dr. Ellen Roth ist Psychiaterin in der Waldklinik. Als ihr Kollege wegfährt, übernimmt sie einen besonderen Fall von ihm. Es geht um eine Frau, die offenbar misshandelt wurde. Sie behauptet, dass der Schwarze Mann sie verfolgt. Kurz nach dem ersten Gespräch verschwindet die Frau. Niemand hat sie gesehen. Dr. Roth beginnt ihre Suche. Doch bald hat es der Schwarze Mann

Weiterlesen

Die Geschichte von Reda: In Leichter Sprache

/ Mai 27, 2021/ Rehabilitation

Eine nicht lächelnde Frau läuft vorbei. Dieses Mal lächelt sie nicht. Die Frau läuft noch schneller. Warum läuft sie… hat sie Angst vor ihm? Reda steht auf. Er will nach Hause. Da hört er ein „Au!“. Reda will eine andere Arbeit. Richtige Arbeit. Mit Vertrag. Aber das geht nicht. Denn er hat keine Papiere. Reda weiß nicht, was er tun

Weiterlesen

Die Wurzeln des Glücks: Wie die Natur unsere Psyche schützt

/ Mai 27, 2021/ Ratgeber, Rehabilitation

Wir werden von der Natur in Staunen versetzt denn die Natur inspiriert, spendet Erholung, nimmt uns Stress. Es ist von faszinierender Forschung belegt, was der Mensch immer schon tief in sich spürt. Jones hat eine neue Welt der Wissenschaft bereist: vom norwegischen Spitzbergen über die Urwälder Polens bis Kalifornien . Man liest, wie erforscht wird und wie die Natur unsere

Weiterlesen

Grundzüge des Rechts: Studienbuch für soziale Berufe

/ Mai 25, 2021/ Rehabilitation

(UTB L (Large-Format) / Uni-Taschenbücher) (Studienbücher für soziale Berufe) In diesem umfangreichen Standardwerk erhält der Leser einen sehr umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechts. Ausserdem werden die vielfältigen Teilgebiete angesprochen, die für Studium und Praxis sozialer Berufe relevant sind. Die Autoren erklären mit geschultem juristischen Blick sowohl über die Abhandlung der allgemeinen juristischen Grundlagen als auch in den Schwerpunkten

Weiterlesen

Ellbogen

/ Februar 27, 2021/ Rehabilitation

Hazal ist fast 18 und lebt mit ihrer türkischen Familie in Berlin. Sie und ihre Freundinnen fühlen sich dort nicht zu Hause. Nicht in Berlin, und nicht in ihren Familien. Die Mädchen jobben und hängen rum. Sie haben keine Ahnung, wie ihre Zukunft aussehen soll. Wir stolpern zurück zum S-Bahnhof. Gül schimpft die ganze Zeit laut vor sich hin. Elma

Weiterlesen