Hexenjagd

/ Februar 3, 2020/ Zeitgeschehen

Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa von Brian P. Levack  Brian P. Levack beleuchtet in diesem Buch das dunkle Kapitel der europäischen Rechtsgeschichte sehr ausführlich. Für den Leser ist es eindrucksvoll und spannend zu lesen, hier werden Faktoren und Theorien beschrieben, wie es zur Hexenverfolgung in Europa, speziell in Deutschland und Großbritannien kam. Da die Verfolgung der Hexen zu verschiedenen Zeiten

Weiterlesen

Verbotene Frucht 

/ Februar 2, 2020/ Zeitgeschehen

von Verena Susanne Daum Die Journalistin Autorin engagiert sich als Naturschutz- und Menschenrechtsaktivistin in sozialen Kleinprojekten weltweit für die Selbstbestimmung der Menschen. Mit ihren Projekten »Garden Eden Organisation« und »Progression Network Agency« setzt sie sich für eine ethische Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung ein. Das Werk „Verbotene Frucht“ stellt eines der wichtigsten Bücher des Jahres dar. „Nicht an ihren Worten, sondern an ihren

Weiterlesen

Betrachtungen zur Schwulenfrage

/ Januar 20, 2020/ Zeitgeschehen

von Didier Eribon  Die deutsche Version dieses Buch ist jetzt erst viele Jahre nachdem es im Originalton in Frankreich erschienen ist bei uns auf den Markt gekommen. Der Autor ist Soziologie-Lehrer und einer der wichtigsten öffentlichen Intellektuellen Frankreichs. Das Werk ist mit sehr viel Intensität und Gefühl geschrieben. Der Übersetzer leistet hervorragende Arbeit man liest das Buch sehr einfach und es

Weiterlesen

FRAUEN BAUEN

/ Januar 12, 2020/ Zeitgeschehen

Kinder entdecken Architektinnen Von Arne Winkelmann, Kitty Kahane Dass Frauen bauen, ist gar nicht so selbstverständlich und auch noch nicht lange so. Gerade mal um die hundert Jahre sind es, dass Frauen Architektur studieren und bauen dürfen. Auch wenn Architektur längst kein Männerberuf mehr ist, gibt es immer noch sehr wenige Architektinnen, sodass man auf sie und ihre Bauwerke aufmerksam

Weiterlesen

Warnung aus dem Weißen Haus

/ Januar 10, 2020/ Zeitgeschehen

Ein hochrangiger Trump-Mitarbeiter packt aus von Anonymus Mich hat der Titel neugierig gemacht und das obwohl ich nicht zur Zielgruppe dieses Buchs gehöre. Das Buch hat mir aber dennoch gefallen. Als hoher Regierungsbeamter berichtet der Autor aus erster Hand von der umstrittensten Präsidentschaft der USA. Dabei bleibt er anonym, um zu verhindern, dass die Diskussion um seine Person vom ungleich wichtigeren

Weiterlesen

Verschwörungstheorien – früher und heute

/ Januar 5, 2020/ Zeitgeschehen

von Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur / Ingo Grabowsky Gab es die Mondlandung wirklich oder fand die Mondlandung nur im Filmstudio statt? Steckt jemand hinter 9/11? Kann es sein das Freimaurer die Geschicke der Welt lenken? Und sollen uns Kondensstreifen am Himmel vergiften? Verschwörungstheorien sind ein wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Gerade in Zeiten „alternativer Fakten“ sind sie

Weiterlesen

Russisches Narrenschiff

/ Januar 5, 2020/ Zeitgeschehen

von Olga Forsch  Olga Forschs russisches Narrenschiff ist der letzte Roman des „Silbernen Zeitalters“ der russischen Literatur. Im Werk von Olga Forschs schlägt uns in neun »Wellen« das Panorama einer Epoche entgegen. Hier schlägt uns in neun „Wellen“ das Panorama der russischen Avantgarde entgegen. Es ist erstmals übersetzt und angereichert mit „Lyrischem Gepäck“ und einem umfangreichen Bordbuch. Das russische Narrenschiff meint

Weiterlesen

Fakten gegen Fake News

/ Dezember 2, 2019/ Zeitgeschehen

oder Der Kampf um die Demokratie von Patrick Gensing  Leider ist es so das in Europa und auch in Deutschland längst eine ideologische Propagandaschlacht geschlagen wird. Unsere Demokratie ist in Gefahr. Desinformation und Fake News werden immer mehr und sie zielen darauf ab, die Gräben in einer polarisierten und fragmentierten Gesellschaft zu vertiefen. Die Glaubwürdigkeit soll zerstört werden und Konflikte angeheizt.

Weiterlesen

Extreme Sicherheit

/ Dezember 2, 2019/ Zeitgeschehen

Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz von Matthias Meisner  und Heike Kleffner  Es wird viel über rechtsextreme Vorfälle in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr oder Justiz berichtet. Man fragt sich: sind das Einzelfälle oder gibt es rechtsextreme Gruppen und Netzwerke in den Sicherheitsbehörden? Leider erscheint dem Interessenten der Aufklärungswillen staatlicher Behörden bzw. einzelner Mitarbeiter in Bezug auf rechtsextreme Straftaten fraglich. Die Journalisten Meisner und

Weiterlesen

Realitätsschock

/ November 9, 2019/ Zeitgeschehen

Zehn Lehren aus der Gegenwart  von Sascha Lobo   Sascha Lobo hat hier ein Buch rausgebracht, das sich mit dem Thema Weltgeschehen auseinandersetzt. Er schafft es in prägnanter Form einen differenzierten Blick auf die Themen dieser Tage zu werfen, denn wer hat nicht das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten? Es fühlt sich wie ein Realitätsschock an – Gewissheiten und

Weiterlesen