Die Tochter des Kommunisten

/ Januar 21, 2023/ Romane

Diese Familiengeschichte ist ein fesselnder und bewegender Roman, der aus der Perspektive einer jungen Frau in Deutschland in den 1950er Jahren erzählt wird. Sie wächst auf unter den Bedingungen des Kalten Krieges und lebt im Schatten des Eisernen Vorhangs. Ihre Eltern sind Kommunisten und Exilanten, die vor dem faschistischen Franco-Regime und dem Spanischen Bürgerkrieg in ihrer Heimat geflohen sind. Sie sehen

Weiterlesen

Die Eroberung Amerikas

/ Januar 18, 2023/ Romane

Der Schriftsteller Franzobel, dessen richtiger Name Franz Stefan Griebl ist, ist ein sehr fleißiger und vielseitiger Autor. Er schreibt Satiren über sein Heimatland, veröffentlicht Kriminalgeschichten, schreibt Theaterstücke und parodiert erotische Literatur. Trotz seines schrägen und provokanten Humors sieht er sich selbst als Humanist. Er hat viele Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten und unterhält ein breites Publikum. Sein neues Buch heißt

Weiterlesen

Das lange Schweigen: Zwischen Widerstand und Lebenshunger

/ Januar 18, 2023/ Romane

Als ich Kind war, erlebte ich meinen Vater als einen sehr autoritären und rigiden Menschen. Arnold war dafür bekannt, dass er die Kontrolle hatte und es keine Widerworte gab. Leider fehlte es ihm an emotionaler Wärme und väterlicher Zuneigung. In meinen Studienjahren wandte ich mich gegen die Autorität und rebellierte gegen die vorgegebenen Regeln. Dies wurde von meinem Vater jedoch

Weiterlesen

Bauer to the People: Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft

/ Januar 18, 2023/ Ratgeber, Romane

In diesem Sommer 2022 stehen wir vor einer großen Herausforderung, wenn es um die Lebensmittelproduktion geht. Die Hälfte der Fläche der EU ist von Dürre oder großer Trockenheit betroffen und es gibt Berichte über ausgetrocknete Flüsse und verschwundene Seen. Viele Menschen, besonders in den großen Städten, haben keine persönlichen Beziehungen zu Bauern und wissen nicht, wie unser Essen produziert wird.

Weiterlesen

Die Frau des Inspektors: Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross 

/ Januar 18, 2023/ Romane

Obwohl ich die andere Reihe von Ann Granger, Campbell und Carter noch mehr liebe, tauche ich gerne gelegentlich in die viktorianische Zeit zurück und begleite Ben und Lizzie Martin.“ Erzählen Sie uns mehr über die Geschichte… „Lizzie begleitet widerwillig ihre Tante auf einen Strandurlaub an die Südküste Englands in den New Forest Nationalpark. Kaum angekommen, wird jedoch ein Mord begangen

Weiterlesen

Freispruch für Stella Goldschlag

/ Januar 17, 2023/ Romane

Im Buch „Freispruch für Stella Goldschlag“ beschreibt der Autor Karl Alich die Geschichte von Stella Goldschlag, die 1946 von einem sowjetischen Gericht zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde, weil sie beschuldigt wurde, Juden an die Gestapo verraten zu haben. Nach ihrer Entlassung wurde sie weiter von westlichen Gerichten verfolgt. Der Autor beschreibt dies als eine lange Zeit des Hasses gegen

Weiterlesen

Die Hungrigen

/ Januar 13, 2023/ Romane

Zwei junge Brüder, Paolo und Antonio, leben alleine in einem sizilianischen Dorf. Paolo, der ältere, arbeitet als Maurer und ist ständig im Konflikt mit dem Bauleiter. Er kämpft innerlich mit seinem Zorn. Antonio hingegen ist naiver. Im Gegensatz zu seinem Bruder hat er nicht gelernt, sich Respekt zu verschaffen, oder er hat sich einfach noch nicht an die Härten des

Weiterlesen

Die Hohenzollern und die Nazis: Geschichte einer Kollaboration

/ Januar 8, 2023/ Romane

Der Autor will nicht, dass sein Buch als nur eine Untersuchung über die Vorschubleistung (Hohenzollerndebatte) betrachtet wird. Stattdessen betrachtet er es als eine Fallstudie, in der er das Verhalten einer adeligen Familie mit der historischen Methode untersucht. Er betont die Bedeutung der Art und Weise, wie die Familie sich selbst darstellt und wie sie sich der Öffentlichkeit präsentiert. Der Autor

Weiterlesen

60 Minuten – Die Nacht der Angst (Die Henry-Bins-Serie 1): Thriller | Ein ganz besonderer Polit-Thriller

/ Januar 4, 2023/ Romane

Ich war direkt gefesselt. Eine Stunde. Sechzig Minuten. Dreitausendsechshundert Sekunden. Das ist wie lange ich wach bin, jeden Tag. Ich will euch nicht langweilen, indem ich über den wissenschaftlichen Aspekt davon spreche, aber ich habe schon viele Ärzte aufgesucht und jedes mögliche Medikament ausprobiert, ohne Erfolg. Jeden Morgen wache ich um 3:00 Uhr auf und schlafe eine Stunde später wieder

Weiterlesen

60 Minuten – Die Uhr tickt (Die Henry-Bins-Serie 2): Thriller | Ein ganz besonderer Thriller

/ Januar 4, 2023/ Romane

enry Bins ist ein Mann, der an einem seltenen Leiden namens Henry-Bins-Syndrom leidet. Es gibt nur noch zwei weitere Menschen auf der Welt, die dieses Syndrome haben. Es wurde nach ihm benannt, da er der erste war, der jemals damit diagnostiziert wurde. Aufgrund seines Syndroms schläft Henry Bins 23 Stunden am Tag. Jeden Tag um 3 Uhr morgens wacht er

Weiterlesen