Kiefer-Yoga: Einfache Übungen, um Beschwerden zu lindern und den Kiefer ganzheitlich zu entspannen (Körpertherapie für eine ganzheitliche Gesundheit) 

/ März 30, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Verspannungen im Kiefer können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine der häufigsten Ursachen ist Stress, der zu unbewusstem Zähneknirschen oder -pressen führen kann, insbesondere nachts. Dies kann zu Muskelverspannungen im Kieferbereich führen. Auch eine falsche Kieferposition, z.B. durch eine schlecht sitzende Zahnspange, kann zu Verspannungen führen. Eine weitere Ursache kann eine Überlastung der Kaumuskulatur durch übermäßiges Kauen von harten oder

Weiterlesen

Hygiene in der Pflege

/ März 29, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Lehrbuch behandelt die Themen Hygiene und medizinische Mikrobiologie von den Grundlagen bis zur Krankenhaushygiene. Die Kapitel sind übersichtlich gestaltet und wichtige Informationen sind farblich hervorgehoben, um einen schnellen Überblick zu ermöglichen. Das Konzept ist durchdacht und erleichtert das Lernen. Es gibt Kurzinformationen, zahlreiche Abbildungen und Querverweise zwischen den Kapiteln für mehr Lesekomfort und besseres Verständnis. Um den praktischen Bezug

Weiterlesen

Die MEN’S HEALTH Krafttrainings-Bibel: Mehr als 420 Übungen für den perfekten Körper – Hantel, Kettlebell, Schlingentrainer & Co.: alle wichtigen Geräte & Bodyweightübungen

/ März 26, 2023/ Buch, Rehabilitation

Die Men’s Health Krafttrainings-Bibel enthält über 420 Übungen, die dir helfen, dein Krafttraining auf ein neues Level zu bringen. Egal, ob du deine Maximalkraft verbessern, Muskeln aufbauen oder deine Kraftausdauer steigern möchtest, dieses Buch ist eine umfassende Inspirationsquelle für dich. Wir glauben an dich und möchten, dass du das Beste aus deinem Körper herausholst! In „Die Krafttraining-Bibel“ findest du eine

Weiterlesen

Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?: Ehrliches und Überraschendes über unsere Psyche | Von der Macherin des erfolgreichen Psychologie-Podcasts

/ März 24, 2023/ Rehabilitation

Der Verlag bebschreibt das Werk so: „Die bekannte Podcasterin und Psychotherapeutin Franca Cerutti bietet in ihrem ersten Ratgeber einen leicht verständlichen Einblick in die Welt der Psychologie. Sie behandelt Themen wie Angststörungen, Depressionen und Sucht auf unterhaltsame und sensible Weise. Mit praktischen Checklisten, Fragebögen und Fallgeschichten aus ihrer eigenen Praxis bietet sie konkrete Hilfestellung für Leserinnen und Leser, die mit

Weiterlesen

Stolz: Emotionsarbeit in der Psychotherapie

/ März 19, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Wenn wir keinen Stolz empfinden, kann das bedeuten, dass wir mit unserem Leben nicht zufrieden sind und uns nach etwas Sehnenswertem suchen. Stolz hilft uns, uns zu motivieren, hart zu arbeiten und unsere Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, Momente des Stolzes zu feiern, um unsere Erfolge zu markieren, unsere Stärken und Ressourcen zu betonen und uns für weitere Schritte

Weiterlesen

180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin

/ März 11, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Vor 500 Jahren nannte der mittelalterliche Arzt und Alchemist Paracelsus eine grundlegende Existenzform des Menschen „Ens Veneni“. Der Mensch wird durch die Einflüsse, die er aus seiner Umwelt aufnimmt, genährt, geprägt, gesund erhalten und geheilt. Diese Einflüsse können ihm sowohl Kraft geben als auch ihm schaden. Die Chinesische Medizin zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus: eine differenzierte Diagnostik mittels Zungen-

Weiterlesen

Lesen, merken und erinnern

/ Februar 27, 2023/ Rehabilitation

Übungen für Vergessliche und Ratschläge für Angehörige und Therapeuten Mangelnde Konzentration kann verschiedene Probleme mit sich bringen, die sich auf ihre kognitive, emotionale und physische Gesundheit auswirken. Einige der häufigsten Probleme sind: Gedächtnisverlust: Eine Abnahme der Gedächtnisleistung ist bei Konzentrationsmangel ein häufiges Problem. Sie können Schwierigkeiten haben, sich an Informationen zu erinnern, die sie kürzlich gelernt haben, sowie an vergangene

Weiterlesen

Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation: Methoden und Einsatz in der Praxis

/ Februar 23, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Unterstützte Kommunikation (UK) bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Strategien, die verwendet werden, um Menschen zu unterstützen, die Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache haben. Ziel der UK ist es, diesen Menschen zu helfen, ihre Bedürfnisse, Wünsche, Gedanken und Gefühle auszudrücken und zu verstehen. Die Unterstützte Kommunikation kann eine Vielzahl von Formen annehmen, einschließlich bildlicher Symbole, Gebärden,

Weiterlesen

Handbuch Betreuungsbehörde: Aufgaben – Umsetzung – Organisation

/ Februar 23, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das geltende Betreuungsrecht wird durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts umfassend reformiert und neu strukturiert und ist im Werk enthalten. Eine bedeutende Neuerung stellt das Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) dar, welches das Betreuungsbehördengesetz ab dem 1. Januar 2023 ersetzt. Das BtOG bringt für Betreuungsbehörden eine Reihe von neuen Aufgaben mit sich, insbesondere durch das neu eingeführte Registrierungs- und Anerkennungsverfahren

Weiterlesen

Psychologie, Gesellschaft und Subjektivität: Geschichte und Grundlagen der Kritischen Psychologie 

/ Februar 7, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Karl Bühler stellt in seinem Buch „Die Krise der Psychologie“ aus dem Jahr 1927 eine sehr wichtige Frage in den Vordergrund: Wie ist Psychologie möglich? Er kritisiert die bestehenden Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Psychologie, insbesondere den Mangel an Verständnis und Überblick über die vielen konkurrierenden Theorien. Bühler argumentiert, dass es in der Psychologie sowohl ein Verständnis- als auch ein

Weiterlesen