Neuneinhalb Finger

/ Oktober 6, 2022/ Romane

Das vorliegende Buch »Neuneinhalb Finger« von Stephan Alfare liest sich wie ein dunkler, unerbittlicher Episoden-Roman. Hergestellt wurde der Roman in Österreich. Der Autor führt uns die tiefen, schmutzigen Abgründe der menschlichen Seele von einem eiskalten Soziopathen und Mörder. In einem gut verständlichen und fesselnden Erzählstil, gepaart mit einer bildhaften, bunt-trockenen, präzisen Sprache erzählt er von surrealen, humoristischen und schonungslosen Gedankenspielen.

Weiterlesen

Wiesn-Glück: Eine Liebeserklärung 

/ Oktober 4, 2022/ Romane

Endlich hört man nach zwei Jahren Zwangspause wieder „Ozapft is!“ – der erlösende Aufruf zum Genuß von den Münchner Wiesn. Mit ähnlicher Hoffnung kündigt sich das neue Buch von Pfarrer Rainer Maria Schießler an. Er möchte den Durst der Leser nach einer spannenden und humorvollen, nachdenklichen und empathischen Lektüre über das wohl größte und schönste Volksfest der Welt stillen. Als

Weiterlesen

Prophezeiungen: Keine Angst vor Krieg in Europa

/ September 25, 2022/ Romane

Es gibt viele Propheten – nimmt man deren aufgezeigten Möglichkeit ernst, dass bestimmte Ereignisse eintreffen und es in Europa wieder zu einem 3. Kriegsausbruch kommt – wie von vielen Sehern vorausgesagt –, dann ergibt sich dieser praktische und nüchterne Leitfaden. Das Werk erwähnt Alarmzeichen je nach Gefahrenstufe. Der Leser erhält vom Autor Ratschläge, was in einzelnen Fällen zu tun ist

Weiterlesen

Die Altenrepublik: Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet 

/ September 23, 2022/ Ratgeber, Romane

In Deutschland erlebt die Gesellschaft derzeit eine Alterung der Bevölkerung, die weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und das soziale Leben haben wird. Jedes Jahr werden mehr Menschen in Rente gehen, als volljährig werden, was zu einer Verschiebung in der Alterspyramide führen wird. Dies hat negative Auswirkungen auf den Geldbeutel der jüngeren Generation, die bereits mit steigenden Kosten für Bildung und

Weiterlesen

Ist alles gut?: Ein enzyklopädischer Dialog über gymnasiales Wissen

/ September 23, 2022/ Romane

Das vorliegende Werk liest sich wie ein Sachbuch in Form eines Dialogs. Es gibt Gesprächspartner, die über »Gott und die Welt« sprechen. Diese beiden Personen sind eine Frau und ein Mann mittleren Alters. Es scheint so als ob sie gemeinsam die gleiche Schule besucht haben. Diese beiden Menschen unterhalten sich über klassische Lehrinhalte einer höheren Bildungseinrichtung. Im Gespräch gelangen sie

Weiterlesen

Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen

/ September 18, 2022/ Romane

Das Buch erzählt die Geschichte Deutschlands im Jahr 1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Es war eine Zeit des Umbruchs, in der die Demokratie siegte und sich die Lebensweisen radikal veränderten. Es gab eine Inflation, die die traditionellen Werte ins Wanken brachte und es entstand der Wunsch nach einer vollständigen Veränderung in allen Bereichen des Lebens – von der

Weiterlesen

Made in Korea

/ September 16, 2022/ Romane

Erwachsenwerden zu erkennen bedeutet für Jesse, das erste KI-System der Welt, dass das Leben mehr ist als nur die Summe aller Teile und dass es manchmal gar nicht so einfach ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen oder eine eigene Identität zu finden. Die Hauptfigur von diesem Werk heisst Chul und ist Programmierer. Die Story spielt im Seoul in der nahen

Weiterlesen

Die Helferin

/ September 15, 2022/ Romane

Damit Vorurteile wie – Wohin mit den Flüchtlingen – machen sie immer Probleme, verursachen Kosten? – stehlen sie unsere Arbeitsplätze… unsere Frauen… unseren Seelenfrieden nicht entstehen können bzw. aus dem Weg geräumt werden, dafür ist dieses Buch. Jens Koemeda hat die Trilogie Die Absicht / Sandul / Die Helferin konzipiert um dem entgegen zu wirken. Für diese Aufgabe wäre keiner

Weiterlesen

Die Rückkehr der Kraniche

/ September 11, 2022/ Romane

Im vorliegendem Buch spielt die Geschichte in Norddeutschland. In einem alten Haus inmitten der Elbmarsch, leben drei Frauengenerationen, die nach Jahren dort wieder zusammenkommen.  Der Zufluchtsort von Grete ist die Natur, vor allem das Gebiet in der Marsch, wo sie als Vogelwartin aktiv ist. Sie hat bereits ihr ganzes Leben dort verbracht: Zunächst hat sie sich um ihre Tochter Anne

Weiterlesen

Jahre mit Martha

/ September 11, 2022/ Romane

Martin beschreibt in seinem Roman „Jahre mit Martha“ die jungen Jahre seines Protagonisten Željko. Die Eltern von ihm waren kroatische Einwanderer aus Herzegowina. Die Story spielt zur Zeit Ende der 1990er Jahre und er ist 15 Jahre alt, als er der titelgebenden, deutlich älteren Martha auf einem Geburtstagsfest seiner Mutter zum ersten Mal begegnet. Einfachherheit lässt sich Željko als Jimmy

Weiterlesen